Aufrüstung und Klimaschutz: Die Welt am Kipppunkt
Wenige Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine erschien ein neuer Bericht des UN-Klimarats IPCC, der unmissverständlich klar macht: Die Erde steht kurz davor, in ein unkontrollierbares Klimachaos zu kippen, wenn nicht sehr schnell gegengesteuert wird. Die Hälfte der Weltbevölkerung, so der Bericht, ist schon jetzt durch die Auswirkungen des Klimawandels gefährdet. UN-Generalsekretär Guterres wählte deutliche Worte: „Der Bericht spricht ein verdammendes Urteil über das Versagen der Klimapolitik. Die Weigerung zu entschlossenem Handeln ist kriminell. Die größten Emittenten der Erde machen sich der Brandstiftung an unserem einzigen Zuhause schuldig.“ Das Zeitfenster, in dem wir noch die schlimmsten Folgen verhindern können, schließt sich schnell. Doch diese Botschaft droht im Lärm des Krieges weitgehend ungehört zu verhallen. Dabei hat sie weitreichende Konsequenzen – auch für die Frage, wie unsere Regierungen auf die Ukrainekrise reagieren sollten. Fabian Scheidler
Die doppelte Gefahr von Klimakollaps und Atomkrieg spiegelt sich in der sogenannten Doomsday Clock („Weltuntergangsuhr“), die von der Zeitschrift der US-amerikanischen Atomwissenschaftler veröffentlicht wird. Die Zeiger standen bereits vor dem russischen Überfall auf 100 Sekunden vor Mitternacht. Eine rationale Weltinnenpolitik muss daher alles tun, um die Zeiger Stück für Stück zurückzudrehen und uns aus der Gefahrenzone herauszumanövrieren. Und das bedeutet: die Gefahr eines sich ausweitenden Krieges, gar eines nuklearen Weltkrieges reduzieren und zugleich Klimawandel und ökologische Verwüstung rasch bremsen. Die Antworten auf die Ukrainekrise müssen daher auf diesen doppelten Prüfstand.
Bundeskanzler Scholz hat nun 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Bundeswehr angekündigt sowie eine Erhöhung der jährlichen Militärausgaben auf zwei Prozent des BIP – das wäre der größte Militarisierungsschub in der Geschichte der Bundesrepublik. Das scheint zwar angesichts der schockierenden russischen Aggression auf den ersten Blick verständlich, doch drängen sich beim zweiten Hinsehen einige gravierende Fragen auf. Zunächst einmal die naheliegendste: Hilft dieses Geld für die Rüstung den Menschen in der Ukraine? Wird es den Krieg verkürzen? Die Antwort lautet: höchstwahrscheinlich nicht, denn ein rasches Ende der Kämpfe kann nur durch Verhandlungen erreicht werden. Macht es mittel- und langfristig Europa und die Welt sicherer? Das ist zumindest sehr fragwürdig. Die Geschichte lehrt, dass Rüstungsspiralen die Wahrscheinlichkeit von großen Kriegen eher erhöhen. Beispiel erster Weltkrieg: Großbritannien, Deutschland und Frankreich lieferten sich vor 1914 einen beispiellosen Überbietungswettbewerb militärischer Vernichtungskraft. Am Ende genügte die regionale Krise um Serbien, um Europas „Schlafwandler“ in die bis dahin größte Katastrophe seiner Geschichte zu stürzen. Die Bündniskonstellationen rissen eine Nation nach der anderen mit in den Abgrund. All die Waffen hatten Europa nicht sicherer gemacht.
Die Präsenz von Atomwaffen fügt dem noch eine ganz andere Dimension hinzu. Ein nuklearer Schlagabtausch würde nicht nur die von den Bomben getroffenen Regionen der Nordhalbkugel unbewohnbar machen, sondern durch den folgenden nuklearen Winter auch die Landwirtschaft global zerstören und die Menschheit dadurch so gut wie ausrotten.
Man muss heute auch die Frage anfügen, warum denn ein NATO-Militärbudget von derzeit sage und schreibe 1,2 Billionen Dollar pro Jahr – das sind 60 Prozent der weltweiten Militärausgaben – nicht genügen soll, um Russland, das seinerseits lediglich über ein Budget von 62 Milliarden Dollar verfügt, davor abzuschrecken, NATO-Mitglieder anzugreifen. Machen uns 1,5 Billionen Dollar wirklich sicherer? Hat der Ausgabenzuwachs in der NATO um 25 Prozent von 2014 bis 2021 und in der Bundesrepublik um gar 40 Prozent mehr Sicherheit gebracht und den Krieg in der Ukraine verhindert?[1] Und wozu sind all die Atomwaffen gut, wenn selbst ihre Befürworter gar nicht daran glauben, dass die Abschreckung wirklich funktioniert?
Die dritte prinzipielle Frage ist, welchen Effekt die zusätzlichen dreistelligen Milliardenbeträge für das Militär auf die Bewältigung der zweiten großen Bedrohung für unser Überleben, nämlich der Klimakatastrophe haben werden. Wo wird dieses Geld herkommen und wem wird es am Ende fehlen? Der US-Ökonom Robert Pollin hat den bisher umfassendsten Vorschlag für einen Green New Deal vorgelegt, mit dem das nahende Klimachaos noch abgewendet werden könnte. Es beinhaltet Investitionen in den ökologischen Umbau in Höhe von 4,5 Billionen Dollar pro Jahr, die von den Hauptverursachern der Klimakrise aufgebracht werden müssen.[2] Das entspricht etwa 2,5 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung. Andere Berechnungen, etwa von Jeffrey Sachs, kommen auf ähnliche Größenordnungen. Der aktuelle Militarisierungsschub beeinträchtigt die Möglichkeit dieser Investitionen erheblich und rückt uns daher weiter an die Mitternacht heran. Statt in den ökologischen Generalumbau, für den wir nur noch ein Jahrzehnt Zeit haben, wird das Geld in den klimaschädlichsten aller Wirtschaftssektoren gesteckt. Das US-Militär ist bereits heute der größte Emittent von Treibhausgasen weltweit.
Wir können es uns schlichtweg nicht leisten, für einen mehr als fragwürdigen Gewinn an Sicherheit unsere Ressourcen in eine weitere Militarisierung zu kanalisieren. Anstelle von blinder Aufrüstung müssen als Antwort auf die existentielle Doppelkrise andere, intelligentere Wege beschritten werden. Wie Bill McKibben, der Gründer der Klimabewegung 350.org, treffend bemerkte, brauchen wir als Reaktion auf Putins Krieg eine Großoffensive der erneuerbaren Energien und des ökologischen Umbaus, um von genau jenem Erdöl und Erdgas wegzukommen, dass autoritäre Regierungen rund um den Erdball alimentiert und Kriege anheizt. Dezentrale erneuerbare Energien machen auch ökonomisch weit weniger verwundbar als die derzeitige Abhängigkeit von Gas und Öl.
Was die Lage in der Ukraine betrifft, so geht es in der kurzen Frist darum, dass EU und Bundesregierung Bemühungen für die Vermittlung eines Waffenstillstandes aufnehmen, denn das ist das Einzige, was der ukrainischen Bevölkerung helfen kann. Dies aber kann nur gelingen, wenn die westlichen Staaten sich nicht durch fortgesetzte Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet selbst zur Konfliktpartei machen. Mittel- und langfristig führt kein Weg daran vorbei, eine grundlegend neue Sicherheitsarchitektur für Europa zu entwickeln, und zwar mit allen Beteiligten, so schwer das seit dem russischen Angriffskrieg auch geworden ist. Das außenpolitische Vermächtnis von Willy Brandt und sogar von Helmut Kohl („Frieden schaffen mit immer weniger Waffen“) kann selbst in finsteren Zeiten wie den heutigen noch als Richtschnur dienen. Brandts Überlegung war damals einfach: Die Frage ist nicht, was wir von der Regierung im Kreml halten, ob wir ihre Handlungen gutheißen oder verurteilen. Selbst wenn wir meinen, dass dort die Inkarnation des Bösen sitzt, geht es noch immer darum, angesichts der Gefahr eines Atomkrieges unser Überleben zu sichern und zugleich konkrete Erleichterungen für die Menschen zu erreichen. Es geht um mehr als nur um Rechthaben. Es geht um einen Realismus des Überlebens.
Erstveröffentlichungen: www.kontext-tv.de, Berliner Zeitung
Evenbtuell wäre es doch einmal an der zeit, zu hinterfargen was sich hinter der Klima-Angst auch noch verbergen könnte, und vor allem: wem sie nützt? Wie es sein kann, dass Tempo 30 oder Autoverzicht das Abschmelzen der Polarkappen verhindern? Wer mag, wer seinen Kopf zum Selberdenken benutzen möchte, kann dies ja tun, das Interview von Gunnar Kaiser und Maijn Poels zum Beispiel ist ja noch verfügbar, im Netz, oder die Filme und die Website von Rosa Koire, sie lebt leider nicht mehr-
Ich finde, im Unterschied zu Ihnen den Artikel gelungen und gut auf den Punkt gebracht.
Ich halte mich lieber an das frische Quellwasser, als an das laute Geschnatter der Waschfrauen am Brunnen.
.
am 05.07.2022 und am 08.07.2022 in der Wiederholung zu bestaunen…
.
(T)TIP(P): Insektenkiller Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören
.
(T)TIP(P): Pestizide: Europas zynischer Giftexport
.
„Die Sicherheit Deutschlands wird (nur) am Hindukusch verteidigt“.
.
Schon der pazifistische Hausbesetzer der „Bündnis 90/die OLIVgrünen“ war da besseren Wissens.
Und deswegen führt der gute Westen mit seinem transatlantischen Anführer auch nur noch Konflikte mit etwas Uran angereicherter Waffengewaltgewalt und ein wenig Collateralschaden und nicht wie die anderen Bösen Kriege mit zivile Opfer durch ungenaue Bomben.
https://youtu.be/Ry971d_pH4s
Meine Cousine, ehemals Wählerin der Linken, prophezeit nun schon lange, dass es ein schlimmes Ende nehmen wird, und dass es einer der größten Fehler der gutmeinenden Linken gewesen sein wird, auf das Klorona und das Klima-Narrativ der sogenannten „Strippenzieher“ hereingefallen zu sein. Vermutlich hat sie einfach zuviel gelesen, verschwörungsmythologische Texte wie zB. den jüngsten Artikel von Tom-Oliver Rengenauer, beim Rubikon? Ich habe nur gelegentlich das unbestimmte Gefühl, sie weiß eventuell mehr als ich, aber ganz bestimmt täusche ich mich. Greta ist so glaubhaft, und Hochschulen sind doch auch heute der kapitalistischen Verwertungslogik nicht zuzurechnende Zonen, unabhängige Zonen des Denkens, der unabhängigen Lehre und Forschung, in denen die junge Generation aus freien Stücken die Revolution planen kann: für mehr Fussgängerzonen, Gendergerechtigkeit und Lastenfahrräder in den Städten. So wie Emilia Fester es in Worte fasste, ich war sehr gerührt, sie kann es nicht so fachmännisch und flüssig ausdrücken, wie Herr Scheidler, aber ich denke, das dürfte doch auch diesem gesellschafttheoretischen Ansatz entsprechen, inhaltlich, so einigermaßen? Oh, Achtung, da, vorne , links, die Spitze eines Eisb … https://twitter.com/i/status/1544794316136189953
Schliesslich will man für seine Nachkommen nur das Beste.
https://twitter.com/i/status/1529098958425018369
Möchtest Du das? Ist das wirklich die Lösung einer „globalen Umweltkrise“? Oder vielleicht doch eher der Anfang vom Ende unserer Freiheit? M. E. gibt es allen Grund, der UN, dem „Club of Rome“ und dem WEF nicht zu vertrauen, sondern eher vielleicht Deinem Nachbarn, der angefangen hat, Hühner zu halten und seinen Garten nach Permakulturprinzipien zu bestellen, falls Du auf dem Land lebst, oder denen, die aus der Stadt wegziehen, um sich auf dem Land möglichst unabhängig zu ernähren und mit Gleichgesinnten zu verbinden. Ich habe jedenfalls keinen Lust auf Totalitarismus, auch wenn er grün lackiert ist, oder auf dem Podium der „´Buccerius“ bzw. „Zeit“-Stiftung im Lalilu-Deutsch von einer wohlstandsverwahrlosten Politikdarstellerin vorgeträllert wird. Comprende?
Doch blühen sie? Wenn ja, wie viele? Ich weiß nicht, wie viele wissenschaftliche Erkenntnisse und Beobachtungen des Ist- Zustands es benötigt, um das Wort „Angst Narrativ“ zu den Akten zu legen.
Ja, es ist unbequem, die Wahrheit, und so sprach Al Gore Anfang 2000 bereits von einer unbequemen Wahrheit (an inconvenient truth). Die Wahrheit macht Angst, mir auch, doch laufe ich der Angst nicht davon und hülle mich in Anschuldigungen, wie „Angst Narrative“. Mag sein, dass die Hühner des Nachbarn zur tieferen Erkenntnis verhelfen, doch eine Lösung des Umweltproblems gackern sie uns nicht.
Also, lieber Sancho, werfe besser den Blick nach vorne statt zurück und wirke mit an der Ideenschmiede zur Bewältigung unserer Energie- und Klimakrise.
Herzliche Grüße
https://youtu.be/splKGWuErnM
Und noch ein (T)TIP(P) von mir für den Steuergeld finanzierten Landwirtschaftsminister…
.
Face/Off- Im Körper des Feindes
oder besser
In the enemy’s Body – Im Körper Des Feindes
Warum nicht das Huhn in den Körper eines Habichts packen. Unsere Genbastler aus der Zunft der Industriewissenschaft wäre doch sicherlich für einen Auftrag vom Landwirtschaftsminister Özdemir sehr empfänglich und finanziell besonders dankbar. Natürlich darf unsere Wissenschaftselite keinen Fehler machen und die Greifer kanibalisieren.
Obwohl…, hätte auch was gutes, Arbeitsplatzerhaltung für die Genfbastler.
“ Ja mei – koa warms Fell hoda se wachsn lossn – da homo diredare –
und also nacha woara zwunga dassan Planetn vahoazt –
und fressn duadara ois. “
Auch all das unaufhaltsam, die artificial revolution, der Planet nur noch ein Gerippe mitsammt *Natur* und zwei- bis vielbeinigen genetischen pushup-creatures.
In den Erbgut-Lagersafes lagern die Schätze der Zukunft, Gates hat wohl den Löwenanteil sich gesichert – Korn für Korn und Zelle für Zelle wird umgebastelt, optimierte Nachzüchtungen docken in Pillen- oder Pulverform als *Nahrung* dort an wo Genomiden sie wiederum zu Energie verarbeiten, nothin will be wasted…
“ I gäh ind’Schwamma so lang wias gähd… “ sagt der Sepp,
“ und wenns ma mei Bier vaderm nacha werde grantig.. „.
Wann, so frage ich mich, begreifen sich Politiker, Wirtschaft und Bürger endlich als ein Gemeinschaftsbund, der sich die Aufgabe zum Ziel setzt, unseren Planeten zu erhalten? Das geht nur im Miteinander und nicht mit dem Ellenbogen oder Faust. Die Probleme, die aus der Klimaerwärmung entstehen, sind massiver und weltweit existentieller, als vereinzelte verwirrte Despoten, die von der Wiederherstellung des Zarenreichs träumen. Halten wir uns also bitte nicht mit Despoten auf, sondern kümmern wir uns endlich um die Probleme der Erde und dessen weltweiter Auswirkungen. Handeln ist angesagt, frei machen von engstirnigen Kopfgrenzen und mitwirken in Ideenschmieden. Denken wir quer, gegen machthungrige Despoten und für die nachfolgenden Generationen und für die schwächsten und ärmsten unserer Gesellschaft.
Wie die Tropfen des Wassers gehören wir zum Bund des Meeres.
Fleeing climate change- the Real enviromental desaster
https://youtu.be/cl4Uv9_7KJE
https://youtu.be/jjA-yetfJWg
https://youtu.be/16FFoWMNn4E
„Ja, so geht Deutschland bekloppt“
😀
Kader und Dogmen…😈
https://youtu.be/GXFSK0ogeg4
Schon etwas vom Projekt LeuchtturmARD gehört oder gelesen?
Hier kannst Du alle Informationen finden und zu Jimmy Gerum Kontakt aufnehmen. Er hat es übrigens am Liebsten, wenn man ihn anruft, weil er der Masse von Mails nicht mehr Herr wird:
http://www.LeuchtturmARD.de
info@LeuchtturmARD.de
Tel. 0151-5055 2062
Kapitalisten, die ihre Geldgier aus den Völkern und der Erde gierig Saugen haben plötzlich aus Sorge um ihr Hab und Gut ein Herz für ihr Umfeld. Und wenn sie die Flucht von der von ihnen ausgesaugten Erde zu einer neue Welt Erde antreten, sind diese Umweltäter mit ihren Blutgeld die Ersten und wohl auch die letzten. Die Völker haben vorher für die Forschung, die ihre Flucht erst ermöglicht, mit ihrer Lebensleistung finanziert um dann in den von ihnen angerichteten Overkill zurückgelassen zu werden.
.
Möge die Langeweile ihre Reise zu neue Welten zur Folter werden.
.
Klimaaktivist, Vielflieger und Multimillionär
https://www.tagesanzeiger.ch/klimaaktivist-vielflieger-und-multimillionaer-486039135121
Ich gebe nicht viel auf die Boulevardpresse, auch ist es mir egal, wieviel jemand mit seiner Arbeit verdient. Wichtig ist mir, dass es kluge Menschen gibt, die in der Öffentlichkeit mit Vehemenz für den Erhalt unserer Umwelt einstehen, Menscen, die mit Fachwissen und Klugheit nach vorne blicken, anstatt rückwärts gewandt Schuldstempel verteilen. Wer bleibt uns denn, wenn nicht der Mensch, der in diesem Wahnsinn der Umweltzerstörung die Reißleine zieht und mögliche Wege aufzeigt?
Vor ca. 90 Jahren gab es ein Meisterwerk, das aus gegebenen Anlass die Zusammenhänge zwischen Umweltzerstörung, Gesellschaft und Ausbeutung thematisierte. Ich spreche von nichts anderem, als vom Canto General- Gemeinschaftswerk von Pablo Neruda und Mikis Theodorakis, in Kooperation mit und finanziell unterstützt von Salvador Allende.
Hier ein Ausschnitt des 15 teiligen Gesang- und Orchesterwerkes
Canto General- Los Libertadores
https://youtu.be/mgC2aG4JGU8
Also in den Antidruckanzug und ab geht die fahrt.
Sorry der Flug!
Oder doch die Raumfahrt?
Die Welt kommt mit Sicherheit auch ohne die Dagoberts zurecht. Die angehäuften Goldhaufen sind nichts anderes als eine große überborderte Verschwendung.
Dieser „Wahnsinn“ ist aus der Frucht einer zerstörerischen Dekadenz gebohren.
Kleine Wiederholumg…
„Aus Nächstenliebe wird man nicht Reich.“
.
Meine Überzeugung!
.
Tut mir Leid, aber bei solche Blender fällt mir nur …
.
„SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD“
.
ein. Tut mir unendlich leid, aber ich bin eben ein Optimist.
Neidisch? Worauf?
So, schluß jetzt mit dem gejammer. Jetzt muß ich mich wieder auf die Suche nach den Schatz Jesu machen.
Jaja, richtig gelesen…
Schon Jesus soll sich an dem toten Metall, den toten Diamanten, all den unterschiedlichen toten Edelsteinen ergötzt haben. Hab ich gehört!
Sein Schatz soll unvorstellbar riesig Ausmaße angenommen haben.
Hab ich gehört!
Wenn ich den finde, ja dann verblasst endlich mein Neid auf all die irdischen Elon Musk.
Mit Schüppe, Spitzhacke und einen Eimer, geht nun ein von Neid zerfressener mittelloser Rentner auf die Suche nach den Schatz Jesu.
.
Und auch auf ihre Pseudostiftungen zur Auslagerung ihrer dekadenten Sammelwut, oder die vielen Spenden, die von der Steuer zu Lasten der Völker abgesetzten…
Wenn ich den riesigen Schatz Jesu finde,
ja dann
ja dann vorbei
endlich vorbei mein Neid.
endlich…
dann doch vorbei mein Neid.
dass dabei links zu rechts, gesundheit zu krankheit, frieden zum krieg, solidarität zum abstandhalten und grünes engagement für umweltschutz zum import von schädlichem und überteuerten amerikanischen frackinggas verkommen ist, scheint den transatlantischen lakaien folgerichtig, unausweichlich und dürfen auf keinen fall hinterfragt werden.
https://m.youtube.com/watch?v=v0j5zS-XHnc
Der russische Überfall (?) sowie ähnliche Bezeichnungen sollten als Textbaustein eines Artikels – aus Gründen des Selbstschutzes – immer verwendet werden.
Ohne darf man nicht, ohne geht nichts mehr… gell.
Tss, tss…. schon wieder….
Na und.
Viren werden überleben, mutierend sich vermehren, und sollten ein paar Restbestände Irrer in Bunkern sich langweilen, spielen sie Monopoly oder widmen sich gewissen Experimenten.
So viel Kohle kann ich gar nicht aufbringen, weshalb ich einen Antrag auf Sonderbedarf stellen sollte.
Notfalls besorge ich mir einen Beratungsschein für einen Anwalt, Schwerpunkt
Verkehrs- und MietrechtKlimarecht, werde Klage einreichen, in der Hoffnung, meine Zahlungsunfähigkeit ausreichend begründet zu haben.Sollten Rechtspfleger sich zwischenzeitlich in Quarantäne befinden, oder die Lieferkette notwendiger Beratungsscheine sanktioniert werden, radel ich nach Karlsruhe, probe den Aufstand und melde Insolvenz an.
Genau.
Wir sollten vor Russlands Grenzen trojanische Windräder aufstellen, alle Russen wegpusten, deutsche Eichen pflanzen und das nachholen, was wir damals versemmelt hatten: eine Großoffensive mit Wumm.
Wo?
Berlin, Brüssel, Mainz, Ramstein … ?(freiwillig gestrichen)
Weder-noch also, sich raushalten soll sich das Klima endlich !
“ klimattisch gsehng koos a so ned weidagäh.. “
Von KA wie Klimaneutralen Abendspaziergängen
bis KZ wie Klimaneutralen Zwetschgenbäumen –
“ neutral muass ois sei ! “
Das war 1957 (1)
Aber auch der Sommer 1947 und 1983 wurden schon als „Jahrhundertsommer“ bezeichnet.
Warme Sommer wie die in den Jahren 1905, 1911, 1917, 1947, 1959, 1975, 1982, 1983 und 1992 werden immer wieder von kalten abgelöst. Hierzu gehören die Jahre 1909, 1913, 1916, 1918, 1919, 1923, 1956, 1962, 1965, 1978, 1985 und 1987. Eine Auffälligkeit in den Reihenfolgen ist nicht zu finden.
2003 war der heißeste Ort Perl bei Schengen (Lux) mit 40,3 Grad.
2011 titelte die WELT: „Nasser Sommer: der deutsche Sommer schafft sich ab„
ntv 2021: „Einer der nassesten Sommer seit 10 Jahren.“
Ebenso gab es immer wieder Dürreperioden, die ich hier jetzt nicht alle aufzeigen will.
Und so nebenbei: wer immer noch dem Märchen aufsitzt, wegen des Kriegs in der Ukraine wäre der Weizen knapp: deren Anteil am Weltmarkt liegt bei 1% (in Worten: ein Prozent) Und derzeit halten die Banderas und Asows es für schlau, ganze Weizenberge zu verbrennen um den Osten auszuhungern.
Hat sich auch nur eine/r von den hüpfenden Freitagskindern mal die Mühe gemacht „Klima“ zu definieren? Oder erwachsene Fetischisten?
Mir persönlich geht es um „Umweltschutz„. Da haben – oder sollte ich sagen hätten wir genug zu tun.
Milliarden von Tonnen an Plastikmüll landen derzeit u.a. im Meer. Nein, nicht mehr die Tüten und Taschen. Es ist der Maskendreck und Millionen und Abermillionen von Testkitts und Spritzen. Davon abgesehen ist es euer und mein Geld, womit das alles bezahlt wird. Wir wurden nicht gefragt. Im Meer landet vermutlich das meiste davon und die Fische fressen es. Anschließend alle fischfressenden Lebewesen…
Hört man was? Gibt es einen Plan, wie das bewältigt werden soll? Wer hat was davon außer der produzierenden Industrie und ihren Handlangern? Die Skandale sind bekannt. Grün ist schon lange nicht mehr grün. Wenn ich mir diese Truppe anschaue, wird mir schlecht.
„Raus aus der NATO“ war mal ihr Credo. Bis zu dem Tag, als J. Fischer völkerrechtswidrig in den Krieg nach Jugoslawien zog. Schröder gab dies bei einer Podiumsdiskussion zu, woraufhin der Beitrag sofort zensiert wurde.
Manchmal habe ich so eine irre Phantasie von Menschen, die Dissonanzen, die sich aus Gesprächen ergeben können, auch aushalten.
Wie es nicht geht, hat uns der Scholz vorgemacht:
da hat ein (demokratisch gewählter Abgeordneter) der AfD durchaus kluge Fragen gestellt. Olafs Antwort breit grinsend und sinngemäß: „Wir wissen alle, dass die AfD eine rechtspopulistische Partei ist, der man nicht antworten muss und mit der man nichts zu reden hat.“ Woraufhin er sich immer noch grinsend umschaut und auf Beifall wartet, der dann – wenn auch zögerlich – kam.
Wie es auch nicht geht der Kinderbuchschreiber dummRobert in den tagesthemen: „… und wenn du mir sagst, du brauchst 50 € mehr, sag ich: krisse nich, Alder.“
Deutschland wird von diesen Leuten so gründlich an die Wand gefahren, dass man es noch auf dem Mond klatschen hört.
Haben wir was Besseres verdient? Nein! https://www.bundeswahlleiter.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2021/52_21_endgueltiges-ergebnis.html
Und wo sind nun all die Gredels und Luischens? Merken sie endlich, dass sie für eine Agenda missbraucht und verarscht wurden. Ihr habt den Granden voll in die Hände gespielt, damit eine Lüge aufrecht erhalten werden kann.
(Falls jemand immer noch denkt, die mit Giftstoffen belasteten Masken bestünden aus Baumwoll- oder sonstigen Stoffen, glaubt auch an den Weihnachtsmann)
(1) Es war der „Wegscheider“ (Servus TV), der diese alte Zeitschrift gefunden hat. Screenshot davon habe ich.
eine deutliche, auch Wutrede gegen den Verblödiotismus im fff – mindfuck,
grell-grün angestrahlt und TATSÄCHLICH nur jenen dienend welche ALLES was noch Natur ist vernichten WOLLEN –
genau diesen Agenden dahinter.
SCHUTZ DER NATUR – ist IMMER gut, aber * Klimaneutralität* ist ein Schwachsinn sondersgleichen
wie auch diese Katastrophen-Beschwörungs-Verschwörerei, die allein jenen derzeitigen Machteliten zugute kommt.
Und wie ich es schon so oft gesagt habe:
wenn sich eine Protestbewegung von der Macht einkaufen lässt – dann verkehrt sie sich ins Gegenteil.
Und wer immer noich *GRÜN* wählt der hat den Verstand verloren !
Baez und Fauci, der übelste Verbrecher dieser Zeit – together in brotherhood….
das hätte ich nicht auch noch erleben müssen.
Und wer es nicht glaubt: wir sind Scholz auch scheißegal.
https://report24.news/ukraine-will-dass-europa-nachhaltig-von-gaslieferungen-abgeschnitten-wird/?feed_id=18662
und
https://report24.news/pfizer-bittet-us-gericht-verfahren-einzustellen-betrug-bei-zulassungsstudie-waere-ja-bekannt-gewesen/
—
.
Ein wenig Plastikregen bitte:
https://weather.com/de-DE/wissen/umwelt/news/2019-08-20-forscher-schockiert-es-regnet-plastik-sogar-in-300-meter-hohe
„Man nennt sie den Good Club (…) Sechs Stunden lang diskutierten die versammelten Milliardäre über die Krisen in der Welt. Jeder durfte 15 Minuten lang sprechen. Die Themen konzentrierten sich auf Bildung, Nothilfe, Regierungsreformen, die erwartete Tiefe der Wirtschaftskrise und globale Gesundheitsfragen wie Überbevölkerung und Krankheiten.“
Danke für den Hinweis!
Hier noch ein Artikel aus dem Rubikon:
https://www.rubikon.news/artikel/grun-ist-das-neue-braun