Wer am Spätnachmittag des Lebens angelangt ist, darf Bilanz ziehen – zum Aufgeben allerdings ist es noch zu früh. „Manchmal, wenn ich Pläne mein Leben mache, erschrecke ich bei dem [...]
Dass Friedrich Merz als möglicher Bundeskanzler gehandelt wurde und noch wird, gehört zu den peinlichsten Episoden der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die CDU ist eine Partei, die von der [...]
„Wir können nicht beides retten: das Ökosystem und unser dysfunktionales Wirtschaftssystem — von einem von beiden müssen wir uns verabschieden“, kommentiert Dirk Pohlmann im Interview zum ersten [...]
Werbeunterbrechungen in Opernaufführungen etablieren sich. Der öffentliche Raum wird immer mehr zur Werbefläche für private Anbieter. Da wäre es schon ein Wunder, wenn der Bereich der Hochkultur [...]
Die Koalitionsparteien haben die Alterssicherung zugrunde gerichtet – jetzt plustern sie sich mit der „Grundrente“ als Wohltäter auf. Von einem „Meilenstein für den Sozialstaat“ sprach die [...]
Die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus gesteht jedem Geschöpf einen Eigenwert zu und kritisiert die Verdinglichung der Natur durch den Ökonomismus. Ein Statement des Papstes zur Umweltdebatte. [...]
Die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus gesteht jedem Geschöpf einen Eigenwert zu und kritisiert die Verdinglichung der Natur durch den Ökonomismus. Ein Statement des Papstes zur Umweltdebatte. [...]
Das Hartz IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts erlaubt immer noch Kürzungen des Hartz IV-Satzes um 30 Prozent. Was bedeutet das für die Betroffenen? Wie lebt es sich mit 70 Prozent von zu [...]
Die Künstlerin Morgaine berichtet im HdS-Interview offen über ihre Missbrauchs-Erfahrungen und will Betroffenen Mut machen. Opfer sexueller Gewalt zu werden, zieht schwere körperliche und [...]
„Organische“, Menschen aus Fleisch und Blut mit echten Gefühlen und Schwächen – noch gibt es sie, aber es sind Auslaufmodelle, bestimmt dazu, von leistungsfähigeren Intelligenzformen verdrängt zu [...]