• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Mai, 2014"
By rr
In Buchtipp, Roland Rottenfußer
Posted 30. Mai 2014

„Mönch und Krieger“ – die große Synthese

Wenn Konstantin Wecker ein „Sachbuch“ schreibt, kann man sicher sein, dass es ausnehmend poetisch ist und reich an Farbschattierungen. Und wenn er als abgeklärter Weiser auftritt, kann man davon [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland), Spiritualität, Umwelt/Natur, Wirtschaft
Posted 30. Mai 2014

Neue Heimat Erde (3/3)

Woher überhaupt noch Hoffnung nehmen? In der Absicht, die Realität ehrlich und ungeschönt darzustellen, versteifen wir uns oft auf das Negative – nach dem Motto “Je schlechter sich die Leser bei [...]

0
Read More
By ak
In Holdger Platta
Posted 29. Mai 2014

Identitäts-Ideen

Zur gesellschaftlichen Vernichtung unseres Selbstbewußtseins. Essay von Holdger Platta © Eher unauffällig hat in den letzten Jahrzehnten eine ganz bestimmte Hoffnungsvokabel Karriere gemacht: die [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 29. Mai 2014

Acht Prozent können sich vollwertige Mahlzeiten nicht leisten

Statistisches Bundesamt: Ein Drittel hat zu wenig Geld für unerwartet nötige Reparaturen. Knapp ein Viertel muss auf Urlaubsreisen verzichten. (Quelle: Neues Deutschland) [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 29. Mai 2014

Alle Macht von oben

Wie schaffen es die Superreichen bloß, dass ihnen keiner etwas kann? Jens Berger versucht, das in „Wem gehört Deutschland“ zu erklären. (Quelle: Freitag) [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland), Spiritualität, Umwelt/Natur, Wirtschaft
Posted 28. Mai 2014

Neue Heimat Erde (2/3)

Woher überhaupt noch Hoffnung nehmen? In der Absicht, die Realität ehrlich und ungeschönt darzustellen, versteifen wir uns oft auf das Negative – nach dem Motto “Je schlechter sich die Leser bei [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 28. Mai 2014

Die Ukraine als Spielball der Imperien

100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs, 75 Jahre nach Beginn des Zweiten und 15 Jahre nach Beginn des NATO-Angriffskrieges gegen die damalige Bundesrepublik Jugoslawien wird deutlich, dass [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 28. Mai 2014

Landgrabbing in Deutschland

Wahrscheinlich ist den meisten aufgeklärten Mitmenschen bewusst, dass zunehmend landwirtschaftliche Flächen von Konzernen und Anlagegesellschaften aufgekauft werden. Sie legen dort profitable [...]

0
Read More
By rr
In Spiritualität
Posted 28. Mai 2014

Frau spendet das Abendmahl – exkommuniziert

Wegen privater Eucharistiefeiern ohne Priester wurden Martha und Gert Heizer vergangene Woche exkommuniziert. Die katholische Kirche spricht von einer Selbst-Exkommunikation der beiden, die jetzt [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 28. Mai 2014

Felix Meyer: Bisher noch unerreicht

Der ehemalige Straßenmusikant ist vielerorts noch immer ein Geheimtipp. Dabei stimmen bei ihm nicht nur die nachdenklichen Texte, sondern auch die melodiöse, professionell produzierte Musik. [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Mai 2014

Felix Meyer: Bisher noch unerreicht

Der ehemalige Straßenmusikant ist vielerorts noch immer ein Geheimtipp. Dabei stimmen bei ihm nicht nur die nachdenklichen Texte, sondern auch die melodiöse, professionell produzierte Musik.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=AYJq_oUvLXo[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Mai 2014

Markus Nagy: Das Horst-Seehofer-Lied

Grundkenntnisse der bayerischen Sprache und Politik sind hilfreich zur Interpretation dieses Werkes. Die Melodie ist natürlich „Gott mit dir, du Land der Bayern, Heimaterde, Vaterland“. In der Textgestaltung bewegt sich der in vielen Demonstrationen gestählte Liedermacher-Aktivist Markus Nagy ganz in der Tradition eines Fredl Fesl oder Biermösl Blosn.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=57k0G2l69AY[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Mai 2014

Charles Aznavour: Comme ils disent

„Je suis un homme – oh“ oder „Je suis un homo“? Mit diesem Wortspiel und der Idee, als Hetero aus der Perspektive eines Homosexuellen und Travestiekünstlers zu sprechen, hat Charles Aznavour Chanson-Geschichte geschrieben. Er appelliert damit auch an die Toleranz und ging ein erhebliches Risiko ein, sich Anfeindungen auszusetzen. Aznavour wurde vor wenigen Tagen 90 und feierte dieses Ereignis mit einem Konzert. Sein Chanson-Lebenswerk umfasst sieben Jahrzehnte. Als Schauspieler war er u.a. in den deutschen Produktionen „Die Blechtrommel“ und der „Zauberberg“ zu sehen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=SsZC__2pyy4[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Mai 2014

Rita Eriksen, Hilde Heltberg: The Water is Wide

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9xVstrET6cY[/youtube]
„Rita Eriksen (født 26. mai 1966 i Sola) er en norsk sanger“, verrät uns Wikipedia. Eine norwegische Bekannte gab mir diesen Musiktipp. Die beiden Ladys berühren durch einen stimmungsvollen und innigen Zwiegesang mit Zeug zum Lagerfeuer-Klassiker.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Mai 2014

Angelo Branduardi: La Luna

Ein Stück, das meditativen Frieden ausstrahlt – wie eine stille Mondnacht. Der Meister singt es wie immer mit brüchiger Stimme, wie versunken. Der Multi-Instrumentalist, dessen Karriere in den 70ern begann (Hit: „La pulce d’aqua“) adaptierte mit Vorliebe Stileinflüsse der Renaissance-Musik sowie Märchen, Sagen und Lyrik. Die jüdische Kultur steht ihm nahe, ebenso die Spiritualität des Franz von Assisi. Branduardi schuf u.a. die Filmmusik zum Film „Momo“. Er tritt bis in die unmittelbare Gegenwart auf, u.a. in Kirchen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=tCk8heLE4tU[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Mai 2014

Ludwig Hirsch: Omama

„De mortuis nil nisi bene“ – über Tote sollte man nur Gutes reden. Der wie immer schonungslose Ludwig Hirsch hält sich natürlich nicht an diesen ehrwürdigen Grundsatz. Seine „Omama“ ist ein bitterböses Porträt einer autoritären, latent faschistischen, kleinbürgerlichen Greisin. Ihr größter Stolz: das vom Führer verliehene Mutterkreuz.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cSB8MaZ0Rbs[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. Mai 2014

Denk: Vaknoid

„Määne Hean, bin i vaknoid!“ – Nicht-Österreicher müssen all ihre in Urlauben gesammelten Sprachkenntnisse zusammenkratzen, um diesen Text korrekt zu interpretieren. Ein Steroid, ein Android, ein Humanoid – all das ist uns vertraut, aber ein „Vaknoid“!? Die Niederösterreicherin Birgit Denk, die auch für Steinbäcker und Christine Stürmer Songs geschrieben hat und zusätzlich als Moderatorin und Sendegestalterin für Radio und TV tätig ist, und ihre Band belegen, dass der Austropop, von Vertretern wie Ambros, Fendrich und Ostbahn-Kurti geprägt, weiter lebt. Ur-wienerisch zeigt sie sich hier ganz verliebt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QBdcLLARPUo[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Mai 2014

Grieg: Klavierkonzert, 1. Satz mit Caroline Fischer

Edvard Grieg sagte einmal, große Komponisten wie Bach hätten Kathedralen errichtet, er begnüge sich damit Häuser zu bauen, in denen sich die Menschen wohlfühlen. Das Klavierkonzert in a-moll ist demnach aber schon ein Hochhaus, und ein überaus prächtig geschmücktes. Freilich war Grieg wie Tschaikowsky ein „Komponist der Herzen“, der durchaus auf Eingängkeit und Hitpotenzial seiner Stücke achtete. Hier gelang ihm aber die perfekte Verschmelzung von Form und melancholisch-romantischem Ausdruck. Er führt in schneller Folge durch hinreißende musikalische „Welten“, von der lyrischen Romanze über wirbelnde, heitere Strukturen bis hin zum aufwühlenden Drama. Caroline Fischer und ihr (hier nicht genannter) Dirigent finden mit dem Orchester der Baden-Badener Philharmonie eine transparente, dabei überaus hingebungsvolle musikalische Sprache.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=dxCnVnA6AMU[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 13. Mai 2014

Chavela Vargas: La Llorona

Ein außergewöhnlicher, ja verstörender Clip aus dem Film „Frida“ von Julie Taymor. Chavela Vargas erscheint darin der Malerin Frida Kahlo (Salma Hayek) als Tod, Bilder der Künstlerin werden lebend nachgestellt. Chavela Vargas, deren Aussehen und dunkle Stimme männlich wirken, wurde bei uns vor allem durch ihre Mitwirkung in Filmen von Werner Herzog und Pedro Almodovar bekannt. Vargas, die sich offen zu ihrer Homosexualität bekannte, soll als junge Frau noch selbst eine Affäre mit Frida Kahlo gehabt haben. Sie nahm noch im Alter von 90 Jahren eine neue CD auf und verstarb erst 2012. Ihre Lieder beeindrucken vor allem durch die raue Inbrunst ihrer Stimme.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=0gQ31m4Yt0s[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 9. Mai 2014

Reinhard Mey: Mein Dorf am Ende der Welt

Eines der „kleinen“, aber sehr berührenden Lieder von Reinhard Mey. Er reiht Alltagsbeobachtungen, scheinbar fast „langeweilig“, aneinander. Nach einen paar Minuten merkt man jedoch plötzlich, wie man durch die liebevolle Ausstrahlung von Reinhards Sprache leise berührt worden ist und etwas in den Alltag „mitnimmt“, was ihn ein Stück heller macht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=K7IsLbtlj_c[/youtube]

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 22. Mai 2014

Störsender: Organisiertes Erbrechen

Mit diesem ansprechenden Titel ist konkret das Münchner Oktoberfest gemeint. Aber auch andere Volksbesäufnisse laufen nach einem ähnlichen Muster ab, wenn auch nicht immer so „monumental“ wie die Wiesn. Extremer Alkoholkonsum, sexuelle Belästigung von Frauen und Humtata-Kultur bilden ein ungutes Konglomerat, das uns von den Medien bis zum Erbrechen als „lustig“ aufgedrängt wird. Darüber sprechen und singen u.a. Katharina Meßmer, Markus Nagy und Ecco Meineke[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=dVGKg9ejzZc[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 14. Mai 2014

Verbietet die Anstalt!

„Angela Merkel“ (Reiner Kröhnert) kanzelt die Anstalt als „prorussisch“ ab und sieht das mit dem Faschismus in der Ukraine ganz unaufgeregt. Der einschläfernde, abwiegelnde und subtil manipulative Tonfall der Kanzlerin ist hier sehr gut getroffen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ad6z_sm_Obk[/youtube]

Read More

By rr
In Politik (Ausland), VIDEOS

Posted 12. Mai 2014

Spoos Presseschau: Brillante Analyse der Ukraine-Krise

Eckart Spoo, langjähriger Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und Herausgeber der Zweiwochenschrift Ossietzky, kommentiert die aktuelle Berichterstattung über die Ukraine. Für weltnetz.tv wirft er einen Blick in die auflagenstärksten Zeitungen Deutschlands – wie Frankfurter Rundschau, Bildzeitung, Welt oder Spiegel und analysiert, wie Verkürzungen und einseitige Parteinahme letztlich zu Kriegshetze führen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=RutCcE8e1-8[/youtube]

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}