Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Man muß schon arg getriggert sein, nimmt man die teils haarsträubenden ‚journalistischen‘ Angriffe auf #allesaufdentisch im Allgemeinen und auf Michael Meyen im Besonderen für voll. Die Reaktionen auf die vielen Videos kamen umgehend nach deren Veröffentlichung, so daß klar ist, daß sie inhaltlich nicht erschlossen wurden.
Klar wird auch, daß keiner der Ankläger mit Herrn Meyen in einen inhaltlichen Diskurs eintreten will. Er wird einfach nur mit Dreck beworfen, um es in Marcus Klöckners Worten auszudrücken:
https://www.rubikon.news/artikel/die-diskurs-vergifter
Argumente? Fehlanzeige! Das dürfte auch der Grund sein, weshalb sich keiner der deutschen Protagonisten des P(l)andemie-Scenarios auf ein Interview in diesem Rahmen einließ.
Bezüglich des Verhaltens der Medien möchte ich an dieser Stelle an das Framing-Gutachten erinnern, das die Linguistin Elisabeth Wehling 2017 für die ARD verfasst hat (Download hier möglich):
https://netzpolitik.org/2019/wir-veroeffentlichen-das-framing-gutachten-der-ard/
Über die Autorin und deren Institut schreibt der Journalist Johannes C. Bockenheimer hier aufschlußreiches:
https://www.salonkolumnisten.com/framing-institute/
Stellt man Wehlings Framing-Gutachten ihren Aussagen als Co-Autorin in dem Buch „Auf leisen Sohlen ins Gehirn. Politische Sprache und ihre heimliche Macht“ von Linguistik-Professor George Lakoff gegenüber, kann man nur noch den Kopf schütteln und feststellen, was große Dollar-Zeichen vor den Augen doch alles bewirken:
https://www.buchkomplizen.de/auf-leisen-sohlen-ins-gehirn.html
In den Video-Hinweisen der NachDenkSeiten vom vergangenen Samstag wird in Hinweis drei darauf hingewiesen, daß bereits drei der #allesaufdentisch-Videos gelöscht sind:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=76845
Die Videos sind weiterhin vollumfänglich hier zu finden:
https://odysee.com/@allesaufdentisch:9
In Anbetracht der grassierenden Zensuritis bei YT sollte ganz allgemein in Erwägung gezogen werden, bei Verweisen auf Videos, so dort vorhanden, auf alternative Plattformen zurück zu greifen und damit auch deren Bekanntheitsgrad zu erweitern (solange diese nicht auch anfangen zu zensieren). Da die Finanzialisierung solcher Beiträge auf YT behindert wird oder gleich vollständig gestrichen, gibt es eigentlich keinen Grund mehr, diese Plattform zu nutzen, vielmehr durch Boykott – wo es denn geht – deren Klickzahlen zu dezimieren!
Herrn Meyen möchte ich für sein Engagement und seine mutige Standhaftigkeit meinen ganz herzlichen Dank ausdrücken. Weiter so!
https://odysee.com/@neonews_fr:5/HK—Toi-et-moi,-ma-libert%C3%A9:f