• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "März, 2014"
Von ak
in Allgemein
am 31. März 2014

Spätnachts am Ufer der Spree

Furchtbares Geheimnis gelüftet! Verrat eines unbekannten Informanten aus Berlin! Stefan Freiwaldau ©

0
Weiterlesen
Von rr
in Kurzgeschichte/Satire, Roland Rottenfußer
am 31. März 2014

Der Hybrid-Mann, Teil 2/2

Der alte Menschentyp ist verbraucht und ineffizient. Zeit für ein Update, eine verbesserte und schwächenbereinigte Version: Mensch 2.0. Aber wie soll er aussehen? Die Gentechnologie könnte [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland)
am 31. März 2014

Aufstand in griechischen Gefängnissen?

Ein Häftling starb an Misshandlungen durch Beamte. Er hatte zuvor einen Wachoffizier erstochen. Die Gefängnisse sind in Aufruhr. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in Vermischtes
am 31. März 2014

In Rom geht das Kapitel »Tebartz« weiter

Britta Baas (Verantwortliche Redakteurin Publik-Forum.de) kommentiert in ihrem Newsletter die aktuellen Vorgänge um den Bischof.

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. März 2014

Kleeberg und Genossen: Fantasie

Die Würzburger Band bietet Songs zu den Themen Selbstfindung, Zurechtfindung in der Welt und Liebe, stilistisch zwischen Deutschpop und Hardrock. Kopf der Gruppe ist Benjamin Haupt, der vor [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Ellen Diederich, Politik (Inland), Über diese Seite
am 29. März 2014

Ellen Diederich: Wut und Mut

Ellen Diederich, die unermüdliche Kämpferin für Frieden und Gerechtigkeit, Frauen- und Menschenrechte, gegen Herrschaftsstrukturen, Krieg und Gewalt, wurde am 26. März 70. Wir hatten das Glück, [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kurzgeschichte/Satire, Roland Rottenfußer
am 28. März 2014

Der Hybrid-Mann, Teil 1/2

Der alte Menschentyp ist verbraucht und ineffizient. Zeit für ein Update, eine verbesserte und schwächenbereinigte Version: Mensch 2.0. Aber wie soll er aussehen? Die Gentechnologie könnte [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 28. März 2014

Plante die Türkei einen Krieg gegen Syrien?

Mohssen Massarrat schickt uns eine Mail mit Besorgnis erregendem Inhalt. Es sagt viel über unsere Medienlandschaft aus, dass diese Nachricht der Redaktion (und wahrscheinlich den meisten Lesern) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 28. März 2014

Polizei vertreibt Mieter

In Berlin setzten Beamte erneut Vermieterinteressen durch. Familie vor die Tür gesetzt – vier Tage, bevor sie ihre Wohnung verlassen wollte. Zwangsräumungen immer häufiger. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Wirtschaft
am 28. März 2014

Der langsame Wandel zur Oligarchie geht weiter

So die Einschätzung von Paul Krugman: „Sechs der zehn reichsten Amerikaner sind bereits Erben und nicht Unternehmer aus eigener Kraft, und die Kinder der heutigen Wirtschaftselite starten von [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:
Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
  • • BIP jetzt
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. März 2014

Kleeberg und Genossen: Fantasie

Die Würzburger Band bietet Songs zu den Themen Selbstfindung, Zurechtfindung in der Welt und Liebe, stilistisch zwischen Deutschpop und Hardrock. Kopf der Gruppe ist Benjamin Haupt, der vor einiger Zeit an einem von Konstantin Wecker geleiten Songwriter Workshop in Würzburg teilgenommen hat. Im März 2014 haben sie ihre erste CD „Das alles nennt sich Leben“ veröffentlicht. Hier das Musikvideo zum ersten Song daraus. (Alexander Kinsky)

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. März 2014

Donovan & Crystal Gayle: Catch The Wind

Donovan („Universal Soldier“) gehört wohl zu den wichtigsten Songwritern, denen immer noch ein bisschen die Atmosphäre der Hippie-Ära anhaftet. Er steht in der Tradition von Dylans Folksongs, seine Mittel sind einfach, aber wirkungsvoll. Im Duett mit der Country-Sängerin Crystal Gayle trägt er hier eines seiner schönsten und klassischen Liebeslieder vor. Etwas so Flüchtiges wie Gefühle festzuhalten, gleicht dem Versuch, den Wind einzufangen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=TMknrmuDD0o[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. März 2014

Michael Heltau: Einen Freund zu sehen, der weint

Der Chanson-Grandseigneur aus Österreich covert Jacques Brel gern und gut. Dass die Verse des belgischen Genius schwer in andere Sprachen zu übertragen sind, spürt man hier an einigen Stellen. Die Stimmung (gerade musikalisch) des Originals mit dem Titel „Voir und ami pleurer“ ist aber gut getroffen. Heltau findet eigene Bilder, die das Elend der Welt beschreiben, um dann anzudeuten, dass ihn der Anblick eines weinenden Freundes von all dem am meisten mitgenommen hat. Ein zeitloses Meisterstück der Melancholie.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XEya7gleMWE[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. März 2014

Damien Rice: Older Chests

Die Lieder des irischen Songwriters Damien Rice strahlen inmitten des Klangs eine meditative Stille aus und entwickeln einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Bei Damien und Sängerin Lisa Hunnigan scheinen die Stimmen aus einem Zustand konzentrierter „Versunkenheit“ aufzusteigen, zärtlich und traurig, von schöner Einfachheit, die in der Musik oft das schwerste ist. Nie versuchen sie ihre Hörer „anzumachen“ oder „aufzustacheln“. Dies wird unterstützt vom „magischen“ Spiel der irischen Hildi Hadlich, der Cellistin Vyvienne Long. Der Text beschreibt melancholisch das Vergehen der Zeit aus der Perspektive älterer Menschen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_ogVor9uZoo[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. März 2014

Dominik Plangger: Als ich ein Junge war

Der schönstimmige Südtiroler beschreibt hier die prekäre Lebenssituation des fahrenden Künstlers.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=N2PMg-UlEA0[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. März 2014

Fee Badenius: Halbwissen

Felicitas Badenius, im Hauptberuf Waldorf-Lehrerin, singt Geschichten aus dem Alltag, mit denen sich sicher viele identifizieren können – die Stimme mädchenhaft, schlicht und ein bisschen frech. „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ könnte das Motto dieses Liedes sein.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=btOMSMp-lrA[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. März 2014

Dota Kehr: Du musst dich nicht messen

Ein schönes Plädoyer gegen Konkurrenzdruck und Rankin-Wahn. „Der Anfang des Unglücks wär, sich zu vergleichen“.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=82On3fVSkHM[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. März 2014

Sturm & Klang für Energiewende

Roger Stein, Dominik Plangger, Cynthia Nickschas und Prinz Chaos II. – alle vier untergebracht bei Konstantin Weckers Label „Sturm & Klang“ bilden schon eine Art inoffizielle Band. Schon wiederholt sind sie zusammen aufgetreten, allerdings überwiegend hintereinander. Hier in den Hamburger Kammerspielen, bei „Lesen ohne Atomstrom“. Konstantin liest zwischen den Musik-Acts aus seinen Werken.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rMjjCelKyTs[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. März 2014

Magdalena Kožená: Ich bin der Welt abhanden gekommen (Mahler)

Dieses „weltflüchtige“ Lied nach einem Text von Friedrich Rückert (entstanden 1901)ist EINE mögliche Reaktion auf den Zustand der Welt, wie er auch in diesem Magazin immer wieder dokumentiert wird. Die wohlig-deprimierende Dekadenz-Anmutung und die äußerste Verfeinerung der Gemütsstimmungen platzieren das Lied zwischen Mahlers „Adagietto“ aus der „Fünften“ und den „Vier Letzten Liedern“ von Richard Strauß. Der unlängst verstorbene Claudio Abbado dirigiert.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=11mfvRIKgUA[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 13. März 2014

Manfred Maurenbrecher: Schau in die Nacht rein

Der sonst eher bärbeißig wirkende Liedermacher ist hier nicht nur anständig gekleidet, er singt auch ein erstaunlich romantisches Lied – schön umspielt von der Querflöte. Wer ungeduldig ist, kann das Video auch erst ab Minute 2 anspielen, da geht es richtig los. Gegen Ende noch ein musikalischer „Besetzungscoup“.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iStNHl0z3WE[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 26. März 2014

Uthoff und von Wagner über private Rentenversicherung

Etwas kompliziertes, aber in hohem Maße aufklärendes Kabarettstückchen aus der jüngsten „Anstalt“. Die personelle Verflechtung zwischen Politik und Versicherungswirtschaft, die profitgetriebene Demontage der staatlichen Rente – von diesen Themen hört man sonst zu selten.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Z5k9aFQBTe8[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 18. März 2014

Gregor Gysi redet über die Ukraine-Krise

Der Fraktionschef der Linken verurteilt Putins Denken und Handeln, macht aber auf die Heuchelei des Westens aufmerksam. Er bringt die Mitschuld Europas an der Ukraine-Krise auf den Tisch und ruft dazu auf, keinen neuen Kalten Krieg loszutreten.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ezEjykTJjVk[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 12. März 2014

Claus von Wagner: Die deutsche Bank

Das Geldinstitut verkaufte Anlagefonds, mit denen Anleger auf das frühe Ableben von Senioren wetten konnten. Größtes Anleger-Risiko: verbesserte ärztliche Behandlungsmethoden. Es klingt wie eine Satire, ist es aber nicht: Claus von Wagner, einer der beiden neuen Chefs der „Anstalt“, möchte natürlich keinesfalls „plumpes Banken-Bashing“ betreiben.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-heA9pk6W_U[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Volker bei Raphael Bonelli: Die Diskriminierung der Ungeimpften beginnt
  • Volker bei K-Frage – welchen Opportunisten hätten Sie denn gerne?
  • Axel Wartburg bei Brief an einen Denunzianten
  • Axel Wartburg bei Brief an einen Denunzianten
  • Piranha bei Der letzte Damm
  • Ulrike Spurgat bei HK et les Saltimbanks: Indignez-vous
  • Freiherr bei Jens Fischer Rodrian interviewt Christoph Bedürftig (Die Basis)
  • Freiherr bei HK et les Saltimbanks: Indignez-vous
  • Volker bei Der letzte Damm
  • flashmob in Aschebersch bei HK: Danser encore
  • Ulrike Spurgat bei Der letzte Damm
  • Hartz_tötet bei Stellt euch vor: Hartz IV könnte jetzt weg
  • Hope bei Der letzte Damm
  • Volker bei Friedensperspektiven statt Kriegsrat
  • Freiherr bei Eve of destruction? Eine Mutmaßung
  • Hope bei Der letzte Damm
  • Freiherr bei Der letzte Damm
  • Holdger Platta bei HdS muss um Eure Hilfe bitten
  • Volker bei Der letzte Damm
  • Ulrike Spurgat bei Menschen mit Mut
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

IHW, Holdger Platta
Füllegraben 3
37176 Sudershausen
info@hinterdenschlagzeilen.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search