• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "November, 2018"
 Grüner wird’s nicht!
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
am 30. November 2018

Grüner wird’s nicht!

Die öko-neoliberale Republik und die Entsorgung der sozialen Frage. Das werden die anderen Parteien grün vor Neid: Die SPD hat Platz 2 innerhalb der Parteienlandschaft für die AfD freigemacht, [...]

0
Weiterlesen
 Gewollte Entfremdung
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Wirtschaft
am 30. November 2018

Gewollte Entfremdung

Bevor wir uns selbst finden können, biegt uns die Wirtschaft zurecht. Die meisten Menschen unserer Kultur glauben, frei und selbstbestimmt zu leben. Doch tun wir das wirklich? Wissen wir, wer wir [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 30. November 2018

Ein Haushalt für Militär und Rüstungsindustrie

Mit zunehmenden Auslandseinsätzen, der militärischen Planung der EU und der üblichen Subventionierung der Rüstungsbranche steigen die Kosten für die Steuerzahler. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland), Politik (Inland)
am 30. November 2018

Eine schrecklich rechte Familie

Der Baron, die Nazis, das Gold und die AfD: Wie Recherchen der WOZ und des «Spiegels» zeigen, förderte der deutsche Milliardär August von Finck offenbar wiederholt die deutsche Rechtspartei. [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 30. November 2018

Sozial jetzt ohne SPD

Wie es um die Sozialdemokraten steht, zeigt ihr Umgang mit Hartz IV, der Ungleichheit – und mit Marco Bülow. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/sebastianpuschner/sozial-jetzt-ohne-spd

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. November 2018

BAP: Kristallnacht

Die Lage ist zu ernst, um Kölsch zu singen. Damit es auch wirklich jeder versteht, hat Wolfgang Niedecken eine hochdeutsche Version seines Klassikers „Kristallnaach“ von 1982 [...]

0
Weiterlesen
 «Hinter Sarkasmus verborgenes Leiden am Weltgeschehen»
Von rr
in HdS-Klassiker
am 30. November 2018

«Hinter Sarkasmus verborgenes Leiden am Weltgeschehen»

„Während man noch über eine gelungene Pointe kichert, beschleicht einen das Grauen über die ganz reale Gefahr, in der Demokratie und Menschlichkeit derzeit schweben.“ Konstantin [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in DER BESONDERE HINWEIS
am 29. November 2018

Jahreswechsel 2018/2019: Die Glut des Widerstands wahren

„Hinter den Schlagzeilen“ geht in die Weihnachtspause – und dankt seinen LeserInnen.  Unser Magazin wird vom 22. Dezember bis 02. Januar zumachen. Schaut trotzdem manchmal rein, wenn Ihr Lust [...]

0
Weiterlesen
 JETZT! Menschenrechten eine Bühne geben
Von rr
in FEATURED, Politik, Veranstaltungshinweis
am 29. November 2018

JETZT! Menschenrechten eine Bühne geben

Zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Künstlerinnen und Künstler nehmen Stellung gegen Rassismus und für die ungeteilte Gültigkeit der Menschenrechte. Diese sind eine [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Daniela Böhm, Umwelt/Natur
am 29. November 2018

Im Licht der Hoffnung – Frieden für die Tiere

Daniela Böhm organisiert seit Jahren Mahnwachen vor dem Münchner Schlachthof, um auf die unfassbare Grausamkeit aufmerksam zu machen, mit der Menschen Millionen von Tiere tagtäglich behandeln. [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:
Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
  • • BIP jetzt
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. November 2018

BAP: Kristallnacht


Die Lage ist zu ernst, um Kölsch zu singen. Damit es auch wirklich jeder versteht, hat Wolfgang Niedecken eine hochdeutsche Version seines Klassikers „Kristallnaach“ von 1982 aufgenommen. „Wenn die Volksseele – allzeit bereit – Richtung Siedepunkt wütet und schreit…“ Wer das Lied zum ersten Mal hört, käme nie auf die Idee, dass das Lied nicht aktuell wäre. Frappierend sind daran nicht nur die klare antifaschistische Aussage, sondern die surrealen Sprachbilder, die dem Lied in der Deutschrockgeschichte einen herausragenden Platz sichern.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. November 2018

Morgaine feat Äon: Nirmana


Morgaine schafft den Spagat zwischen Rap und spirituell-schamanisch inspirierter Popmusik. Dabei fließen Kritik an destruktiven Verhaltensweisen der Menschen oft mit Lebensfeier und dem Glauben an einem guten, ja heiligen Kern im Menschen zusammen. Dieser Song, zu dem sich Morgaine den Rapper Äon als Sänger/Schaupspieler geholt hat, ist Titellied ihrer neuen CD. Vom Alltags-Wien führt uns das Video in einen magisch-mystischen Raum.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. November 2018

Fayzen: Paradies


Das Paradies ist bei Fayzen ein innerer Ort, eine selbstgeschaffene „heile Welt“. Oberflächlich ist dieser Ansatz nicht, eher im guten Sinne spirituell. Es ist schön, wenn man es schafft sich eine solche tröstende und liebevolle innere Heimat zu kreieren. Musikalisch präsentiert der Sohn iranischer Einwanderer hier eine Art Soft-Rap ohne treibenden elektronischen Ryhthmus.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. November 2018

Trollius Weiss: Ein flüchtiger Blick


Wunderbares Lied über den Zauber des Anfangs und die Liebe auf den ersten Blick, die alles verwandelt. Der Liedermacher beschreibt wenige Sekunden des „Wiedererkennens“ in einem 5-Minuten-Lied mit äußerstem Feingefühl. Siehe zu Trollius Weiss auch: Alexanders CD-Tipp der Woche.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. November 2018

Carsten Langner & Adax Dörsam: Mein Heimatland


„Freundlichkeit und Mut“ bescheinigt Carsten Langner den Deutschen – jedoch in der Vergangenheit. Nun sorgt er sich um all die „Besorgten“, die auf Not mit Ausgrenzung und Hass antworten. Vielleicht ist dies eines der wichtigsten Lieder der jüngeren Liedermachergeneration und eine bewegende Antwort auf den Rechtsruck, daher gehört es auch in unsere Reihe „Antifaschistische Lieder“. „Wie du zu den geringsten deine Brüder bist, verrät am Ende über dich mehr als ein Lied, das du mit Inbrunst singst bei jedem Fest in Reih und Glied.“

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. November 2018

Leonard Cohen: Famous blue raincoat


Schmuddelwetter in der Großstadt und natürlich tiefe Melancholie, die die meisten Lieder Cohens umflort. Der Sänger, der sein Lied als fiktiven Brief gestaltet, hat seine „Jane“ an einen anderen Mann verloren. Er endet aber versöhnlich, indem er einräumt, dass es der Geliebten mit dem Neuen offenbar besser geht. Trotz der einfachen Worte lässt einen das Lied natürlich wieder mit einigen ungeklärten Fragen zurück.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. November 2018

Pablo Miró: Amada mia


Der deutsch-argentinische Gitarrist und Liedermacher stellte gerade für Konstantin Weckers Label „Sturm und Klang“ sein Album „Courage“ fertig, das Lieder in verschiedenen Stilen und Sprachen enthält. Hier stimmt er eine romantische Ballade im Stil seines Kollegen Pablo Milanés an. Thema: „Meine Geliebte“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. November 2018

Clemens Bittlinger: Endlich

„Endlich“ – das Wort ist hier doppeldeutig und meint sowohl „Zu guter Letzt“ als auch „vergänglich“. Der evangelische Pfarrer und Liedermacher knüpft daran umfassende Betrachtungen über die Zeit und die beste Weise, sie mit Sinn zu füllen. Siehe dazu auch Alexanders CD-Tipp der Woche.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 16. November 2018

Miram Green: Ganz vielleicht


Eine Neo-Kunstlied voll zärtlicher Poesie. Die Sängerin und Songschreiberin bekennt hier, dass sie nicht auf alle existenziellen Fragen der Menschheit eine Antwort hat. Auch ob es einen Gott gibt, weiß sie nicht so sicher. Göttlich trotzdem die romantische Komposition, die von fließendem Klavierspiel (Katja Khodos) getragen wird. Markenzeichen sind auch die höchst virtuos gespielten Oboen-Einlagen der klassisch ausgebildeten Musikerin.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. November 2018

Christian Kölbl: Der General


Makaberer Text in österreichischer Mundart mit säuselndem Streicherhintergrund – das könnte fast von Ludwig Hirsch sein. Ist es auch. Christian Kölbl, der neben den Hirsch- auch ein Cohen-Programm gespielt hat, hat den Titel nur gecovert. Aber durchaus kongenial, Sprech- und Chorgesang inklusive. „Burschen gemma aafach haam“ – die richtige Einstellung zum Krieg.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 27. November 2018

Die Anstalt: SPD – die Geschichte eines Verrats?


Erstmals seit Schröder scheint die SPD Hartz IV ernsthaft in Frage zu stellen. Warum? Die Anstalts-Insassen haben eine originelle Antwort darauf: Weil sie jetzt so geschrumpft ist, dass sie nicht ernsthaft befürchen muss, ihre politischen Vorhaben auch umsetzen zu müssen. Kurzer, aber eindringlicher Sketch, der historisch einiges gerade rückt.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 23. November 2018

Hagen Rether: Liebe


„Verglichen mit Trump war George Bush ein hypersensibler Literaturwissenschaftler“. Hagen Rethers Humor schleich sich leise und scheinbar beiläufig heran. Der sanfte Mann mit dem Pferdeschwanz kann auch bissig werde, jedoch mit einer unnachahmlich traurigen Ausstrahlung. Das thematische Spektrum dieses meisterlichen Dreiviertelstunden-Auftritts ist groß. U.a geht es um Neonazis bei der Bundeswehr und um christliche Werte. Viele „Christen“ meinen ja, diese vor allem gegen statt für die Flüchtlinge verteidigen zu müssen. (Quelle: 3 Sat/ youtube)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 21. November 2018

«Altersarmut – kein Problem?»


Nahezu 80 Prozent der Erwerbstätigen befürchten, im Alter nicht hinreichend versorgt zu sein. Die Bundesregierung hält das für Panikmache. Mit kleinen Reformen will sie die Leute beruhigen. Die Arbeitgeberverbände stellen sich selbst kleinsten Verbesserungen entgegen. Sie wollen möglichst niedrige Arbeitgeberbeiträge in die Rentenkasse einzahlen. Versicherungen und Banken wollen hohe Profite mit privaten Zusatzversorgungen erzielen. Aber was sind die Fakten? Bündnisveranstaltung „Altersarmut – kein Problem?“ mit Dagmar Hühne und Holger Balodis. Frankfurt (Main), DGB-Haus, 16.11.2018. (Quelle: http://www.klartext-info.de/)

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Nachruf bei Detlef Rathmer: Wie sie uns mehr und mehr die Freiheit nehmen!
  • Freiherr von Anarch bei Dr. Markus Söder und das faule Ei
  • Piranha bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
  • Freiherr von Anarch bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
  • A.K. bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
  • A.K. bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
  • A.K. bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
  • Juergen W bei Dein Freund und Schläger
  • Ulrike Spurgat bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
  • Volker bei Dein Freund und Schläger
  • Freiherr von Anarch bei Pandemie lohnt sich
  • Piranha bei Pandemie lohnt sich
  • Piranha bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
  • Piranha bei Pandemie lohnt sich
  • Piranha bei Pandemie lohnt sich
  • Piranha bei Grüne und LINKE: Die Aufweichung der Friedenspolitik
  • Freiherr von Anarch bei Dein Freund und Schläger
  • Piranha bei Hannes Wader: Arschkriecherballade
  • Volker bei Demo-Auflösungen, Festnahmen und, „Söder muß weg“-Rufe
  • A.K. bei Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

IHW, Holdger Platta
Füllegraben 3
37176 Sudershausen
info@hinterdenschlagzeilen.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search