Degrowth – eine konkrete Utopie
Johannes Heimrath sprach mit der Philosophin Barbara Muraca, die am Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« der Friedrich-Schiller-Universität in Jena forscht. (Quelle: Oya) [...]
Johannes Heimrath sprach mit der Philosophin Barbara Muraca, die am Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« der Friedrich-Schiller-Universität in Jena forscht. (Quelle: Oya) [...]
Im November ziehen die Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main vom Zentrum in ein eigens gebautes Hochhaus im Osten der Stadt. Zur offiziellen Eröffnung Anfang 2015 werden [...]
Die USA wollen Einreisekontrollen von heimischen Flughäfen an die Abflugorte verlagern. Der US-Heimatschutz in Deutschland entscheidet bereits, wer fliegen darf. (Quelle: Neues Deutschland) [...]
Die Lebensmittelindustrie setzt zunehmend auf Nanofood und erwartet Milliardengewinne. Einziges Manko: Verbraucher avancieren zu Versuchskaninchen. (Quelle: Freitag) [...]
Udo Jürgens wird heute 80 Jahre alt. „Ich war noch niemals in New York“ wird von ihm und seinem Publikum mittlerweile zelebriert wie die „Rocky Horror Picture Show“. Nicht [...]
Schottland stimmte gegen seine Unabhängigkeit. Bedeutet die Niederlage des schottischen nun einen Aufschwung für den britischen Nationalismus? (Quelle: Hintergrund) [...]
In Afrika entstehen Hunderte von Ökodörfern aus Eigeninitiative: Menschen schließen sich zusammen und organisieren Selbsthilfeprojekte für Frauen, Verdienstmöglichkeiten für Kleinbauern, [...]
Riexinger kritisiert geschlossene Unterbringung in Heimen als inhuman / Land NRW und privater Betreiber ziehen erste Konsequenzen. (Quelle: Neues Deutschland) [...]
Ukrainische Behörden verbieten Antikriegskundgebung in Charkiw. In anderen Städten protestieren Tausende. (Quelle: Jugne Welt) http://www.jungewelt.de/2014/09-29/043.php
Abkommen wie das geplante TTIP untergraben die Demokratie. Das liegt an seiner neoliberalen Ideologie. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/parlamente-stoeren-nur
Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de