Im Flow sein
Ein Modewort? “Flow” ist ein schöner Begriff für einen wünschenswerten Seelenzustand, den die meisten von uns zum Glück immer wieder mal erleben. Er ist nicht identisch mit [...]
Ein Modewort? “Flow” ist ein schöner Begriff für einen wünschenswerten Seelenzustand, den die meisten von uns zum Glück immer wieder mal erleben. Er ist nicht identisch mit [...]
Der Krieg in der Ukraine ist seit Beginn dieses Jahres, mehr noch seit dem Sommer und dem Versuch der Ukraine einen Durchbruch zu erzielen, zu einem Stellungskrieg geworden. Teils werden beide [...]
Aktivismus ermüdet die Aktiven, wie so mancher nach all den Kämpfen der letzten Jahre spüren wird. Meist richtet er sich auch nur gegen Symptome bzw. gegen bestimmte Personen, die sich als [...]
Die Karte ist nicht das Territorium. Dieser Satz ist in manchen Kreisen beinahe schon zur Floskel geworden. Dennoch ist die Karte nicht gänzlich vom Territorium getrennt. Selbst die verzerrteste [...]
Wer resigniert, gibt den Versuch auf, etwas zu bessern. Er lässt eine Hoffnung fahren, die vorher vorhanden war. Dies kann ein Zeichen von Schwäche sein, aber auch schlicht von Realismus. [...]
Warum ein Paradigmenwechsel nicht genügt. Ein Satz wie „Wir brauchen endlich einen Paradigmenwechsel!“ macht sich in jedem auch nur ein bisschen anspruchsvollen Gespräch gut. Entweder hat dann [...]
Beschleunigung, Informationsflut und mangelnde innere Ruhe greifen wie Zahnrädchen ineinander und treiben das Hamsterrad des Zeitgeistes zu immer schnelleren Umdrehungen. Aber wir sind dem nicht [...]
Nichts schadet der Erde langfristig mehr als ihre Schonung durch den Menschen. Die Erde siecht seit Jahrzehnten dahin. Wäre sie ein Lebewesen – ähnlich einem Tier – würde man aus [...]
„Bis dass der Tod uns scheidet …“ – es war einmal … Partnerschaften wie Yin und Yang, bei denen erst beide ein Ganzes ergeben und jeder ein wenig im anderen angelegt ist, sind nicht mehr gefragt. [...]
Weil es Europa nicht gibt, gibt es Europa. Quatsch reimt sich auf Matsch. Und Europa auf Opa. Das sollte Provokation genug sein. Ist es aber nicht, leider. Irgendwann war ich katholisch. Dann [...]