• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Dezember, 2015"
Von rr
in Poesie, Roland Rottenfußer
am 31. Dezember 2015

Roland Rottenfußer: 2016

Wer schon länger diese Seite besucht, wird es gemerkt haben: Dieses Gedicht habe ich Ende 2011 unter dem Titel „2012“ veröffentlich – das ominöse Jahr, von dem in [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in Friedenspolitik, Politik (Ausland), Politik (Inland)
am 31. Dezember 2015

Kommentare zu Sahra Wagenknechts Äußerung über Bombenterror in Syrien

In einem dpa-Interview hatte die Fraktionsvorsitzende der Linkspartei Sahra Wagenknecht am Sonntag erklärt: »Natürlich ist es kein geringeres Verbrechen, unschuldige Zivilisten in Syrien mit [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in Holdger Platta
am 30. Dezember 2015

Helfen wir den Menschen in Griechenland! – Abschlußbericht zum Jahr 2015

Zurückblickend auf das Jahr 2015 haben wir Grund zur Dankbarkeit. Wie Holdger in seiner Jahresbilanz anführt, war die Resonanz auf unsere Griechenland-Spendenaktion beträchtlich und hat unsere [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Dezember 2015

Reinhard Mey: Kaspar

Einfühlsames Porträt des Findelkinds Kaspar Hauser, der 1833 auf rätselhafte Weise starb. Ein detailreiches und poetisches Lied über das Unverständnis der Gesellschaft gegenüber Außenseitern. [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Kurzgeschichte/Satire, Roland Rottenfußer
am 29. Dezember 2015

Burger für Don Giovanni

Der öffentliche Raum wird immer mehr zur Werbefläche für private Anbieter. Da wäre es schon ein Wunder, wenn der Bereich der Hochkultur davon verschont bliebe. Im Land der Dichter und Denker, der [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 28. Dezember 2015

Hannes Wader: In diesen Nächten

Nein, ich habe mich nicht im Künstler geirrt. Hannes Waders interpretierte würdig den Dekadenz-Klassiker des frühen Wecker aus der Epoche des „Willy“. Surreal und morbid, dabei [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Spiritualität
am 27. Dezember 2015

Meditation – Zeit für dich

Ich bin dann mal weg. Nein, nicht auf dem Jakobsweg, obwohl das sicherlich auch schön wäre, aber so viel Zeit habe ich nicht. Ich gehe auf mein Sitzkissen. Meditieren. Vorher stelle ich das [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 26. Dezember 2015

Klaus-André Eickhoff: Alles zu viel

Verständnisvolles und sanftmütiges Chanson des Songpoeten. Für Burnout-Geplagte und Menschen, die von Sorgen und Niederlagen bedrückt werden, sehr tröstlich. Eher Reinhard-Mey-Feeling, nur mit [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Holdger Platta, Kurzgeschichte/Satire
am 25. Dezember 2015

Richtspruch zu Weihnachten

…und anderes dummes und kluges Zeug (von Holdger Platta) „Am 25. Dezember war er wieder in aller Munde: der Weihnachtsbraten.“

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 25. Dezember 2015

Bernstein dirigiert Ave Verum Corpus (Mozart)

Von engelhafter Reinheit, ein Chor für die Ewigkeit vom späten, aber noch recht jungen Mozart. Die „jenseitigen“ Töne begleiten einen Text, der eigentlich von Leid und Tod handeln, [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:
Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
  • • BIP jetzt
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Dezember 2015

Reinhard Mey: Kaspar

Einfühlsames Porträt des Findelkinds Kaspar Hauser, der 1833 auf rätselhafte Weise starb. Ein detailreiches und poetisches Lied über das Unverständnis der Gesellschaft gegenüber Außenseitern.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ksRGWuO-e4M[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Dezember 2015

Hannes Wader: In diesen Nächten

Nein, ich habe mich nicht im Künstler geirrt. Hannes Waders interpretierte würdig den Dekadenz-Klassiker des frühen Wecker aus der Epoche des „Willy“. Surreal und morbid, dabei indirekt gesellschaftkritisch: „Ein Volk in Agonie“ – sieh an, damals schon!
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=DRYpfeuphWQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. Dezember 2015

Klaus-André Eickhoff: Alles zu viel

Verständnisvolles und sanftmütiges Chanson des Songpoeten. Für Burnout-Geplagte und Menschen, die von Sorgen und Niederlagen bedrückt werden, sehr tröstlich. Eher Reinhard-Mey-Feeling, nur mit Piano und Cello.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=s2U0GWpBuVg[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Dezember 2015

Bernstein dirigiert Ave Verum Corpus (Mozart)

Von engelhafter Reinheit, ein Chor für die Ewigkeit vom späten, aber noch recht jungen Mozart. Die „jenseitigen“ Töne begleiten einen Text, der eigentlich von Leid und Tod handeln, vom gequälten Leib Jesus.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=6KUDs8KJc_c[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Dezember 2015

Wortfront: Weihnachten über Deutschland

Das perfekte Weihnachtsvideo von Sandra Kreisler und Roger Stein, letzterer auch Künstler bei Konstantin Weckers Label „Sturm und Klang“. Der CD-Titel „Penetrant besinnlich“ kann stellvertretend für einen Großteil des ganzen Weihnachtsrummels stehen. Als sie das schrieben, wussten die beiden noch gar nicht, dass die Politik Deutschland 2015 mit einem Adventskrieg erfreuen würde.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Sz5pKoC133g[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Dezember 2015

Joan Baez: I dreamed I saw Joe Hill last night

Der Gewerkschaftsaktivist und Sänger Joe Hill wurde 1915 Opfer eines Justizmords. Die gereifte Joan Baez singt den Widerstands-Folk-Klassiker mit gebrochener Stimme, aber ungebrochenem Engagement. Im Zuschauerraum reckt sich da manche Faust gen Himmel.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=czVtjfAxSp4[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Dezember 2015

Die Ärzte: Schrei nach Liebe

Wohl eines der bekanntesten antifaschistischen Lieder unserer Epoche, fehlte bisher noch auf unserer Seite. Freilich ist die Ironie der Brachial-Chansonniers doppelbödig. Die „Sozialpädagogen“-Betulichkeit im Refrain spiegelt kaum die wahre Meinung der Band wider. Eher der Zusatz: „Arschloch!“ Anifa-Brüller für die Harten.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=6X9CEi8wkBc[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Dezember 2015

Bettina Wegner: Soldaten

Diese beeindruckende Lied ist natürlich die deutsche Version von Donovans Klassiker „Universal Soldier“. Bettina Wegner hat das Thema aber sehr frei behandelt und fügte eigene, treffende Gedanken hinzu. „Ohne Krieg keine Soldaten“ könnte man den Politikern anklagend entgegenwerfen. Aber auch: „Ohne Soldaten kein Krieg“. Immer wieder lassen sich junge Menschen gegeneinander hetzen, und keineswegs alles werden Soldaten unter akutem Zwang.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=D_VgGole85M[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. Dezember 2015

Heinz Ratz: Das Lächeln von Dieter Bohlen

Endlich erfahren wir aus berufenem Mund, in wessen Diensten der Beleidigungs-Titan und Seicht-Trällerer steht. Heinz Ratz, quasi sein musikalischer und charakterlicher Antipode, sagt es uns: wie gewohnt mit rauen Klängen und trockenem Humor.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=St1Ta4o9jd4[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 16. Dezember 2015

Borodin: Streichquartett Nr. 2, Nottorno

Es spielt das Jerusalem Quartett. Alexander Borodin (1833-1887) war Chemiker, Mediziner und Universitätsprofessor, Komponist quasi als Hobby. Dafür ist sein relativ kleines, aber feines Werk (u.a. Oper „Fürst Igor“, 2. Symphonie) beachtlich. Borodin gehört neben Mussorgski und Rimski-Korsakow zu den Komponisten, die der hauptsächlich von Deutschland geprägten Romantik eine „nationalrussische“ Färbung zu geben versuchten. Das vorliegende Notturno aus dem 2. Streichquartett verarbeitet eine der vielleicht schönsten Melodien der Kammermusik.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=lz1b8YZj0f4[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 11. Dezember 2015

Die Anstalt: Deutschlands Bundeswehreinsatz in Syrien

Von Wagner trinkt als Hippie-Zwergerl Glühwein als Statement gegen Terrorismus und Uthoff verteidigt als aasiger Anzugträger die Rationalität und Alternativlosigkeit des Krieges. Kenner der Sendung ahnen, worauf das hinausläuft, die liebevollen Details überraschen und begeistern doch immer wieder.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=-o4OuSwLy88[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 9. Dezember 2015

Volker Pispers über «gleichgeschaltete» Medien

Wieder bleibt einem bei diesem brillanten Vortrag das Lachen gelegentlich im Halse stecken. Wie schafft es eine verhältnismäßig kleine Clique immer wieder, die Mehrheit der Menschen dazu zu bringen, gegen ihre eigenen Interessen zu wählen? Eine Antwort darauf liefert der Blick in die Auslagen der Zeitungskioske. Fast alles, was nicht ohnehin hirnverbrannter Ablenkungsjournalismus ist, singt mit im großen Chor vom „alternativlosen Wirtschaftssystem“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=X4PJwHCjh_g[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 7. Dezember 2015

Sahra Wagenknecht: Es ist eine Lüge…

Sahra Wagenknecht kennt und schätzt Jacques Brel (siehe Musikvideo unten). Und sie versucht, seine Botschaft – wie schon bei Goethes „Faust“ – auf heutige Verhältnisse zu übertragen. Ein weiterer Pluspunkt für die an Vorzügen ja nicht arme linke Frontfrau. In ihrer Rede im Bundestag vor ein paar Tagen gab sie eine stimmige Antwort auf den neuerlichen Kriegseinsatz der Nato. Den Tod Unschuldiger beantworten, indem man seinerseits Unschuldige in Syrien tötet und damit neuen Hass schürt – dieser Logik gibt Wagenknecht den passenden Namen: „Wahnsinn!“

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 2. Dezember 2015

Hagen Rether: Wüstenplanet und Veganerwitze

Diese Rede des Klavier-Kabarettisten ist schon kaum mehr lustig, lediglich eloquent-spitzzüngig. Der Zusammenhang zwischen unseren Ernährungsgewohnheiten und den Klima- und Umweltschäden wird hier sehr deutlich. Ein Brandrede, die den Reinklickenden beim Verzehr seiner vormittäglichen Leberkässemmel verstört.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=iiDCNdsU4vI[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr von Anarch bei Jochen Kirchhoff: Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
  • Juergen W bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • cource bei Zero Covid – Null Zweifel
  • Volker bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Piranha bei Jochen Kirchhoff: Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
  • cource bei Jochen Kirchhoff: Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
  • Volker bei Vegan Basics
  • Freiherr von Anarch bei Vegan Basics
  • Juergen W bei Jochen Kirchhoff: Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
  • cource bei Jochen Kirchhoff: Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
  • cource bei ZeroCovid: Ein Irrweg der Linken
  • cource bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Volker bei Zero Covid – Null Zweifel
  • Die A N N A loge bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Freiherr von Anarch bei Jochen Kirchhoff: Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
  • Ulrike Spurgat bei ZeroCovid: Ein Irrweg der Linken
  • Die A N N A loge bei Was kommt nach hart, scharf, schärfer, vertieft, noch härter?
  • Ulrike Spurgat bei Sahra Wagenknecht: Endlos-Lockdown ohne Alternative?
  • Freiherr von Anarch bei Jochen Kirchhoff: Die Fremdbestimmung ist extrem geworden
  • Regimekritiker_Dracula bei ZeroCovid: Ein Irrweg der Linken
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

IHW, Holdger Platta
Füllegraben 3
37176 Sudershausen
info@hinterdenschlagzeilen.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search