• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "November, 2015"
Von rr
in Politik (Inland)
am 30. November 2015

Wir müssen uns vorsehen und zusammenstehen

Jetzt kommt ja schon bald die (wie man in Bayern sagt) „staade Zeit“, in der man sich auf das Christkindl freut und mit viel Pomp und Dekokitsch an das Schicksal der [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Holdger Platta, Politik (Ausland), Politik (Inland)
am 30. November 2015

Gegen Terrorismus hilft nur ein menschenwürdiges Leben

Terror-Analysen, die die desolate Situation im Nahen Osten in den Mittelpunkt stellen, innerislamische Probleme oder selbst die außenpolitischen Fehler der USA haben allesamt einen Vorteil: Sie [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland), Wirtschaft
am 30. November 2015

«Ein Grundeinkommen schafft Augenhöhe»

Der Verein „Mein Grundeinkommen“ sammelt per Crowdfunding Geld für ein Bedingungsloses Grundeinkommen. Ein Gespräch mit dem Gründer Michael Bohmeyer. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Umwelt/Natur, Wirtschaft
am 30. November 2015

Wie die industrialisierte Landwirtschaft die Umwelt zerstört

Die Erzeugung von Lebensmitteln ist zunehmend industrialisiert und wirkt sich in immer größerem Ausmaße negativ auf die Umwelt aus, für deren „Spielregeln“ sich der Markt schlicht nicht [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. November 2015

Dominik Plangger: Novemberrot

Der Südtiroler Liedermacher bringt schon mit seiner schönen Stimme viel zum Schwingen. Hier nimmt er – inspiriert durch die jetzige Jahreszeit – seinen eigenen Tod vorweg: ohne Klagen [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Holdger Platta, Kurzgeschichte/Satire
am 28. November 2015

Wem zur Sache nichts Rechtes mehr einfällt, dem fällt zum Menschen immer noch etwas Unrechtes ein.

0
Weiterlesen
Von rr
in Holdger Platta, Über diese Seite
am 27. November 2015

Helfen wir den Menschen in Griechenland! – 18. Zwischenbericht

In diesem Bericht widmet sich Holdger Platta ausnahmsweise nicht auch der Gesamtsituation in Griechenland oder gar der „Weltlage“. Er schildert einen spezifischen Fall, der es [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur
am 27. November 2015

Literatur in unliterarischen Zeiten

Literatur, die die Realität gegen den Strich bürstet und den Leser aufrüttelt? Fehlanzeige! Literatur ist längst zu einem Teil der Unterhaltungsbranche geworden. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 27. November 2015

«Ich tue euch nicht den Gefallen, euch zu hassen»

Antoine Leiris, Ehemann einer der Ermordeten der Anschläge von Paris, hat in einem bewegenden Facebook-Beitrag seine Entschlossenheit ausgedrückt, sich nicht auf das Niveau der Täter herabziehen [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 27. November 2015

Peter Cornelius: Die unbequemen Freund

„Du entschuldige, i kenn di, bist du ned die Klaane, die i schon als Bua gern g’habt hab“. Die Älteren von uns werden diesen Hit von Peter Cornelius noch in der [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:
Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
  • • BIP jetzt
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. November 2015

Dominik Plangger: Novemberrot

Der Südtiroler Liedermacher bringt schon mit seiner schönen Stimme viel zum Schwingen. Hier nimmt er – inspiriert durch die jetzige Jahreszeit – seinen eigenen Tod vorweg: ohne Klagen und voll warmen Einverständnisses mit den Zyklen des Lebens. Zum Glück ist der Bub noch jung. Möge der Tag fern sein und davor noch viele schöne Lieder entstehen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=xXXnfpKEqws[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. November 2015

Peter Cornelius: Die unbequemen Freund

„Du entschuldige, i kenn di, bist du ned die Klaane, die i schon als Bua gern g’habt hab“. Die Älteren von uns werden diesen Hit von Peter Cornelius noch in der Radio-Endlosschleife genossen oder erduldet haben. Charmanter Austro-Pop hart am Rand des Schlagers. Weitere Hits sind unvergessen: „Der Kaffee ist fertig“, „Reif für die Insel“, „Es ist nie zu spät für einen neuen Weg“ und natürlich „Strächelänhäten“. Hier ist einmal eine Rarität: ein Lied, das sich der Frage widmet, wer die wirklich echten Freunde sind: Die, die noch bleiben, auch wenn man Scheiß gebaut hat oder man abgestürzt ist. Cornelius bevorzugt klar die, die ihm auch mal eine unbequeme Wahrheit sagen können. Sicher hat er Recht und spricht aus Erfahrung. Auch er ritt nicht immer auf einer Woge des Erfolgs. Schöne Melodie, guter Text, geht ans Herz!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=fbz_7vAzifI[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. November 2015

Bill Withers: Ain’t no sunshine

Armer Bill! Ohne „sie“ gibt es in seinem Leben keinerlei Sonnenschein mehr. Voll feeling und wie versunken intoniert der in den 70ern sehr erfolgreiche US-Songschreiber seinen größten Hit. Immergrün und nach wie vor hörenswert.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=tIdIqbv7SPo[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. November 2015

Schubert, Streichquintett, Adagio mit Casals, Stern u.a.

Ein zu Recht besonders bewundertes und geliebtes Spätwerk Schuberts, vermutlich zwei Monate vor seinem frühen Tod im Jahr 1828 fertig gestellt. Viele haben dieses Musik bereits als jenseitig empfunden. Es ist ein häufig gespieltes Stück bei Beerdigungen. In jedem Fall scheint es aller Erdenschwere und menschlichen Misere enthoben, reine, Klang gewordene Schönheit. Diese vollendete Aufnahme aus dem Jahr 1952 vereint große Musiker, von denen einige als Solisten sehr bekannt sind: Isaac Stern (Violine), Alexander Schneider (Violine), Milton Katims (Viola), Paul Tortelier (Violoncello), Pablo Casals (Violoncello). Sie verschmelzen hier zu einem sehr homogenen Klangkörper.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=p5hPdIhTrd4[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. November 2015

Reinhard Mey: Ich bin

Keine existenzielle Abhandlung über Identität, sondern einer der typischen „lustigen“, „harmlosen“ und „bürgerlichen“ Lieder Reinhard Meys, die sich durch besondere Sprachgewandtheit und Sammlerfleiß auszeichnen. Trotzdem berührt das Lied auf einer tieferen Ebene, weil es deutlich macht, wie viel Gutwilligkeit und Tapferkeit, wieviel Pflichtbewusstsein und unspekakuläre Liebe dazugehören, ein „ganz normales“ Leben zu führen. Diese Heldinnen und Helden des Alltags bleiben oft ungesehen und ungewürdigt. Reinhard Mey setzt ihnen hier ein Denkmal. Kompliment und Dank auch an den Videomacher Enrico Mevius. Er liebt Blumen, Schönheit, das Leben.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=kKBQqyLngsI[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. November 2015

Kaveh: Eskalation

Der Berliner Rapper iranischer Herkunft ist bekannt für Klartext. Hier greift er die Kriegsherren des Nordens und deren menschenverachtende Destabilisierungspolitik in der islamischen Welt frontal an. Keine direkte Reaktion auf die Anschläge von Paris (denn das Lied ist älter), aber durchaus teilweise auch als Kommentar dazu zu lesen. Hier ein aktuelles Zitat aus Kavehs Facebook-Account: „Natürlich spielen religiöser Extremismus und die Indoktrinierung durch fanatische Imame eine wichtige Rolle. Außerdem tragen diese Barbaren eine ganz klare Eigenschuld für ihre monströsen Taten. Aber wenn man verstehen möchte warum Menschen solche Dinge tun, spielen die Verbrechen der NATO, Rassismus und soziö-ökonomische Ausgrenzung eine entscheidende Rolle. Das kann man an den Aussagen von ‚Jihadisten‘ aus aller Welt beobachten. Einer der Attentäter von Charlie Hebdo z.B. wurde erst durch Bushs Irak-Krieg und die US-Folter im Abu Ghraib-Gefängnis radikalisiert.“
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Y64YxMVWPoQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. November 2015

Beethoven: Ouvertüre zu «Coriolan»

Beethoven schrieb diese Ouvertüre zu Heinrich Joseph von Collins Römerdrama 1807. Im Gegensatz etwa zu „Egmont“ ist das Thema des Theaterstücks heute wenig bekannt. Das macht aber nichts, denn es ist eine große Freude, einen weiteren Symphoniesatz Beethovens (ohne Symphonie) anhören zu können. Der ganze Beethoven steckt darin: wuchtige Orchesterstöße, ein wie verirrt und etwas rätselhaft wirkendes Hauptmotiv, ein hinreißendes lyrisches Motiv, meisterhafte Motivverarbeitung und ein wuchtiger musikalischer Erregungsaufbau. Die Ouvertüre in c-moll scheint den Einbruch eines verstörenden und tragischen Schicksals zu malen, das nur seltene Episoden der Liebe und Harmonie zulässt. Passt insofern gut auf unsere Webseite. Ach ja: natürlich höchst würdig interpretiert vom großen Leonard Bernstein.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Vvn2oGyji8s[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. November 2015

Pete Seeger & Donovan

Diese Begegnung der beiden Folk-Legenden macht wirklich Laune. Pete Seeger, einer der „Urväter“, und der damals noch junge Donovan in seiner Durchbruchzeit, als er mit zum Soundtrack der Hippie-Ära beitrug („Universal Soldier“). Beide intonieren eines der schönsten Donovan-Lieder, das Lebensimpression und auch Werte wie Freiheit und Wahrheit anhand von Farben besingt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=LoG3FUZGcyA[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 16. November 2015

Christina Lux: Stell dir vor

Kein weltbewegendes „Imagine“, sondern ein sehr privates, intimes Lied über die Wunden des Lebens und unsere Fantasie als jene Kraft, die uns wieder aufhelfen kann.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=N6an4a-FKWI[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 13. November 2015

Reinhard Lakomy: Die 6 Uhr 13 Bahn

Eine Stimme aus dem Ostdeutschland der unmittelbare Nach-Wende-Zeit (Kurzbiografie des Künstlers ist unter dem Video zu lesen). Eine mögliche Deutung des nostalgische Traurigkeit ausstrahlenden Liedes ist: Ein Arbeitsloser, der offenbar von den „neuen Herren“ aus dem Westen rausgeworfen wurde, sieht aus seinem Fenster der Bahn nach, die er früher jeden Tag benutzt hatte. „So war das nicht gemeint mit der Freiheit“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=oiI9G3dVjI4[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 27. November 2015

«Ich tue euch nicht den Gefallen, euch zu hassen»

Antoine Leiris, Ehemann einer der Ermordeten der Anschläge von Paris, hat in einem bewegenden Facebook-Beitrag seine Entschlossenheit ausgedrückt, sich nicht auf das Niveau der Täter herabziehen zu lassen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-L8Wb2wLkB4[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 24. November 2015

Die Anstalt: NSU-Terror mit Hilfe des Verfassungsschutzes

Schon lange „keine Thema“ mehr in den Nachrichten: die NSU-Affäre. Obwohl die Medien gerade beim Thema Terror normalerweise vor Mitteilungsbedürfnis überfließen. Kann es sein, dass das Thema manchen Sicherheitspolitikern etwas peinlich ist? Uthoff und von Wagner rollen den Fall noch mal auf und fügen dem verwirrenden Puzzle ein paar interessante Teilchen hinzu. Ausschnitt aus der „Anstalt“ vom 18. November.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=lnChc1MxjTE[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 19. November 2015

Volker Pispers: Schnösel und Schmarotzer

„Wir können nicht jeden durchfüttern“ – diese Erkenntnis setzt sich auch in Deutschland immer mehr durch. Wer ist demgemäß der gefährlichste Feind des Standorts Deutschland: die Gutmenschen. Sie verkörpern das Böse in einer Zeit, die von uns fordert, Schmarotzern, Jammerlappen und Schlechtgehern aller Nationen endlich Grenzen aufzuzeigen. Wieder eine hinreißende Rede von Volker Pispers.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XyrAPMevL6E[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 6. November 2015

Eichhörnchen – der Film

Auf mehrfachen Leserwunsch hier also Eichhörnchen. Zusammen mit Mozart-Musik gab es sie leider nicht, aber die wird nachgeliefert. Nicht nach einer politischen Botschaft suchen, einfach anschauen! 😉
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=qBDvKJoxm7w[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr von Anarch bei Der Weg in die Impf-Apartheid
  • Peter+Boettel bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • cource bei Sahra Wagenknecht: Endlos-Lockdown ohne Alternative?
  • cource bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Peter+Fahr bei Sein oder Bewusstsein
  • Ulrike Spurgat bei Léo Ferré: Les Anarchistes
  • Freiherr von Anarch bei Léo Ferré: Les Anarchistes
  • Die A N N A loge bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Die A N N A loge bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • cource bei Die Feuerhüter
  • Ulrike Spurgat bei Sahra Wagenknecht: Endlos-Lockdown ohne Alternative?
  • Freiherr von Anarch bei Der Weg in die Impf-Apartheid
  • Tote nach Impfung bei Der Weg in die Impf-Apartheid
  • Piranha bei Der Weg in die Impf-Apartheid
  • cource bei Sahra Wagenknecht: Endlos-Lockdown ohne Alternative?
  • cource bei An der Merzgrenze
  • Piranha bei Sahra Wagenknecht: Endlos-Lockdown ohne Alternative?
  • cource bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Palantir bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Die A N N A -loge bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

IHW, Holdger Platta
Füllegraben 3
37176 Sudershausen
info@hinterdenschlagzeilen.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search