Pauper(ismus), Armut und Prekarität

 in Philosophie, Politik, Wirtschaft

Karl Marx (1818-1883) interessierte im Zusammenhang mit seiner Kritik der politischen Ökonomie und der „Sphäre des Pauperismus“ unter dem Doppelaspekt der „Produktion der relativen Übervölkerung“, ihrer verschiedenen Formen wie Erwerbsarbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung und ihrer inneren Gliederung einerseits und des sich daraus ergebenden allgemeinen gesellschaftlichen Gesetzes der Kapitalakkumulation andererseits. (Quelle: Neue Debatte)
https://neue-debatte.com/2022/12/12/pauperismus-armut-und-prekaritaet/

Kommentar schreiben:

Start typing and press Enter to search