• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Dezember, 2017"
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Dezember 2017

Urban Priol: Tschüssikowski 2017

Grandioser satirischer Jahresrückblick des Kabarett-Struwwelpeters. Ausdauer und geistige Präsenz bei dieser langen Rede mit süffisantem (Un-)Sinn suchen ihresgleichen.

1
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. Dezember 2017

Yael Deckelbaum: Prayer of the Mothers

Eines der Videos auf HdS mit der größten Leserresonanz. Möge die Botschaft ankommen im Jahr 2018!

0
Read More
 Daniela Böhm: «Na und?»
By rr
In Daniela Böhm, FEATURED, Umwelt/Natur
Posted 30. Dezember 2017

Daniela Böhm: «Na und?»

Wenn jemand schon berufsmäßig Lebewesen quält und tötet – sollte diese Person nicht wenigstens sehr bescheiden und etwas verschämt auftreten? Nicht so bei Fleischbauern, [...]

0
Read More
 «Dass man ihre Synagogen mit Feuer anstecke …»
By rr
In FEATURED, Politik (Inland), Spiritualität
Posted 29. Dezember 2017

«Dass man ihre Synagogen mit Feuer anstecke …»

Martin Luther und die Verfolgung der Juden in Deutschland. In seinem Vortrag untersucht der Historiker Hubert Brieden, welche wichtige Rolle die Schriften und Predigten des Reformators Martin [...]

0
Read More
 Kazuo Ishiguro: Die schöne Traurigkeit der Hingabe
By rr
In FEATURED, Kultur, Roland Rottenfußer
Posted 28. Dezember 2017

Kazuo Ishiguro: Die schöne Traurigkeit der Hingabe

Wie soll man zusammenfassend über einen Autor schreiben, dessen Werke manchmal an Jane Austen, manchmal an Franz Kafka und manchmal an J.R.R. Tolkien erinnern? Der Anglo-Japaner Kazuo Ishiguro [...]

0
Read More
 Gesinnungshatz gefährdet Soziale Bewegungen
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 27. Dezember 2017

Gesinnungshatz gefährdet Soziale Bewegungen

In der Debatte über Antisemitismus in Deutschland müssen journalistische Standards verteidigt werden. Eine Wortmeldung zur Auseinandersetzung um den LINKE-Politiker Diether Dehm. (Quelle: Neues [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 27. Dezember 2017

Dominik Plangger: Mai Maadele mai Tschuurale

sprachlich nicht ganz leicht zu verstehen, aber mit dem Herzen versteht man schon, was der Südtiroler Dominik mit seiner seelenvollen Stimme sagen will. Mein Tipp: Es geht um Liebe

0
Read More
 «Die Fackel wegwerfen, wenn das Feuer entfacht ist»
By rr
In FEATURED, Roland Rottenfußer, Spiritualität
Posted 26. Dezember 2017

«Die Fackel wegwerfen, wenn das Feuer entfacht ist»

Mystik als Religionskritik. „Sola fide“ (nur durch den Glauben) und „sola scriptura“ (nur durch die Heilige Schrift) kann der Mensch nach Martin Luther die Erlösung [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 25. Dezember 2017

Mozart: c-moll-Messe, Kyrie

Wenn das „Christe“ kommt, wird die Musik transparenter und das Herz gleichsam leichter. Die wuchtige, verschlungene und düstere Musik des „Kyrie“ erfährt in diesem [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 24. Dezember 2017

Gerhard Polt: Mein schönstes Weihnachtsfest

Was macht eine typisch deutsche Familie am Weihnachten? Der Opa stellt mit Zinnsoldaten die „Schlacht von Ferdaaa“ nach, der Baum brennt und dem Buben ist fad. Subversiv-sarkastische [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. Dezember 2017

Yael Deckelbaum: Prayer of the Mothers


Eines der Videos auf HdS mit der größten Leserresonanz. Möge die Botschaft ankommen im Jahr 2018!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Dezember 2017

Dominik Plangger: Mai Maadele mai Tschuurale


sprachlich nicht ganz leicht zu verstehen, aber mit dem Herzen versteht man schon, was der Südtiroler Dominik mit seiner seelenvollen Stimme sagen will. Mein Tipp: Es geht um Liebe

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Dezember 2017

Mozart: c-moll-Messe, Kyrie


Wenn das „Christe“ kommt, wird die Musik transparenter und das Herz gleichsam leichter. Die wuchtige, verschlungene und düstere Musik des „Kyrie“ erfährt in diesem arienhaften Zwischenteil eine menschlichere Auflockerung. Großartige und zeitlose Umsetzung der traditionelle Liturgie – selbstverständlich in beiden Teilen des Werks.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Dezember 2017

Weihnachtslied auf Saarländisch (Frohe Weihnacht)


Die saarländische Kultur wurde auf HdS bisher sträflich vernachlässigt. Das holen wir jetzt nach. Leider hält der Meister mit seiner Identität bescheiden hinterm Berg. Sicher ist: Die Vorlage ist „Sound of silence“ von Simon and Garfunkel. Ein Lied, dessen sanfte Ausstrahlung etwas tückisch ist, da sich dahinter bissige Betrachtungen zum Weihnachtskommerz verstecken.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Dezember 2017

Bob Dylan: A hard rain’s gonna fall


Ein nobelpreisverdächtiger Song, in dem Dylan vieles von dem Schmerz, dem Hass und den Elend, die unsere Welt bereithält, einfach in scheinbarer Gelassenheit aufzählt – ausgeschmückt mit wunderbaren poetischen Bildern.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Dezember 2017

Mazimbo: Nwalhulwana


Ein stimmgewaltiger und gefühlvoller Künstler aus Mozambique. Übersetzt bedeutet der Titel „Nachtvogel“. Der Sänger drückt in diesem Lied seine Traurigkeit über den „unsoliden“ Lebenstil einer geliebten jungen Frau – Maria – aus.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Dezember 2017

John Denver: Annie’s song


Denver, dessen Geburtsname irritierenderweise „Deutschendorf“ lautete, wurde hierzulande vor allem durch seinen Klassiker „Country Roads“ bekannt. Mit dem Image des „sympathischen Normalos“ gelangen ihm viele Erfolge, so auch der seiner Frau gewidmete, verblüffend einfache und schöne „Annie’s Song“. Denver, der als naturliebend galt, setzte sich für Umweltschutz und nach einer Reise in die Sowjetunion auch für den Frieden ein. Er starb 1997 beim Absturz mit einem von ihm selbst gesteuerten Kleinflugzeug.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Dezember 2017

Holger Biege: An jenem Morgen


Holger Biege war bzw. ist sicher eine der begabtesten DDR-Liedermacher. Sein Schwerpunkt liegt auf der Musik, die sich durch eine differenzierte Harmonik auszeichnet und stellenweise an Schumann erinnert. Die Texte sind demgegenüber einfach gehalten, die ausdrucksvolle Soulstimme macht Biege geradezu zu einem Xavier Naidoo des Ostens.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Dezember 2017

Leonard Cohen: The Partisan


„Die Freiheit wird bald kommen, dann kehren wir zurück von den Schatten“. Ein Lied, das einerseits zeit- und ortlos den aufopferungsvollen Kampf für die Freiheit beschreibt, andererseits wohl speziell die französische „Résistance“ gegen die Nazi-Besatzung. Der französischsprachige Teil von Cohens engagiertem Song deutet darauf hin.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 14. Dezember 2017

Ralph McTell: Streets of London


Ein wunderbarer, warmherziger und sozialer Folksong des Londoner Songwriters, der uns auf eine Reihe von Obdachlosen-Schicksalen in den Straßen Londons aufmerksam macht – „to change our minds“. Die Bildstrecke im Video ist mehr als deutlich und zeigt, was Realität ist – nicht nur in London und nicht nur in den 70ern, als das Lied entstand.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Dezember 2017

Urban Priol: Tschüssikowski 2017


Grandioser satirischer Jahresrückblick des Kabarett-Struwwelpeters. Ausdauer und geistige Präsenz bei dieser langen Rede mit süffisantem (Un-)Sinn suchen ihresgleichen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Dezember 2017

Gerhard Polt: Mein schönstes Weihnachtsfest


Was macht eine typisch deutsche Familie am Weihnachten? Der Opa stellt mit Zinnsoldaten die „Schlacht von Ferdaaa“ nach, der Baum brennt und dem Buben ist fad. Subversiv-sarkastische Weihnachtsbetrachtung, wie man sie von Polt kennt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Dezember 2017

Die Anstalt: Merkel und Seehofer im Pflegeheim


Lustig, aber eigentlich auch nicht. Denn wenn in Pflegeheimen auf 60 Betten ein/e Pfleger/in kommt, kann man sich denken, dass alte Menschen ziemlich ungepflegt dahinsiechen. Ist es möglich, dass Politiker zum Ende ihres Lebens so etwas wie Reue empfinden? Immerhin als Utopie ist dieses Szenario aus der „Anstalt“ interessant.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 15. Dezember 2017

Gerhard Polt: Internationale Spedition


Lange bevor von einer „Flüchtlingskrise“ die Rede war, hat sich Gerhard Polt des Themas „Menschenwürdiger Umgang mit Zuwanderern“ angenommen. Als Spediteur sorgt er sich rührend um Brot und Unterbringung für seine Schützlinge. Die müssen zwar ordentlich hinlangen und ein wenig zusammenrücken, aber „des san’s ja g’wohnt von dahoam“.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 12. Dezember 2017

Die Anstalt: Pflegenotstand

„Pflegeversicherung ist eine Versicherung dagegen, dass zu viel Geld für Pflegebedürftige ausgegeben wird.“ Dankenswerterweise haben sich Max Uthoff und Claus von Wagner dieses schlimmen gesellschaftlichen und humanen Misstands in unserem „reichen“ Land angenommen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 7. Dezember 2017

Naomi Klein: Kapitalismus versus Klima

Your browser does not support the video tag.
Die kanadische Buchautorin Naomi Klein argumentiert in ihrer „Democracy Lecture 2015“ in Berlin (veranstaltet von den „Blättern für deutsche und internationale Politik“), dass sich Klima und Kapitalismus auf Crashkurs befinden. Es sei „bad timing“ gewesen, dass die Klimaerwärmung genau zu dem Zeitpunkt als gesellschaftliches Problem erkannt worden sei, als sich ein neoliberaler Kapitalismus in Form von freien Märkten und Deregulierung durchsetzen konnte. Seit den 1990er Jahren stiegen die Treibhausgase wegen fehlender, ineffektiver oder zu lascher Regulierungen global weiter an. Nun reichten Reformen nicht mehr, man komme an radikalen Lösungen nicht mehr vorbei, um katastrophalen Klimawandel zu verhindern. (Quelle: Kontext TV, http://www.kontext-tv.de)

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 5. Dezember 2017

Partizipative Ökonomie – Eine Alternative zur Dauerkrise

Your browser does not support the video tag.
Bereits vor über 20 Jahren entwickelt Michael Albert ein alternatives ökonomisches System. Es stellt nicht nur eine Alternative zum Kapitalismus dar, sondern auch zu einem zentral geplanten Sozialismus und der Idee eines Bio-Regionalismus, in dem Regionen wirtschaftlich unabhängig voneinander funktionieren sollen. Das Konzept nennt sich „Participatory Economy“, partzipative Ökonomie. Anstatt Konkurrenz und Ungleichheit zu fördern stellt sie Solidarität und wechselseitige Hilfe ins Herz der Ökonomie. (Quelle: Kontext TV, www.kontext-tv.de)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 4. Dezember 2017

Eugen Drewermann über Militarismus


Eugen Drewermann ist ein kompromissloser Kritiker alles Autoritären, Dogmatischen und Ideologischen. Seine unmissverständliche Haltung macht ihn zu einem wichtigen Sprachrohr der Friedensbewegung. Für Eugen Drewermann ist klar, dass gerade aus der Historie der letzten Jahrhunderte heraus, die westliche Welt eine besondere Verantwortung gegenüber unserem Planeten und den darauf lebenden Menschen hat. Gruppe42 konnte den 1940 geborenen Mann in seiner Heimat Paderborn treffen und den Vortrag dort aufzeichnen.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}