Deutsche haben mehr Angst vor Krieg
Und wollen im Konfliktfall lieber neutral bleiben. Die Münchner Sicherheitskonferenz sorgt sich um den Westen. (Quelle: Telepolis)
https://www.heise.de/tp/features/Deutsche-haben-mehr-Angst-vor-Krieg-4659423.html?seite=all
Showing 3 comments
Die gestrigen Lippenbekenntnisse eines Heiko Maas im Interview mit der Süddeutschen Zeitung lenken von der Tatsache ab, dass Deutschland in der NATO ist und NATO-Partnern beistehen muss – und zwar durch und durch militärisch und nicht, wie Maas gebetsmühlenartig wiederholt, rein diplomatisch.
Die Anfrage Macrons – der EU-Atommacht – steht im Raum. Eine Antwort Merkels habe ich noch nicht gelesen. Vielleicht sitzt sie es wieder aus. Oder sie beweist Mut und landet am Ende ihrer Amtszeit den sicher von vielen Deutschen begrüßten Coup:
Deutschland wird neutral!
Jede Regierung – auch die Amerikanische – ist zu einer Friedenspolitik verpflichtet. Man kann nicht in jedem Land seine Interessen durchsetzen wollen. Im Übrigen ist es sehr teuer, weltweit überall Militärstützpunkte unterhalten zu müssen. Das ist mit ein Grund warum die USA in ihren Schulden ertrinken, im Gegensatz zu Russland.