• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "August, 2021"
 Lasst es sie spüren!
By rr
In FEATURED, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
Posted 31. August 2021

Lasst es sie spüren!

Regierung und eingebettete Opposition demütigen unmittelbar vor der Bundestagswahl rund ein Drittel der potenziellen Wähler — offenbar glauben sie, damit durchzukommen. „Die Würde der Geimpften [...]

3
Read More
 Wenn die Impfteams anrücken
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 31. August 2021

Wenn die Impfteams anrücken

Wer mithilft, Minderjährigen an Schulen neuartige „Impfstoffe“ zu injizieren, sollte sich bewusst machen, dass er damit moralisch wie juristisch Glatteis betritt. Seit Anpassung der bedingten [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 31. August 2021

Bürgermeister Tschentscher beleidigt die Intelligenz der Hamburger

Zur Rechtfertigung der vom rot-grünen Senat Hamburgs beschlossenen systematischen Diskriminierung Ungeimpfter hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher eine Zahl genannt. Die Geimpften [...]

5
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. August 2021

Sahra Wagenknecht über Afghanistan: Es ging nie um Mädchenschulen

„Wir haben das Ziel erreicht, das 2001 am Anfang des Einsatzes stand“, sagte Kanzlerin Merkel gestern in ihrer Regierungserklärung zu Afghanistan. Dieses Ausmaß der [...]

3
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 31. August 2021

Rücksicht auf wen?

Die Alten ruinieren das Klima, die Schüler tragen weiter Maske? Es ist höchste Zeit für eine neue Generationendebatte. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/florian-schmid/ruecksicht-auf-wen

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. August 2021

Sarah Lesch: Ich trag dich nach Haus

„Du hast diese dringende Traurigkeit, die ich an Menschen mag“. Hier scheint Sarah Lesch die Liebe zu einem eher introvertierten Menschen zu beschreiben. Und zusammen mit der schönen [...]

0
Read More
 Ulrike Meinhof: Die Würde des Menschen ist anstastbar
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 30. August 2021

Ulrike Meinhof: Die Würde des Menschen ist anstastbar

Ein würdigender Artikel über eine „Terroristin“? Das ist ungewöhnlich in einem Land, in dem Gut und Böse meist ziemlich klar unterschieden werden. Die Geschichte des „Baader [...]

10
Read More
 Gegen die Strömung
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 30. August 2021

Gegen die Strömung

Wir können uns vor den psychologischen Wirkungen dieses totalitären Systems schützen. In den letzten 17 Monaten konnte jeder wache Bürger die leuchtende „Flammenschrift an der Wand“ sehen und [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. August 2021

Broders Spiegel: Die Impf-Apartheid droht

„Ungeimpfte sollen künftig aus dem öffentlichen Leben weitgehend ausgesperrt werden können, auch mit einem Extra-Lockdown. Einen Impfzwang gibt’s natürlich nicht, nur eine Art [...]

4
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 30. August 2021

Corona-Kinder: Aus der „Stillen Treppe“ wird die „Atem Ecke“

Wie weit soll es noch gehen? Wie weit wird es noch gehen? Und wann ist damit Schluss oder wird damit Schluss gemacht? Was unseren Kindern in dieser Krise angetan wird, ist ein Verbrechen gegen [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. August 2021

Sarah Lesch: Ich trag dich nach Haus


„Du hast diese dringende Traurigkeit, die ich an Menschen mag“. Hier scheint Sarah Lesch die Liebe zu einem eher introvertierten Menschen zu beschreiben. Und zusammen mit der schönen Musik geht das durchaus ans Herz. Ein herausragender Effekt: das Klavier immer nur einen Ton anschlagen zu lassen, der in den weichen Sound von Gitarre und Cello „hineintropft“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. August 2021

Eric Clapton: This Has Gotta Stop


Marionetten, Hypnotisierte, ein Pranger, eine Karotte an einer Stange, Menschen mit Köpfen, die Fernseher sind… Mit starken Bildsymbolen arbeitet der originelle, minimalistische Cartoon (Ausführende: „Machine That Eats“). Eric Clapton bleibt im Text seines neuen Songs bewusst vieldeutig: „I can’t take this BS any longer“ (gemeint ist wohl „Bullshit“). Nicht nur ein uns wohlbekannte Infektionskrankheit könnte dem Song als aktueller Hintergrund dienen, auch die Ökokatastrophe wird angedeutet, und Clapton hat vor allem auch die Kinder im Sinn, denen wir vielleicht nichts Lebenswertes mehr hinterlassen. Thema ist vor auch der Zugriff der Macht auf die menschliche Seele. In diesem Song mit Bluesrock- und Gospel-Elementen besticht – wenig überraschend – natürlich auch das Gitarrensolo.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. August 2021

Bella Wagner: Weapons down


„Die Waffen nieder!“ heißt ein berühmtes Buch von Bertha von Suttner. Die österreichische Künstlerin Bella Wagner hat den Slogan ins Englische übertragen und singt ihr Lied „verpoppt“ – untermalt mit an die Wand projizierten Kriegsbildern. Die Aufforderung bleibt weiter bitter nötig. „Hey, soldier, why dont‘ you go home?“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. August 2021


Während Jagger mit aufgeworfenen Lippen zappelte, saß er seelenruhig hinter seinem Schlagzeug und hielt den Rhythmus: Charlie Watts starb vor zwei Tagen im Alter von 80 Jahren. Er galt trotz der szenüblichen vorübergehenden Drogenexzesse als Gentleman-Star, war Pferdeliebhaber und seit 1964 mit derselben Frau verheiratet – also fast so lang wie er für die Stones spielte. Vor allem aber galt er im Musikgeschäft als einer der besten Rock-Schlagzeuger der Welt. Dieses Video ist ein Unikum, da die Bandmitglieder hier als Schauspieler in einem „Gangsterfilm“ zu agieren scheinen. Der Song gehört zu denjenigen mit klar politischem Inhalt. Offenbar geht es um eine Diktatur in lateinamerikanischem Milieu. „All the young men, they’ve been rounded up/ And sent to camps back in the jungle;/ And people whisper, people double-talk,/ Once proud fathers act so humble.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. August 2021

Die Grünen: Ein schöner Land


„Anschluss an Straße, Bus und Bahn – und natürlich auch W-Lan. Jetzt investieren, dass profitieren. Jede und jeder kann.“ Diesmal fällt der 1. April auf den 25. August. Die Grünen haben ihren Wahlwerbespot veröffentlicht und vorsichtshalber gleich Kommentare unter dem Video deaktiviert. Selber schuld, wenn unter diesen Umständen Scholz Bundeskanzler wird. Immerhin wurden standesgemäß nicht nur „weiße alte“ schlechte Sänger, sondern auch schlechte Sängerinnen, behinderte schlechte Sänger*innen und schlechte Sänger*innen „of colour“ eingeladen. Robert und Annalena sprechen vorsichtshalber nur. Keine schönere Partei in dieser Zeit!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. August 2021

Pippo Pollina feat. Agricantus: Versi per la libertà


Die „Verse für die Freiheit“ sind wohl in einem Dialekt des Italienischen verfasst. Kaum zu verstehen, aber für die Freiheit kann man immer singen. Stimmungsvoll wird das Lied hier auch von der Flöte begleitet. In seinem Newsletter beklagte der italienische Liedermacher die Spaltung in der Gesellschaft, die er so noch nie erlebt habe. Ebenso das Wegbleiben von großen Teilen des Publikums, wenn im Sommer Konzerte angesagt waren. Traurig in der Tat, vor allem bei einem so guten Künstler. Aber es ist wohl so: viele fürchten das Virus, andere haben keine Lust auf endlose Corona-Vorschriften bei Konzerten, wieder andere sind einfach nicht mehr daran gewöhnt, dass Konzerte zu ihrem Alltag gehören. Künftig werden noch einige mehr wegbleiben, wenn ein kostenpflichtiger Test Bedingung ist. Die meisten Künstler kämpften nicht – oder auf Seiten des Staates. Nun ist die Lage wirklich düster. Hier der Originaltext von Pippos Newsletter: (mehr …)

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. August 2021

DJ Antigen: Gefahr Ungeimpft (ft. Markus Söder)


In seinen originellen Clips schlägt Rapper „DJ Antigen“ unsere Spritzenpolitiker mit ihren eigenen Waffen. Wer den Namen auf youtube eingibt, findet noch weitere Corona-Heroen wie Richard David Precht und Karl Lauterbach, denen jeweils ein „Lied“ gewidmet ist. Dabei singt (oder spricht) der DJ nicht über besagte Politiker, er erteilt ihnen fairerweise selbst das Wort. Das ist gruseliger als es jede Söder-Schelte sein könnte. Die „moderne“ visuelle Gestaltung des Films tut ein Übriges. Sie legt auch Markus Söders eigentliche Botschaft bloß: „Obey!“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. August 2021

Annett Kuhr & Sue Sheehan: Weil es winzig ist


Das Leben ist zerbrechlich – ebenso wie die Liebe. Viele gehen mit den Lebewesen und Dingen deshalb eher zaghaft und vorsichtig um. Die beiden Liedermacherinnen versammeln hier eine Fülle von interessanten Einzelbeobachtungen – anknüpfend an „Warum“-Fragen. Teils sind die Verse aus dem Leben gegriffen, teils fast schon skurril. Ein nachdenkliches Lied, das uns inspiriert, das Leben einmal unter anderen Blickwinkeln zu sehen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. August 2021

Guido De Gyrich: Das Spiel ist aus


„Komm lass uns leben, egal wie sie reden!“ Dieser Song – musikalisch Old School Rock – hat eine stark aufmunternde Wirkung. Guido De Gyrich fiel erstmals durch den Song „Wo sind sie alle hin?“ auf, in dem er mit musikalischen Ex-Rebellen abrechnete, die in der Corona-Krise offenbar ein Schweigegelübde abgelegt hatten. Hier schleudert er dem System eine direkte Kampfansage entgegen. Einzigartig: für einige Sekunden lässt De Gyrich den Bildschirm schwarz und schaltet die Musik mitten im Lied ab, um damit zu dokumentieren, welche Zukunft unsere Kultur haben könnte.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. August 2021

Reinhard Mey: Gegen den Wind


„Nur ein Querdenker, ein Freigeist findet aus dem Labyrinth“. „Nur Menschen, die funktionieren, kann man verbiegen und verdrehen“. „Und wenn sich alle arrangieren ohne Widerstand und stumm, mitlaufen und parieren, dann steht du auf und dreh dich um!“ Es waren stolze Worte damals im Jahr 2010, als die CD „Mairegen“ herauskam. Wie praktisch alle besseren Liedermacher huldigte auch Reinhard Mey nicht nur in diesem Werk dem Nonkonformismus. Heute ist es merkwürdig ruhig um den Künstler. Aber wie auch immer, die Impulse aus seinem Werk leben weiter.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. August 2021

Sahra Wagenknecht über Afghanistan: Es ging nie um Mädchenschulen


„Wir haben das Ziel erreicht, das 2001 am Anfang des Einsatzes stand“, sagte Kanzlerin Merkel gestern in ihrer Regierungserklärung zu Afghanistan. Dieses Ausmaß der Realitätsverleugnung macht mich wirklich sprachlos. Die Taliban sind zurück an der Macht und sie haben mehr Rückhalt und vor allem mehr Waffen und Ausrüstung als je zuvor. Daran ist die Bundesregierung nicht unschuldig: Allein in dieser Legislaturperiodea hat Deutschland Waffen im Wert von mehr als 300 Millionen Euro an Pakistan geliefert – ein Großteil davon dürfte in die Hände der Taliban gelangt sein. Inzwischen verfügen die islamistischen Gotteskrieger auch über das gesamte Waffenarsenal der über Jahrzehnte hochgerüsteten afghanischen Armee: Panzer, Granaten, Hubschrauber, sogar eine ganze Drohnenflotte. Mein Video der Woche über einen sinnlosen Krieg, bei dem es nicht um die Zivilbevölkerung und um hehre Ziele wie Demokratie und Menschenrechte ging, sondern um wirtschaftliche und geopolitische Interessen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 30. August 2021

Broders Spiegel: Die Impf-Apartheid droht


„Ungeimpfte sollen künftig aus dem öffentlichen Leben weitgehend ausgesperrt werden können, auch mit einem Extra-Lockdown. Einen Impfzwang gibt’s natürlich nicht, nur eine Art Impf-Apartheid droht.“ Hier hat Henryk M. Broder wirklich ein bedeutendes und dystopisch-visionäres Video produziert. Der Sohn jüdischer KZ-Überlebender scheut sich nicht, Vergleiche anzustellen. Wenn beim Betreten von Einrichtungen ein Impfnachweis verlangt werde, könne das manche an „betimmte Kennzeichnungsmerkmale“ erinnern, „die im Dritten Reich verbreitet waren“. An Apartheid, die Trennung von Schwarzen und Weißen nicht nur in Südafrika, sondern auch in den USA der 60er-Jahre, erinnert das Ganze sowieso. Da Broder im „Mainstream“ relativ anerkannt ist, hoffe ich, dass die Verantwortlichen die Vorwürfe einmal nicht pauschal als Verharmlosung historischer Verbrechen abtun, sondern innehalten und sich bewusst machen, wie weit es hierzulande schon gekommen ist.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. August 2021

Gunnar Kaiser: Die Furcht vor der Freiheit


Erich Fromm schrieb seine psychologisch-philosophische Abhandlung „Die Furcht vor der Freiheit“ 1941, also noch während der Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus. Kaum etwas sei schwerer zu ertragen, so Fromm, als keiner gesellschaftlichen Gruppe anzugehören. Um dem Mainstream zuzugehören – auch wenn es den Begriff damals noch nicht gab -, neigten die Menschen dazu, auch Meinungen zu verteidigen, die sie ursprünglich gar nicht gut fanden. Damals war es die „Volksgemeinschaft“, aus der fast niemand ausgeschlossen sein wollte; heute ist es die Gemeinschaft der Hygiene-Richtigdenker. Gunnar Kaiser fasst Fromm gewohnt scharfsinnig zusammen und überträgt seine Erkenntnisse auf die Gegenwart. Freiheit macht Angst, weil sie den isolierten Menschen auf sich selbst zurückwirft; Totalitarismus dagegen vermittelt Halt und Orientierung.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. August 2021

Julian Reichelt: Der Tunnel des Wahnsinns


Bürgerinnen und Bürger sollen vor der Wahl mit scheibchenweise „zurückgegebenen“ Grundrechten bestochen werden, die man uns nie hätte nehmen dürfen. Vergleichbar ist diese Vorgehensweise mit früheren „Wahlgeschenken“, mit dem Geld, das die Wähler durch ihre Steuern zuvor selbst aufgebracht hatten. Gute und leidenschaftliche Rede des BILD-Chefs, zu denen Journalisten „anspruchsvoller“ Medien heutzutage wohl nicht mehr die Eier haben.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. August 2021

Raphael Bonelli: Wie Politiker Menschen steuern


„So, meine Lieben…“ beginnt der Wiener Psychiater mt brüchiger Stimme. Aus dem Kroatien-Urlaub erzählt er diesmal etwas besonders Interessantes. Wir dürfen ja unser Land, in dem man gut und gerne leben kann, nicht mit irgendwelchen bösen Diktaturen vergleichen, weil wir sonst die Opfer von letzeren verhöhnen. Auf den Vergleich mit Titos Jugoslawien nach dem Zweiten Weltkrieg kommt man auch nicht so leicht. Tatsächlich sind die Parallelen zu Merkels Deutschland aber verblüffend. Eine „Zweiklassen-Gesellschaft“ war das kommunistische Jugoslawien auf jeden Fall. Systemangepasste bildeten die eine, Nicht-Angepasste die andere Klasse. Das konnte sich dann auswirken u.a. bei der Verteilung von Lebensmittelkarten. Auch zensiert wurde kräftig, und die Bürger wagten vielfach nicht mehr auf der Straße ihre wahre Meinung zu sagen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. August 2021

Rezo: Zerstörung Teil 1: Inkompetenz


Der Lieblings-Blauhaarige der deutschen Jugend hat wieder zugeschlagen. In der Corona-Politik „zerstörte“ er leider vor allem die Protestbewegung. Aber als Waffe gegen die CDU ist er noch immer scharf geladen. Hier nimmt Rezo vor allem die mannigfachen Inkompetenzen von Armin Laschet, Andreas Scheuer und Julia Klöckner aufs Korn.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. August 2021

Wie aus „den Anderen“ ein „Wir“ wird


Diese dänische Werbekampagne zeigt eindrucksvoll, wie wir Vorurteile entkräften können, wenn wir nur einmal die Perspektive wechseln.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. August 2021

Raphael Bonelli: Ungeimpfte werden in die Enge getrieben!


Wer in die Enge getrieben wird, fängt irgendwann an sich, zu wehren. Der Wiener Psychiater warnt im Interview vor einer Spaltung der Gesellschaft, die durchaus zu schlimmeren Formen der Aggression führen könnte. Verantwortlich dafür wäre mangelnder Respekt vor der selbstbestimmten Impfentscheidung seitens der Politik.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. August 2021

Gunnar Kaiser: Sehe ich das immer noch richtig?


Kaisers Klassiker „Sehe ich das richtig?“ verlangte nach einem Sequel. In knappen Worten – fast gedichtartig – nimmt der Corona-Influencer bestimmte Widersprüche der aktuellen Politik aufs Korn.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. August 2021

Jens Fischer Rodrian, Paul Brandenburg: Empfehlungen für den Exodus


Eine „patriotische Pflicht“ nannte Jens Spahn das Impfen. Das mindeste, was man von Patrioten erwarten könnte, wäre jedoch, in dem Land zu bleiben, in dem man gut und gern leben kann. Leider aber ist Deutschland ein Land zum Davonlaufen geworfen. Und viele tragen sich mit dem Gedanken, dieses maskierte und kastrierte Land der Drangsalierer und der Drangsalierten in Richtung Ausland zu verlassen. Aber wohin? Der Musiker und Slam-Poet Jens Fischer Rodrian und der Arzt und Moderator Paul Brandenburg („zwanzig/eins“) werden da sehr konkret und spielen verschiedene Auswanderungsoptionen im Gedanken durch. Dabei streift das launige Gespräch zwischen zwei Menschen, die einander offenbar schon vertraut sind, viele Aspekte der Krise, denen man nur noch mit Sarkasmus begegnen kann. Ernste Themen eigentlich, etwa die Kinderimpfung.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}