So geht Klimaschutz
50 Tipps, wie Sie einsteigen, mitmachen und helfen können. Wer sich auch nur ein bisschen mit der Klimakrise auseinandersetzt, kann angesichts der monumentalen Probleme leicht den Mut verlieren. [...]
50 Tipps, wie Sie einsteigen, mitmachen und helfen können. Wer sich auch nur ein bisschen mit der Klimakrise auseinandersetzt, kann angesichts der monumentalen Probleme leicht den Mut verlieren. [...]
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich – naja, alle Geimpften. Ob man die andere Gruppe überhaupt der menschlichen Spezies zurechnen kann, darüber gibt es ja unterschiedliche Meinungen. [...]
Muss es erst ein schweres Kriegstrauma sein? Missbrauch? Gewalt? Oder reicht es heutzutage schon, das ganz normale Arbeitsleben zu erdulden, um sich zu den Traumatisierten zu rechnen? Ist die [...]
Ein an einigen Stellen ausgesprochen ernsthafter Text über die Unmoral von Männern und Frauen. Es ist die Sache freigeistiger, vorzugsweise männlicher, der Sinnlichkeit abholder Theoretiker, sich [...]
Menschen, die es wagen, gegen den Widerstand des griechischen Staates die Insel Samos zu betreten, müssen mit mehrjährigen Gefängnisstrafen rechnen – sofern sie freundlicherweise nicht zuvor im [...]
Es ist leicht, zu denen freundlich zu sein, die erfolgreich und beliebt sind, die im Licht stehen. Der Prüfstein unserer ethischen Integrität ist jedoch, wie wir uns zu denen stellen, die im [...]
Wie werden kommende Generationen über uns urteilen? Über uns als Deutsche und als Menschheit allgemein? Diese Frage sollte uns beschäftigen – und sie sollte uns schmerzen. Denn es sind beileibe [...]
Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl, am 9.Mai, hat sich der Autor überlegt: Wie würde sie heute ihrem Gewissen folgen? Bobby Langer
Sozialdarwinismus nannte und nennt man eine Geisteshaltung, die der Ansicht frönt, der Stärkere werde zwangsläufig der Sieger in der Evolutionsgeschichte. Und als Prinzip der Auslese gälte das [...]
Lässt sich der Mensch auch aus einem inneren Blickwinkel definieren? Wann ist ein Mensch ein Mensch? So könnte man in Anlehnung an Herbert Grönemeyer fragen. Was hindert uns – nicht alle, aber [...]