Der besondere Hinweis:

HdS muss um Eure Hilfe bitten

Liebe HdS-Leserinnen und liebe HdS-Leser, als Euch Roland Rottenfußer Anfang September über die Umbruchsituation bei unserer Website berichtet hat – unter dem Titel „HdS: keine Hindernisse mehr. Umso mehr Hilfsbedarf“ –, war vieles für Euch und für uns noch nicht absehbar, unter anderem auch, wie und ob es mit uns weitergehen könnte. Und äußerst widersprüchlich war unsere Lage zudem. Lest bitte in meinem folgenden Brief, was darunter zu verstehen ist! Und – ja, leider –  dass es gefährlich zu werden droht! Holdger Platta (mehr …)

Politik in der Echokammer

Den größten Sieg verbuchte der Westen mit dem militärischen Überfall Russlands auf die Ukraine. Paradox? Jahrelang hatten US-Administration, Nato, CIA und MI6 und natürlich auch die Friedensnobelpreisträgerin EU darauf hingearbeitet, den Kreml zur Tat zu provozieren: durch Nato-Osterweiterung, Dutzende Manöver in der Nähe der russischen Grenze, Stationierung von Mittelstreckenraketen, Aufrüstung der Ukraine und Nato-Versprechen, Kündigung von Abrüstungsverträgen, betrügerischen Minsk II-Vertrag. Man baute die Ukraine zum Vorposten des Westens gegen Russland auf: Die USA setzten nach dem Maidan-Putsch die neue Regierung ein, wie aus dem bekannten Nuland-Telefonat (»Fuck the EU!«) hervorgeht, behandelten die Justiz wie in einer Kolonie (der damalige US-Vizepräsident Biden hat Kiew erpresst, den Generalstaatsanwalt zu feuern – »dann wurde dieser Hurensohn entlassen«) und erarbeiteten mit Hilfe des Pentagon-Thinktanks Rand Corporation einen Masterplan: »Overextending and Unbalancing Russia«. Das Ziel: Russland schwächen, seine wirtschaftliche Kooperation mit der EU kappen, den Sieg im Kalten Krieg durch die Erbeutung der verarmten, aber an Ressourcen reichen Staaten Russland und Ukraine krönen. Georg Rammer (mehr …)

Kulturkampf in der Oper: Wie lange kann die Zauberflöte noch aufgeführt werden?


Jenifer Lary ist 32 Jahr alt und Sopranistin mit einer klassischen Gesangsausbildung. Sie begann bereits in jungen Jahren in einem Knabenchor zu singen und verliebte sich dadurch in den klassischen Gesang. Aktuell spielt sie die Rolle der Pamina in der Zauberflöte in Bautzen und kennt daher die vielen Veränderungen die in den alten Stücken vorgenommen werden. Die Zauberflöte ist eines der meistgespielten und beliebtesten Opern der Welt, und trotzdem sind einige Passagen aus heutiger Sicht problematisch. Wir sprechen über die Problematisierung der Klassik und warum Lary nicht damit einverstanden ist, alte Stücke an die Moralvorstellungen von heute anzupassen. Mit Jasmin Kosubek.

Hallervorden – ein Antisemit?

Am Donnerstag, dem 25. April, erschien als Leserbrief der folgende Text von Holdger Platta in der „Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen“, in der HNA. Abgesehen von einigen kleineren Kürzungen ist der Text von Holdger Platta vollständig veröffentlicht worden. Und auch den Titel hat man in der HNA geändert, aus welchen Gründen auch immer. Dort findet man den Leserbrief unter dem Titel „Eine Doppelmoral in Nahost“. Wir hoffen, es wird sehr deutlich, was Holdger Platta mit diesem Beitrag ausdrücken wollte: dass alle Menschen auf diesem Erdball Völkerrecht und Menschenrechte einzuhalten haben. Wie furchtbar der Krieg sich im Gaza-Streifen auswirkt, mag man dem beigefügten Foto entnehmen. HdS-Redaktion (mehr …)

Das ultimative Herrschaftsinstrument

Nachdem auch Pandemien als Machtmittel weitgehend aufgebraucht sind, ist wohl Krieg die letzte Möglichkeit der Herrschaftssicherung. Das obere Promille auf der Reichtumsskala fürchtet weder Corona noch Klimawandel, es fürchtet allein eine Umverteilung seines Besitzes. Also dass die heutige kapitalistische Wirtschaftsform mit ihrem ausgeprägten Schutz der großen Vermögen reformiert oder gar revolutioniert werden könnte. Würden die Massen an der Wahlurne Kommunismus, Sozialismus oder einfach eine Vermögensumverteilung vom obersten Promille zu den 999 wählen, also ihre demokratischen Möglichkeiten nutzen, so wäre eine solch exzessive Vermögenskonzentration passé, das Leben in Saus und Braus auf Kosten der Massen hätte ein Ende. Deshalb wird jede Reform in Richtung einer flacheren Vermögensverteilung von den Gewinnern dieses Systems bekämpft. Dazu bedienen sich die Superreichen auch vieler Regierungen als Instrument. Thierry Blanc

(mehr …)

Griechenland
braucht unsere
Hilfe!

Tolle Sozialaktion in Griechenland: Mitsotakis steckt Staatsdienern mehr Geld ins Portemonnaie

34. Bericht zu „Patenschaft für Panagiota“. Zugegeben: im heutigen Bericht komme ich – erstmals? – ohne bitterste Ironie nicht aus. Für wen da Mitsotakis erneut an die Macht gewählt worden ist, das erfahrt Ihr in diesem neuesten Bericht. Die Menschen ganz unten jedenfalls sind es jedenfalls nicht. – Und wir, die Helfer, die wenigstens ein bisschen einzugreifen versuchen, um wenigstens etwas Elend zu mildern in diesem Land? – Wir kommen und kommen aus unserer Notsituation nicht wirklich heraus. Mit der immer stärker bedrängenden Frage im Kopf (und in unseren Herzen): interessiert’s überhaupt noch, wenn doch so viel Not zu beseitigen wäre auf diesem Planeten – nicht zuletzt bei uns, im eigenen Land? Holdger Platta (mehr …)

Selbstverständlich können Friedensverhandlungen scheitern.

Aber der Krieg ist das Scheitern!

 

(Holdger Platta)

Hinter den
Schlagzeilen
Klassiker

Die Retter

Zuwanderung ist, wie wir aus berufenem Munde wissen, die „Mutter aller Probleme“. Wird diese Frage gelöst, verschwinden alle anderen Probleme wie von selbst. Nur wie? Denn immer noch weigern sich nicht wenige Afrikaner und Araber, aus Rücksicht auf die Besorgnis deutscher Bürger einfach zuhause zu bleiben. Eines ist dabei klar: Mit Gutmenschentum werden wir die Krise nicht in den Griff bekommen. Vielmehr findet sich das Gute dort, wo man es auf den ersten Blick gar nicht vermuten würde: in der Verweigerung von Hilfe aus einem tiefergehenden Bewusstsein von Verantwortung heraus. (Satire: Roland Rottenfußer) (mehr …)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen