• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "August, 2015"
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. August 2015

Chameleon Orchestra spielt arabisch-europäische Musik

Orient trifft Okzident (East meets West) – Christian Wirth, Erster Geiger im Spring String Quartet, mit dem auch Konstantin Wecker zusammenarbeitet, leitet dieses ambitionierte völkerverbindende [...]

0
Read More
By rr
In Roland Rottenfußer, Über diese Seite
Posted 28. August 2015

Helfen wir den Menschen in Griechenland – 5. Zwischenbericht

Liebe Leserinnen und Leser von „Hinter den Schlagzeilen“, ich vertrete heute Holdger Platta, der sich in dieser Woche tatsächlich um ein paar eigene Angelegenheiten kümmern muss – ungewöhnlich [...]

0
Read More
By rr
In Holdger Platta, Kurzgeschichte/Satire
Posted 28. August 2015

Ypsilon über eine englische Königin

„Je älter sie wurde, desto ausschweifender wurde ihre Keuschheit“, äußerte Herr Ypsilon. „Von wem sprichst du?“ fragte ihn Herr Zett. „Von Queen Victoria“, antwortete Ypsilon. „Stell dir vor, wie [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 28. August 2015

Goldmann Sachs und die nächste Finanzkrise

Pro­fes­sor Michel Chos­su­dovsky unter­sucht den Zusam­men­hang zwis­chen Schieß– und Wirtschaft­skriegen. (Quelle: Linke Zeitung) [...]

0
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Kultur, Roland Rottenfußer
Posted 27. August 2015

Die Selfie-Gesellschaft

Selfpublishing, Selbstbedienung, Möbelschreinern und Banking im Do it yourself-Verfahren – was machen moderne Menschen nicht alles „self“!? Vor allem die großen Drei boomen: Selbstbeobachtung, [...]

0
Read More
By rr
In Spiritualität, Umwelt/Natur
Posted 27. August 2015

Joanna Macy: «Die Erde ist ein lebendes System»

Seit Mitte der 80er arbeitet Joanna Macy im Lern- und Erfahrungsfeld der Tiefenökologie. In allen fünf Kontinenten hat sie Menschen dazu ermutigt, ökologisch zu handeln, spirituelles Wachstum und [...]

0
Read More
By rr
In Friedenspolitik
Posted 27. August 2015

Nehmt den Herrschenden ihren Hammer!

Rede der Informationsstelle Militarisierung (IMI), gehalten bei der Demo „Solidarität muss praktisch werden“ im Rahmen des BUKO am 16. Mai 2015 vor dem Hauptquartier des [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 27. August 2015

Creedence Clearwater Revival: Born On The Bayou

Endlich mischt etwas Rochmusik aus den späten 60ern die Redaktionssofties auf. Die legendäre Formation (u.a. „Suzie Q.“, „Proud Mary“) setzt sich für die Bürgerrechte und [...]

0
Read More
By rr
In Wirtschaft
Posted 26. August 2015

Schäubles Gehäuse

Geschichte und Wirkmacht der ordoliberalen Denkschule. (Quelle: Monde Diplomatique) http://monde-diplomatique.de/artikel/!5220717

0
Read More
By rr
In Medien, Politik (Inland)
Posted 26. August 2015

Gibt es eine (pseudo-)linke Gedankenpolizei?

Diess ist ein Interview von Jens Wernicke mit Albrecht Müller. Es war für das Neue Deutschland bestimmt. Das Blatt hatte es im Netz und nahm es nach einer internen Intervention wieder raus. [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. August 2015

Chameleon Orchestra spielt arabisch-europäische Musik

Orient trifft Okzident (East meets West) – Christian Wirth, Erster Geiger im Spring String Quartet, mit dem auch Konstantin Wecker zusammenarbeitet, leitet dieses ambitionierte völkerverbindende Musikprojekt. Die Musiker sind u.a. Orwa Saleh, Daniel Schnyder, Fairuz, Dhafer Youssef, Marcel Khalife, Christian Wirth, die mit ihrer Zusammenarbeit arabische und europäische Einflüsse verschmelzen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NDdTjon48O4[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. August 2015

Creedence Clearwater Revival: Born On The Bayou

Endlich mischt etwas Rochmusik aus den späten 60ern die Redaktionssofties auf. Die legendäre Formation (u.a. „Suzie Q.“, „Proud Mary“) setzt sich für die Bürgerrechte und die Rechte von Indianern ein. Auch in Woodstock waren die Recken dabei.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=wIjUY3pjN8E[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. August 2015

Katzenjammer: Lady Marlene

Genialer Artpop oder doch eher Katzenmusik? Das Stil-Mischmasch der Girlgroup, die trotz des deutschen Namens aus Norwegen kommt und Englisch singt, wurde auch schon als Folkrock bezeichnet. Musik zum Zuhören, die durch wechselnde Instrumente und den vierstimmigen Gesang immer wieder überrascht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=wBs_QDNarrM[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. August 2015

Fritz Wunderlich: Ich grolle nicht (Schumann)

Da er die seelische Not der Geliebten spürt, nimmt er ihr nicht übel, dass sie ihm das Herz gebrochen hat. Ein durchaus aktuelles Thema in Zeiten „schwieriger“ Beziehungen zwischen psychisch oft labilen Menschen. Dies eben ist wahre „Dichterliebe“, wie sie Heinrich Heine und Robert Schumann in ihrem berühmten Liedzyklus (1844) bewegend darstellten. Für das arienhaft-dramatische Lied ist Fritz Wunderlich genau die richtige Besetzung. Und wer Klassik nicht so mag, kann sich beruhigen, denn das Lied ist sehr schnell wieder vorbei.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XDbESDdZmfY[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. August 2015

Bob Dylan: With God on our side

Zu den abstoßendsten Details bei Kriegen und Unterdrückungsmaßnahmen gehört die Behauptung vieler Täter, Gott auf ihrer Seite zu haben – unterstützt oft durch den eingebetteten Klerus. Dies gilt speziell für „God’s own country“, das hat sich quasi einen „Country’s own God“ gestrickt“, der Indianer, Kommunisten, Muslime und anderes „Pack“ im Auftrag des Guten hinwegfegt. Der ganz junge Bob Dylan (1964) hat diese Vorgänge bereits durchschaut und schuf mit diesem Lied einen frühen Klassiker des politischen Folk.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=x0YLuFZcOe4[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. August 2015

Sierra Leone Refugee Allstars feat. Heinz Ratz: «Mi Le Ne Ma»

Heinz Ratz besuchte 2011 mehrere Asylbewerberheime und traf dort gute Musiker, die teilweise in ihrer Heimat sehr bekannt waren. Mit ihnen ging er im Anschluss auf Tour. Das Geld floss in Flüchtlingsprojekte. Eine für Ratz und sein Band „Strom und Wasser“ typische „sozialkulturelle“ Aktion. So macht der schnelle Rhythmus der Künstler aus Sierra Leone auch sichtlich Laune, und Heinz gibt reibeisenstimmig einen skurrilen Gastauftritt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=VUe1C7Z_0AQ[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. August 2015

Zukerman spielt Bruch, Violinkonzert, Adagio

Mozart, Beethoven, Brahms, Bruch, Tschaikowsky – schon in meiner Kindheit lernte ich, da mein Vater Geiger ist, diese Liste der Komponisten der großen Violinkonzerte. Auffällig ist, dass der Name Max Bruch bei weitem der unbekannteste ist. Man kennt ihn überhaupt (fast) nur durch dieses Violinkonzert in g-moll. Warum dieser „kleine“ Komponist zwischen den großen steht, versteht man, besser: fühlt man beim Anhören dieses Adagios. Man meint, der Liebe selbst beim Singen zuzuhören, und das hier gefundene Motiv ist eines der schönsten der Violinliteratur überhaupt. Noch eine Liste lernte ich schon früh: die der großen jüdischen Geiger: Menuhin, Oistrach, Heifetz, Zukerman, Perlman… Dieses Konzert unter Zubin Mehta dokumentiert einen magischen Moment der Vollkommenheit. Pinchas Zukerman intoniert die langsamen Passagen herrlich „sehrend“ intensiv, die schnellen Passagen mit scheinbar müheloser Leichtigkeit – ein Genuss! (Roland Rottenfußer)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=mNLqKrWe5T0[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. August 2015

Mississippi John Hurt: Lonesome Valley –

Ein besonders uriges Urgestein präsentieren wir hier: Mississippi John Hurt, der – wer hätte es geahnt? – aus Mississippi stammt, starb nämlich bereits 1966. Sein Stil ist mit Folk und Bluegras untermischter Blues.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=btN3gwf3waw[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. August 2015

Prinz Chaos II.: Das Rudi-Eglhofer-Lied

Der Eglhofer Rudi (geboren 1896 in Schwabing) war der Volksheld der bayerischen Revolution 1918/19. Als Rädelsführer des Kieler Matrosenaufstands zum Tode verurteilt und von der Novemberrevolution befreit, kehrte er mit 600 bewaffneten Matrosen in seine Heimatstadt München zurück. Er spielte eine zentrale Rolle beim erfolgreichen Aufstand gegen die bayerische Landesregierung am 7. November 1918. Unter seiner Führung stürmten revolutionäre Truppen beim reaktionären Palmsonntagsputsch am 13. April 1919 der Münchner Hauptbahnhof. Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD).
Oberbefehlshaber der Bayerischen Roten Armee. Nach der blutigen Niederschlagung der Räterepublik am 3. Mai 1919 im Hof der Residenz ermordet. Rudi Eglhofer wurde 23 Jahre alt. (Vorspann von Prinz Chaos II.)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=cwC851qn0lI[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 13. August 2015

Donovan: Atlantis

Sympathien für Hippies sind bei bestimmten Redakteuren und Lesern dieser Seite unverkennbar. Daher macht es gerade im Sommer Freude, ab und zu Songs auszugraben, die dieses unvergleichliche „feeling“ ausstrahlen. Donovan, der auch durch Polit-Folk („Universal Soldier“) bekannt wurde, erzählt hier schlicht die Legende vom untergegangenen Kontinent im Atlantik – gefolgt von einem mitreißenden Refrain. Dabei verzichtet er sogar auf den erwartbaren erhobenen Zeigefinger, denn die ökologische Katastrophe schien im Jahr 1969 noch fern.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=leI7sfmipuI[/youtube]

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In Politik (Inland), VIDEOS

Posted 19. August 2015

Til Schweiger spricht «erfrischend» zur Flüchtlingsthematik

Der Schauspieler und Regisseur („Barfuß“, „Keinohrhase“) macht schon durch seinen Gesichtsausdruck und seine Sprechweise nicht den Eindruck eines großen politischen Denkers. Durch seine Facebook-Auseinandersetzung mit Nazis und Rassisten sammelte er jedoch Punkte bei allen, denen an einem menschlichen Umgang mit Flüchtlingen gelegen ist. Gestern abend bei Maischberger durchbrach Schweiger erfrischend die Talkshow-Gepflogenheiten der falschen Höflichkeit und brachte einiges auf’s Tablett, was man sonst im Fernsehen selten hört. Etwa „In Griechenland werden nur die Banken gerettet“. Oder die Schuld der USA und des Irak-Kriegs an der Eskalation in einigen islamischen Ländern. Auch kündigte Til Schweiger die Stiftung eines neuen Flüchtlingsheims an und einer Aktion für Flüchtlinge an. Aber Vorsicht: das Versammlungsrecht auszuhöhlen und gar die Verfassung zu ändern, um fremdenfeindliche Demonstranten mal eben für eine Nacht wegsperren zu können – dieser Schnellschuss des Tatort-Ballermanns könnte nach hinten losgehen. Denn ist das Demonstrationsrecht erst mal kaputt, finden sich auch Linke und Globalisierungsgegner leicht mal im Gefängnis wieder.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=pIT303GDt2Y[/youtube]

Read More

By rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

Posted 18. August 2015

Gysi im Bundestag über Griechenland

Diese Rede Gregor Gysis ist nicht mehr ganz neu, aber nach wie vor aktuell und hörenswert. Letzlich dreht es sich nur um Griechenland, sondern vor allem auch um Deutschland. Gysis Vorwürfe gegen die Bunderegierung gipfeln in dem Begriff „Faktische Abschaffung der parlamentarischen Demokratie“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=vtvajIdkyvs[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 6. August 2015

Verkehrskontrolle: „Fast hätten sie mich ermordet“

Das Stilmittel – der Zeichentrickfilm – ist originell. Nichts Besonderes mehr sind allerdings Polizeischikanen bei Verkehrskontrollen in den USA und besonders gewalttätige Übergriffe auf Schwarze. Dieser Film wurde nach Erzählungen des Polizeiopfers Alex Landau hergestellt. Quelle ist weltnetz.tv.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=QM3mavoG8jU[/youtube]

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}