General gegen das Virus
Ganz bald kann der Krieg gegen das Virus gewonnen werden: Denn geht es nach dem Bald-Kanzler Olaf Scholz, dann wird demnächst der Generalmajor Carsten Breuer das Virus bewaffnet jagen. Breuer soll einen Corona-Krisenstab leiten, den Scholz einrichten wird. Da wird das Virus aber dumm gucken, wenn ihm die Granaten um die Ohren fliegen, so es denn Ohren hat. (Quelle: Rationalgalerie)
https://www.rationalgalerie.de/home/general-gegen-das-virus
Dazu noch ein Video-Tipp der HdS-Redaktion:
Showing 3 comments
die Volksschutzarmee wird den Job zackig-effektiv erledigen.
Der Schießbefehl läuft dabei im Gleichschritt mit, klar, bei einem Militäreinsatz im Inneren, mit Platzpatronen werden die nicht schießen, wenn eben dann nötig.
Trotz durchaus gezeigter Härte der Bundespolizei sind da doch zu viele Weicheier darunter, Gewissens-Hemmschwellen und so Zeug,
die Armee hat derlei Probleme nicht.
Ist hier Hindukusch, oder was?
😁
Wer weint schon zu Sissi-Filmen, wenn die Schwarze Uschi bei Pfitzers bauchtanzt bis die Helme fliegen.
😂
Lauterbachs Nine Eleven und sein Kampf gegen den eigenen Wahnsinn.
😋
Rollen Panzer durch die Stadt, rommeln Demonstranten platt….
Ein Irrer: »Man kommt nicht umhin, das vollständige Fehlen des Deutschen Grußes zu registrieren.«
weia
Altirrer: »Man sagt mir nach, ich hätte Selbstmord begangen. Blödsinn, muß in Reichskanzlei zurück, wo bleibt Bormann….
Frau M. im Ruhestand: »wb in Berlin.«
Ein Versprechen: »Es wird in dieser Pandemie keine allgemeine Zwangsarbeit geben …«
Besorgter Grünling: »Und – wer näht Billigklamotten dann, für KIK, Norma und Aldi, wenn Kinder in Bangladesch oder sonst wo weggeimpft werden, Lieferketten zusammenbrechen und wir tagelang in Schlange stehen, wegen einer Unterhose?
Bundesnotbremse bei Ampel-Rot: »Wer schon … Bürgergeld für Bürgernähmaschinenmalocher unter Notfallbedingungen im Kriegszustand geplant .
Kl. Fledermaus mit Start Up-Idee: »Suche Investor für nachhaltig-klimaneutrale Virenproduktion auf Mutationsbasis.
Danke, dass du deinen wunderbar galligen Humor nicht verlierst.
Beste Grüße, Ulrike