Prof. Dr. Lothar Bluhm, Germanist und Kulturhistoriker, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, zugleich Geschäftsführender [...]
Das Klavier-Solo-Konzeptalbum zum Thema Liaison der japanischen Pianistin Masako Ohta fügt populäre und unbekannte Klavierstücke vom Barock bis zum 20. Jahrhundert zu einem in sich abgerundeten [...]
Wenn der türkische Staatspräsident Erdoğan nach Deutschland kommt, empfängt ihn die Bundesregierung mit militärischen Ehren und edlem Abendessen. Währenddessen sitzen in der Türkei nach wie vor [...]
Angela Merkel hatte noch im Herbst 2010 auf Druck der Atomlobby die Laufzeiten für deutsche Atomkraftwerke verlängert. Dann passierte im März 2011 Fukushima und Merkel organisierte den [...]
Er hat alle Umwälzungen überlebt. Aber schon bald wird der Generationenvertrag Geschichte sein – und vielleicht selber eine Revolution auslösen. (Quelle: Zeitpunkt) [...]
Zur Oktoberfestzeit wieder mal ein echter bayerischer Liedermacher, auf den auch schon die Liederbestenliste aufmerksam wurde: Phil Höcketstaller a.k.a HUNDLING singt Münchner bayrische Lieder [...]
Zur Abwechslung wieder mal „E-Musik“ bei HdS: Zu dieser 1898 veröffentlichten Klaviersonate des russischen Komponisten und Pianisten Alexander Skrjabin (1872-1915) sind etwa [...]
Nach den Spezialkräften erhalten jetzt auch Bereitschaftspolizeien der Länder und die Bundespolizei moderne gepanzerte Fahrzeuge. Rüstungskonzerne konkurrieren mit bis zu 15 Tonnen schweren [...]