Das Ausspionieren politischer Gegner_innen ist beinahe ebenso alt wie die Politik selbst. Schon das älteste Militärhandbuch der Welt, Sunzis „Die Kunst des Kriege“ aus dem 6. [...]
Die Kritik, die der Fifa und Sepp Blatter in den letzten Tagen aus den europäischen und amerikanischen Medien entgegenschlägt, ist zwar vollkommen berechtigt, jedoch auch an Scheinheiligkeit [...]
2004 rettete Kapitän Stefan Schmidt mit der „Cap Anamur“ auf dem Mittelmeer 37 sudanesischen Flüchtlingen das Leben. Die italienischen Behörden verhafteten ihn darauf hin, und ein [...]
Unterversichert zu sein, gehört neben Erdbeben und Terrorismus zu den größten Gefahren unserer Epoche. Ohnehin begeben sich immer mehr unverantwortliche Individuen ohne ausreichenden [...]
Der deutsche Thriller-Autor Andreas Eschbach hat eine Fortsetzung seines bisher größten Bucherfolgs „Das Jesus-Video“ geschrieben. Monika Herz fokussiert sich jedoch – was [...]
Vier Jahre nach ihrer Entstehung hat die spanische Bewegung der Empörten am kommenden Sonntag die Möglichkeit, Rathäuser und Regionalparlamente zu erobern. Allerdings steht sie sich selbst im [...]
Wer oder was ist eigentlich PEGIDA? Und was sagt uns dieses Phänomen über die Zustände im Land? Die Mehrheit der Demonstranten wird offenbar entweder als „unsägliche Rassisten“ und ggf. sogar [...]
Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, Dichter des „Sturm und Drang“, schrieb die lyrische Vorlage zu diesem „Hit“ Schuberts. Die Musik scheint tatsächlich das Auf und Ab [...]