• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Januar, 2019"
 Regime Change im Iran durch harte Sanktionen?
Von rr
in FEATURED, Politik (Ausland)
am 31. Januar 2019

Regime Change im Iran durch harte Sanktionen?

Eine Allianz aus USA, Israel und Saudi-Arabien versucht die Regierung des Iran zu destabilisieren. Vor allem soll damit eine neue regionale Atommacht verhindert werden. Bestimmte [...]

0
Weiterlesen
 Es geht um alles!
Von rr
in FEATURED, Politik, Umwelt/Natur
am 31. Januar 2019

Es geht um alles!

Ein klarer Appell für das Zusammenwirken der sozialen Bewegungen gegen die Zerstörung der Erde. Unser „Nein“ zu Kapitalismus und Gewalt entspringt einem „Ja“ zum Leben. Das gleichzeitige [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Medien, Politik
am 31. Januar 2019

Die Verbannung der Wahrheit

Seymour Hersh ist einer der renommiertesten Investigativreporter seiner Zeit: So deckte er zahlreiche Vergehen der US-Regierung und des Militärs auf, darunter das Massaker von Mỹ Lai, die [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 31. Januar 2019

EU tötet mit

Fluchtroute Mittelmeer: Todesrate laut UN-Flüchtlingshilfswerk deutlich gestiegen. »Sea-Watch«-Retter können endlich anlegen. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland)
am 31. Januar 2019

Wer ist hier eigentlich ohne Empathie?

Die Schwedin Greta Thunberg hat Asperger und ist das Idol der Klimabewegung. Für beides schlägt ihr im Netz Hass entgegen. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. Januar 2019

Josef Hien: Elitepartner

Ein amüsantes Lied mit ebensolchem „Comic“-Video, das an die lustigeren Sachen von Reinhard Mey erinnert. Auch auf dem Partnerschafts-„Markt“ zeigt sich ja inzwischen eine [...]

0
Weiterlesen
 Auf Seiten der Menschlichkeit: Markus Jäger
Von rr
in FEATURED, Poesie
am 30. Januar 2019

Auf Seiten der Menschlichkeit: Markus Jäger

Poesie und Widerstand: Die Lyrik-Reihe auf „Hinter den Schlagzeilen“, ausgewählt und kommentiert von Siljarosa Schletterer.   In die Flucht geflüstert (für Joan Baez)

0
Weiterlesen
 Was ist Glück (2/5)
Von rr
in Allgemein, FEATURED, Gesundheit/Psyche, Spiritualität
am 30. Januar 2019

Was ist Glück (2/5)

Bedeutet Glück, dass man alles kriegen kann, was man braucht (oder zu brauchen meint)? Oder geht es einem besser, wenn man es schafft, gar nicht erst so viel zu brauchen? Die Jagd nach dem Glück [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 30. Januar 2019

Kinder machen Politik – und beschämen die Großen…

Schluss mit dem Aufmerksamkeitsdiebstahl! Was das Gros der Medien jeden Tag in den Mittelpunkt ihrer Berichterstattung stellt, sind – gemessen an den echten Problemen unserer Zeit – [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Wirtschaft
am 30. Januar 2019

Ende einer Epoche

Die Krise von 2007 zeigte, dass Wachstum und Profite im Kapitalismus nicht mehr durch Finanzspekulation gewährleistet werden können. Ein Systemwechsel wird nötig. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. Januar 2019

Josef Hien: Elitepartner


Ein amüsantes Lied mit ebensolchem „Comic“-Video, das an die lustigeren Sachen von Reinhard Mey erinnert. Auch auf dem Partnerschafts-„Markt“ zeigt sich ja inzwischen eine Spaltung zwischen elitären Edel-Angeboten und dem banalen Restvolk. Nur bei letzterer Gruppe sind natürlich menschliche Fehler zu finden. Josef Hien wird am 22. Februar auf Konstantins Label „Sturm und Klang“ sein Album „Mit Dir“ veröffentlichen (CD, Download und Stream).

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Januar 2019

Georges Moustaki: Le Métèque


„Mit meiner Fresse eines Kanaken, eines herumirrenden Juden, eines griechischen Popen…“ Moustaki drückt sich etwas derb aus in diesem musikalischen Selbstporträt. Es ist sein „griechischstes“ Chansons und eines seiner schönste. Der französische Sänger mit griechischen Wurzeln wähnt sich in diesem Klassiker teils im Fegefeuer, teils in einem Liebesparadies mit einer deutlichen jüngeren Frau…

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. Januar 2019

Barbra Streisand: Papa can you hear me


Der große Filmkomponist und Chansonnier Michel Legrand („Mindmills of my mind“) starb vor drei Tagen. Zu den Höhepunkten seiner Arbeit gehört die Zusammenarbeit mit Barbra Streisand für „Yentl“s, die sang, spielte und Regie führte. In dem Filmdrama verlässt eine junge Frau ihr traditionell jüdisches Dorf, um in Männerkleidern an einer für Frauen verbotenen Universität zu studieren. Besonders bewegend: ihr Trauerlied für ihren geliebten Vater.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Januar 2019

Lina Maly: Herzwärts


Es ist manchmal schwierig, die Orientierung zu finden. Wo geht die Reise hin? Die norddeutsche Liedermacherin kennt die Richtung: herzwärts. Das nicht gerade selten besungene Organ ist zugleich Sender und Empfänger von Gefühlen. Siehe dazu auch „Alexanders CD-Tipp der Woche“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Januar 2019

Manfred Maurenbrecher: Solche Leute brauchen Heimat


Der grimmig wirkende, im Grunde aber sensible Liedermacher widmet sich hier der „rechten“ Klientel – jenen Menschen, die dringend eine Heimat und Führung brauchen, um ein inneres Schwächegefühl zu kompensieren. Gut beobachtet!

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. Januar 2019

Gerhard Schinkel: Atomfabrik Lingen


Ein „typisches“ Protestlied mit sehr konkretem polischem Inhalt – musikalisch im Reinhard-Mey-Stil gehalten. Der Künstler schreibt dazu: „Am 19. Januar 2019 erinnert eine Demonstration in Lingen daran, dass die Brennstäbefabrik, die immer wieder unter neuem Namen ihre Produkte im Emsland herstellt, um damit Atomkraftwerke zu beliefern, alles andere als sicher ist. Dies ist das Mobilisierungeslied von mir.“

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Januar 2019

Reinhard Mey: Diplomatenjagd


Eine der köstlichsten Satiren des frühen Mey, und seinerzeit eines seiner berühmtesten Lieder. Der scheinbar harmlose Klamauk zeichnet mit wenigen Strichen das Porträt einer überheblichen und dekadenten „Upper Class“ – Spitzen gegen die Stützen der Gesellschaft. Hörenswert: auch das mit dem Mund imitiere Jagdhorn.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Januar 2019

Bruce Springsteen: American Skin (41 Shots)


Ein Lied darüber, wie leicht es in den USA passieren kann, von der Polizei erschossen zu werden. Vor allem, wenn man ein Schwarzer ist – wie Amadou Diallo, der 1999 unschuldig getötet wurde: mit 41 Schüssen. Der „politische Springsteen“ überzeugt auch musikalisch, vor allem mit dem tollen Gitarrensolo. Siehe dazu auch den Artikel „Tanz im Dunkeln“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Januar 2019

Wenzel: Nur der Mond


Er ist allgegenwärtig, gerecht, er unterscheidet nicht zwischen Arm und Reich und nicht mal zwischen Gut und Böse, er weiß alles, weil er alles schon gesehen hat: der Mond. Originelle Songidee, toll umgesetzt hier in einem „romantischen“ Video. Siehe dazu auch „Alexanders CD-Tipp der Woche“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. Januar 2019

Maike Rosa Vogel: Unser Geld ist wichtiger als ihr


Es stimmt, das selbstsüchtige Verhalten der Reichen, die unsere Natur und viele Seelen ruinieren, ist eine Beleidigung für uns alle – speziell für die Kinder, die mit den Folgen dieser „Politik“ länger werden leben müssen. Ein zorniges und analytisch starkes Protestlied von Maike, die von ihren Eltern nach einer bekannten Sozialistin auch Rosa genannt wurde.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 25. Januar 2019

Ehrliche Preise für ehrliches Fleisch?


Hier nehmen sich die Anstalts-Leiter – Uthoff und Pelzig – einmal eines wirklich unbequemen Themas an. Unbequem nicht nur für die (abwesenden) Politiker, sondern auch für die Zuseher, die hier zum Handeln – oder besser zum Unterlassen aufgefordert werden. Wenn man die wahren Kosten des Fleischkonsums nämlich zusammenrechnet, wird’s teuer.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 17. Januar 2019

David Graeber: Von Occupy Wall Street zur Revolution in Rojava

Your browser does not support the video tag.
In seiner Rede bei dem Kongress „Die kapitalistische Moderne herausfordern“ in der Universität Hamburg spricht David Graeber, Autor des Bestsellers „Schulden“, über seine Erfahrungen mit der Bewegung für globale Gerechtigkeit, Occupy Wall Street und vor allem über seine Reise in die kurdisch geprägte Provinz Rojava im Norden Syriens. Dort ist es Kurden und anderen Gruppierungen gelungen, selbstverwaltete, basisdemokratische Strukturen aufzubauen, die bisher sowohl dem IS als auch dem Assad-Regime und den Angriffen der türkischen Regierung trotzen. Die Revolution in Rojava sei, so Graeber, auch deshalb bemerkenswert, weil sie Methoden entwickelt hat, um eine politische und wirtschaftliche Organisation von unten nach oben aufzubauen und bürokratische Hierarchien zu vermeiden.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 9. Januar 2019

Der stille Krieg gegen die Flüchtlinge

Your browser does not support the video tag.
Jedes Jahr sterben an den EU-Außengrenzen Hunderte, manchmal Tausende von Migranten, insgesamt etwa 17.000 seit 1993. Menschen, die aus ihrer Heimat vor Bürgerkriegen, Klimachaos und hoher Arbeitslosigkeit fliehen, versuchen über das Mittelmeer, die kanarischen Inseln oder die Türkei nach Europa zu gelangen, um ein besseres Leben zu finden. Doch die EU versucht mit allen Mitteln die Einreise zu verhindern. Während EU-Bürger mit Leichtigkeit in beinahe alle Länder Afrikas reisen können, ist es für viele Afrikaner unmöglich, ein Visum für die EU zu bekommen. Viele wählen daher den gefährlichen Weg über das Meer. Doch die EU riegelt das Mittelmeer ab – und drängt die Flüchtlinge auf noch gefährlichere Routen. (Quelle: Kontext TV)

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Andreas bei Estéban Cortez: Querdenker, Leerdenker
  • Volker bei Licht, das durch einen Spalt kommt
  • Peter Boettel bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
  • Volker bei Mike Krüger: Wärme pumpen!
  • ert_ertrus bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
  • gebrochener Widerstandskämpfer bei Tina Turner: Golden Eye
  • Huberto Branco 007 bei Tina Turner: Golden Eye
  • I have a dream bei Von Mensch zu Mensch
  • Kim Sakabasi bei Die Killer-Umwelt
  • Volker bei Verordnete Mikrowellenbestrahlung
  • Freiherr bei Die Tagesschau findet: Frieden ist scheiße
  • Holdger Platta bei Von Mensch zu Mensch
  • Andreas Mägdefrau bei Nicht anerkennen, nicht kooperieren – Soziale Verteidigung in militärisch eroberten Städten
  • Sabine K. bei Diether Dehm: Lob des Lernens (Brecht/Eisler)
  • Freiherr bei Boris Reitschuster: Bhakdi freigesprochen
  • ert_ertrus bei Neoliberale U-Boote
  • Kikis T.'s Sonarstation bei Neoliberale U-Boote
  • Volker bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
  • Freiherr bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
  • Bettina bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search