Die dunkle Rhetorik der Politiker – Wlad Jachtchenko bei Gunnar Kaiser
Wladislaw Jachtchenko ist Rhetorikcoach, Speaker und trainiert Politiker, Führungskräfte und Mitarbeiter namhafter Unternehmen in professioneller Rhetorik, Überzeugungstechniken, Methoden für erfolgreiches Verhandeln und professionellem Konfliktmanagement. Im Gespräch mit mir analysiert er die rhetorischen Täuschungen und Kunstgriffe der Politik. Anhand von drei Redebeiträgen ausgewählter Politiker – Annalena Baerbock, Armin Laschet und Karl Lauterbach – erläutert Wlad Jachtchenko die Methoden der dunklen Rhetorik, die im Gegensatz zur weißen Rhetorik für Manipulation und List steht. Scheinargumente, Ablenkungen, Metaphern, Emphasen und Zirkelschlüsse sind nur einige Instrumente in der Trickkiste.
Zeige mir einer diese dritte Gruppe. Sie gibt es schlichtweg nicht. Jeder Deutsche wurde bislang mindestens einmal geimpft. Es gibt aber wohl eine Gruppe, die nur genau diese Corona-Impfung nicht will und dazu zähle auch ich mit einem vollen Impfbuch.
Warum sollte ich mich gegen dieses Atemwegs-Virus impfen lassen, wenn selbst der Präsident der RKI bis heute nicht weiß, wogegen die Impfung eigentlich schützen soll.
https://www.youtube.com/watch?v=_CpcIUov-1Q
„unabhängig davon, ob es dieses Virus gibt oder nicht“ sagte Wieler hier, wohlgemerkt nach Millionen Kollateralschäden weltweit.“
Übersetzt heißt meine Frage an Wieler: „Wenn Sie nicht wissen, ob es dieses Virus gibt, warum gibt es dann bald Impfstoffe von denen Sie nicht wissen, wie die wirken, wie gut die wirken und was die bewirken sollen.“
Ich meine, der wusste damals schon, was die Impfung bewirken soll, sagte es aber nicht.