• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Mai, 2015"
By rr
In Holdger Platta, Kurzgeschichte/Satire
Posted 29. Mai 2015

Ypsilons Feindesliebe

Einmal hielt Herr Ypsilon die andere Wange auch noch hin. „Du spekulierst!“, sagt der Teufel. (Holdger Platta)

0
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Medien, Wirtschaft
Posted 29. Mai 2015

Von der Massenüberwachung zur Selbstüberwachung und zurück

Das Ausspionieren politischer Gegner_innen ist beinahe ebenso alt wie die Politik selbst. Schon das älteste Militärhandbuch der Welt, Sunzis „Die Kunst des Kriege“ aus dem 6. [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 29. Mai 2015

Willkür-Datei des BKA

Gestörtes Verhältnis zur Versammlungsfreiheit: Bundeskriminalamt speicherte linke Demonstranten jahrelang pauschal als »linksextreme Gewalttäter«. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Read More
By rr
In Spiritualität, Vermischtes
Posted 29. Mai 2015

Herzlichen Glückwunsch Sepp!

Die Kritik, die der Fifa und Sepp Blatter in den letzten Tagen aus den europäischen und amerikanischen Medien entgegenschlägt, ist zwar vollkommen berechtigt, jedoch auch an Scheinheiligkeit [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 29. Mai 2015

Sarah Lesch: Der Kapitän

2004 rettete Kapitän Stefan Schmidt mit der „Cap Anamur“ auf dem Mittelmeer 37 sudanesischen Flüchtlingen das Leben. Die italienischen Behörden verhafteten ihn darauf hin, und ein [...]

0
Read More
By rr
In Kurzgeschichte/Satire, Roland Rottenfußer
Posted 28. Mai 2015

Uwe muss zum lieben Doktor

Unterversichert zu sein, gehört neben Erdbeben und Terrorismus zu den größten Gefahren unserer Epoche. Ohnehin begeben sich immer mehr unverantwortliche Individuen ohne ausreichenden [...]

0
Read More
By rr
In Buchtipp, Monika Herz
Posted 28. Mai 2015

Buchrezension: Andreas Eschbach, Der Jesusdeal

Der deutsche Thriller-Autor Andreas Eschbach hat eine Fortsetzung seines bisher größten Bucherfolgs „Das Jesus-Video“ geschrieben. Monika Herz fokussiert sich jedoch – was [...]

1
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 28. Mai 2015

Vor einer demokratischen Revolution?

Vier Jahre nach ihrer Entstehung hat die spanische Bewegung der Empörten am kommenden Sonntag die Möglichkeit, Rathäuser und Regionalparlamente zu erobern. Allerdings steht sie sich selbst im [...]

0
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 28. Mai 2015

Pegida ist ein Spiegel deutscher Verhältnisse

Wer oder was ist eigentlich PEGIDA? Und was sagt uns dieses Phänomen über die Zustände im Land? Die Mehrheit der Demonstranten wird offenbar entweder als „unsägliche Rassisten“ und ggf. sogar [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 28. Mai 2015

Rudolf Schock: Auf den Wassern zu singen (Schubert)

Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, Dichter des „Sturm und Drang“, schrieb die lyrische Vorlage zu diesem „Hit“ Schuberts. Die Musik scheint tatsächlich das Auf und Ab [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Mai 2015

Sarah Lesch: Der Kapitän

2004 rettete Kapitän Stefan Schmidt mit der „Cap Anamur“ auf dem Mittelmeer 37 sudanesischen Flüchtlingen das Leben. Die italienischen Behörden verhafteten ihn darauf hin, und ein Staatsanwalt forderte 4 Jahre Haft für Schmidt: Beihilfe zu illegaler Einreise. Nach fünf Jahren wurde der Kapitän freigesprochen. Er erhielt zahlreiche Preise, hielt seine Tat aber für eine Selbtverständlichkeit. Sarah Lesch schuf hier ein nachdenkliches und bewegendes Chanson, das mit jedem derartigen „Vorfall“, mit jedem an den EU-Grenzen ertrunkenen Menschen an trauriger Aktualität gewinnt. „Die Regierung hielt sie für Illegale; ich meine, es sind Menschen.“
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ojt1XGDu9hg[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Mai 2015

Rudolf Schock: Auf den Wassern zu singen (Schubert)

Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, Dichter des „Sturm und Drang“, schrieb die lyrische Vorlage zu diesem „Hit“ Schuberts. Die Musik scheint tatsächlich das Auf und Ab der Wellen zu malen und wechselt agil zwischen Dur und Moll. Rudolf Schock dürfte vielen der Älteren noch aus dem deutschen Fernsehen bekannt sein, auch durch Ausflüge ins Unterhaltungsfach. Die Karriere des lyrischen Tenors (1915-1986) umfasste von Wagner bis zur Operette eine sehr breite Palette.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Ee3RV-AmHDw[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Mai 2015

Barbara Zanetti: A Toal von dir

Heimatlieder stehen bei der internationalistischen Linken nicht in höchstem Ansehen. Aber so wie es gerade in jüngerer Zeit bessere und ehrliche Heimatfilme gab, gibt es auch bessere und ehrliche Heimatlieder. Die Schönheit Südtirols, des Herkunftslands von Barbara Zanetti, ist legendär und kann auch von der Redaktion bestätigt werden. Burgen, Weinberge, Seen, Goaßlschnoizer und die schon von Louis Trenker gepriesenen „Bergch“ werden in diesem Video malerisch in Szene gesetzt. Und natürlich schreibt Barbara Zanetti ihre Lieder selbst.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=P7u9QYIOPxM[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Mai 2015

Dietrich Fischer-Dieskau: Verschwiegene Liebe (Hugo Wolf)

Traumhaftes Kunstlied nach einem Gedicht von Eichendorff, das durch seine melodiöse Kraft und verzaubernd-subtile Harmonien besticht. Der österreichische Komponist Hugo Wolf (1860-1903) gilt als einer der letzten großen Lieder-Komponisten und litt zeitlebens an Armut und Depressionen. An den Nachwirkungen einer Syphillis erkrankt, starb er früh in einer Nervenheilanstalt. „Verschwiegene Liebe“ gehört noch zu den „einfacheren“ Liedern Wolfs, der in der Regel nicht den Ohrwurm suchte, sondern seine Musik stets eng an die Stimmung der jeweiligen Textzeilen anpasste. „Mein Lieb ist verschwiegen und schön wie die Nacht“ ist eine unglaubliche Passage, die Dietrich Fischer Dieskau mit äußerster Präzision intoniert.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=3sFV8phOT6g[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Mai 2015

Michael Krebs: Lass uns erst mal über Fußball reden

Damit nicht der Eindruck entsteht, dieses Magazin sei negativ gegenüber Fußball eingestellt (würden wir uns nicht trauen in Fußballdeutschland), hier der Beitrag des Musikkabarettisten Michael Krebs. Er bringt Namen wie „Klopp“ und „Kant“ mühelos zusammen und beweist uns, dass wir uns über die hohe Politik Jahre lang umsonst die Köpfe heiß geredet haben. Man muss Prioritäten setzen, und wer nicht über Fußball reden will, sollte über Kapitalismus schweigen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=WaSoJ0xUdI0[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Mai 2015

B.B. King: The thrill is gone

Der „Blues Boy“ King (eigentlich Riley B. King), seit den 50ern erfolgreich, war schon ein Blues Greis, als er am vergangenen Donnerstag leider verstarb. Markenzeichen des Urgesteins waren seine hingebungsvoll bewegliche Mimik und die virtuos gespielte elektrische Gitarre „Lucille“. Der offizielle Bluesberater von „Hinter den Schlagzeilen“ empfahl diesen „spannenden“ Titel, von dem er schreibt: „Er hat den Blues als Medizin für alle Lebenslagen gesehen und gerade die Unbeschwertheit und Heiterkeit im Blues ausgedrückt, wenn auch ‚The thrill is gone‘ den tiefen Schmerz einer verlorengegangenen Liebe ausdrückt.“
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=4fk2prKnYnI[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Mai 2015

Fritz Wunderlich: Im wunderschönen Monat Mai (Schumann/Heine)

Vielleicht das kleinste große Lied der Welt. Man hätte die Zeile „Im wunderschönen Monat Mai“ und überhaupt den Mai nicht schöner in Töne fassen können als mit eben dieser Phrase. Ebenso illustriert Schumann auf engstem Raum eindringlich das „Sehnen und Verlangen“, so dass das Meisterwerklein gefühlsgesättigt und schmachtend zugleich wirkt. Hierzu ist sicher interessant, dass Robert Clara im Jahr 1840 heiratete, dem Jahr, in dem der Zyklus „Dichterliebe“ nach Heinrich Heine entstand.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=cGO6wyHFClo[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Mai 2015

Zugabe: Ich will meine Seele tauchen

Auch aus „Dichterliebe“ von Schumann/Heine und mit Fritz Wunderlich – und noch kürzer.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9RSNBXk1xx4[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 13. Mai 2015

Rainhard Fendrich: Weu’st a Herz hast wie a Bergwerk

Eine wunderbare Ballade des österreichischen Charmeurs. Da spielt es wirklich keine Rolle, ob man das „Austro-Pop“ nennt oder Austro-Chanson – ein Liebeslied eben mit einem schönen Grundgedanken.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=QQqWtxKN4cA&list=PL89C25A39A91D39A8[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 12. Mai 2015

Schmidbauer, Kälberer, Pollina: Die ganz große Kunst

Auch wenn wir dieses Lied schon mal hatten: es ist hat seit seiner Erstveröffentlichung auf der gemeinsamen CD „Süden“ an Aktualität noch weiter gewonnen. Eine wunderbare Botschaft und ein Höhepunkt im Schaffen des Texters und Musikers Schmidbauer, den hier – außer seinem musikalischen Lebensgefährten Kälberer – auch der großartige italienische Cantautore Pippo Pollina begleitet.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=mpR-aKECygw[/youtube]

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 27. Mai 2015

Die Anstalt: Die Geheimdienste und ihre Aufgaben

„Sollten Sie nicht kritische Journalisten ausspionieren?“ „Schon, aber wir haben keine gefunden.“ Ausgezeichneter Sketch mit „Angela Merkel“ und Vertretern der deutschen Geheimdienste aus der jüngsten „Anstalt“ von gestern. Wie immer sind die Themen trotz vieler grandios inszenierter „Lacher“ im Kern ernst.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Mi4sp-pwEy8[/youtube]

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}