• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Mai, 2019"
 Ein „linkes“ Christentum – gibt es das?
Von rr
in FEATURED, Politik, Spiritualität
am 31. Mai 2019

Ein „linkes“ Christentum – gibt es das?

Im Christentum haben Kapitalismuskritik und „sozialistisch“ anmutende Konzepte eine lange Tradition, die bis auf die Evangelien selbst zurückgeht. Die Kirchen haben sich in der Geschichte oft auf [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 31. Mai 2019

Wir da, sie dort. Wir oben, sie unten.

Wieder einmal leben wir in einer Ära der Ausgrenzung, es entsteht Mauer um Mauer. Die meisten aber sind in unseren Köpfen. Wie werden wir sie los? (Quelle: Zeitpunkt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Wirtschaft
am 31. Mai 2019

Wieder einmal ein Paukenschlag aus dem EuGH

Arbeitgeber müssen verpflichtet werden, ein System einzurichten, mit dem die tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann. (Quelle: Aktuelle Sozialpolitik) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 31. Mai 2019

Gesetzgebung in der Blackbox: Wie demokratisch ist die EU?

Die Demokratie in der Europäischen Union ist mehr Schein als Sein. Schuld daran trägt jedoch nicht die viel gescholtene EU-Bürokratie, sondern Europas mächtigster Gesetzgeber, der EU-Ministerrat. [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. Mai 2019

Franco Battiato: Povera Patria

Elegie auf das „arme Vaterland“, das von Mafia, korrupten Politikern und Gewalt arg geschüttelt wurde. Musikalisch leise und sensibel ausgeführt, so dass man die Liebe zu den schönen [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in CD-Tipp
am 30. Mai 2019

Alexanders CD-Tipp am Feiertag: Gunther Maria Nagel – Welcome Songs

Intellekt und Spiritualität in Einklang zu bringen, Geist, Körper und Seele zu harmonisieren: das gelingt Gunther Maria Nagel mit seinem 2018 in Eigenproduktion veröffentlichten Album „Welcome [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in Gesundheit/Psyche, Politik (Ausland), Politik (Inland)
am 30. Mai 2019

Wir werden uns noch wundern, was alles geht!

Der österreichische Filmautor und -regisseur David Schalko hinterfragt in der SZ, warum in Österreich so viele der FPÖ trotz „Ibiza“ treu bleiben. „Empathie“ spielt dabei [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS
am 30. Mai 2019

Die Anstalt: Das EU-Quiz

Zum Mitraten – drei Minuten aus dem aktuellsten Anstaltsbesuch… Die komplette Sendung gibt es in der ZDF Mediathek zum Nachsehen (lehrreich etwa – wie es einem [...]

0
Weiterlesen
Von ak
in Friedenspolitik, Politik (Inland), Wirtschaft
am 29. Mai 2019

Störfall bei Rüstungsriesen

»Rheinmetall zu Altmetall«: Bühnenprotest bei Hauptversammlung von Polizei aufgelöst. Aktionäre applaudierten Einsatzkräften [...]

1
Weiterlesen
 Auf Seiten der Menschlichkeit: Christof Heinz
Von Siljarosa Schletterer
in FEATURED, Poesie
am 29. Mai 2019

Auf Seiten der Menschlichkeit: Christof Heinz

Poesie und Widerstand: Die Lyrik-Reihe auf „Hinter den Schlagzeilen“, ausgewählt und kommentiert von Siljarosa Schletterer.

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. Mai 2019

Franco Battiato: Povera Patria


Elegie auf das „arme Vaterland“, das von Mafia, korrupten Politikern und Gewalt arg geschüttelt wurde. Musikalisch leise und sensibel ausgeführt, so dass man die Liebe zu den schönen Dingen spürt, die in Gefahr sind.

Weiterlesen

Von ak
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Mai 2019

Hans Well & Wellbappn: Lied zum Sonntag

Hier ein treffender musikalischer Kommentar zur Europawahl – möge allen das Lachen im Halse steckenbleiben:

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Mai 2019

Herbert Grönemeyer: Feuerlicht


In den nächsten Wochen werden wir auf HdS einige „Klassiker“ wiederveröffentlichen, also Lieder, die in besondere Weise den weltanschaulichen „Geist“ unseres Magazins widerspiegeln. Heute Herbert Grönemeyers sensibles Lied aus der Sicht von Flüchtlingen.

Weiterlesen

Von ak
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. Mai 2019

Kapuze: Nein, nein

Ergänzend zum CD-Tipp der Woche: Der alltägliche, gleichförmige Alltag – ist es wirklich das was man will? Nur funktionieren? Nur dem zu entsprechen bestrebt sein, was der fremdbestimmte Alltag vorgibt? Die Popballade mahnt: Achtung, nicht drin versinken! (Alexander Kinsky)

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Mai 2019

Hannes Wader: Der Tankerkönig


Hannes Waders größtes – naja: längstes Chanson. Und nicht einmal ein Gesang eigentlich, sondern eine zu Gitarrenbegleitung gehaltene launige Rede. Der Inhalt? Unfassbar! In Anlehnung an den Anfang von Orson Welles Film „Der Prozess“ könnte man sagen: „Dieses Lied folgt der Logik eines Traums – eines Alptraums.“

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Mai 2019

Wolfgang Ambros: Da Hofa

„Heerst, des is makaber, da liegt ja a Kadaver…“ Derartige Verse können nur von einem österreichischen Liedermacher kommen. „Hofer“ ist ja in Österreich auch ein häufiger Name. Eine bekannte Discounter-Ketter heißt so und auch ein erfolgreicher Politiker, der fast Bundespräsident geworden wäre, nun aber Vorsitzender einer braunen – sorry: blauen Partei ist. Ambros gestaltet auf stimmlich robuste Weise eine Sündenbockgeschichte in der Art von Ludwig Hirschs „Dorftrottel“. Der Film aus dem Jahr 1972 ist ein Zeitdokument ersten Ranges.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Mai 2019

HC Strache: „Steht auf, wenn ihr für HC seid!“


Mozart? Falco? Nein, er ist Österreich bedeutendster Musiker. Und nicht erst in den letzten Tagen machte Heinz-Christian Strache durch brisante Videos auf sich aufmerksam. Nun, es ist erfreulich, dass diese Herr seine politische Zukunft bereits hinter sich hat. Aber, wie Kollegin Gitte sang: „Freu dich bloß nicht zu früh…“ Wenn er geht, kommen andere.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Mai 2019

Manfred Maurenbrecher: Flüchtig


Kein Lied über Flüchtlinge, sondern eine Aufforderung, immer unterwegs zu bleiben, weil das „Angekommen-Sein“ uns erstarren ließe. Viele schöne Einzelbeobachtung breitet das sensible Chanson-Raubein hier vor uns auf – gesanglich eher Sprechgesang mit Tom-Waits-Stimme. Maurenbrechers neue CD „Flüchtig“ überzeugt auch musikalisch mit aufwändigen, originellen Arrangements.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Mai 2019

Martin Philadelphy: Ich möcht alles sagen dürfen


Der Top-Gitarrist erweist sich in dieser Aufnahme als nachdenklicher Chansonnier, der über Oberflächlichkeit und seine Sehnsucht nach Tiefe sinniert. Zu Martin Philadelphy siehe auch Alexanders CD-Tipp der Woche.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. Mai 2019

Reinhard Mey: Mein Dorf am Ende der Welt


Wieder eines der vermeintlich „kleinen“ Lieder Reinhard Meys, die aus liebevoll erzählten Details eine heimelige Atmosphäre kreieren und auf unaufdringliche Weise von tiefer Humanität durchdrungen sind.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von ak
in Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

am 30. Mai 2019

Die Anstalt: Das EU-Quiz

Zum Mitraten – drei Minuten aus dem aktuellsten Anstaltsbesuch…

Die komplette Sendung gibt es in der ZDF Mediathek zum Nachsehen (lehrreich etwa – wie es einem Kleinstaatspräsidenten in der EU so geht, ab Minute 13:41…): . https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-28-mai-2019-100.html

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 21. Mai 2019

Hagen Rether: Nix interessiert uns


Am Klavier klimpernd und mit tieftraurigem Gesichtsausdruck schießt Hagen Rether eine treffsichere Pointe nach der anderen ab. Der Schwerpunkt in diesem Video: „Wen könnten wir als nächstes bombadieren?“ Um der Menschenrechte willen natürlich. Da gäbe es genügend Ziele, denn auf der Welt liegt manches im Argen, was die Freie Welt zur humanitären Intervention verlocken könnte…

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 10. Mai 2019

Urban Priol: Scheuer, E-Scooter und Flugtaxis


Der bestfrisierte deutsche Kabarettist beschäftigt sich nach seiner Entlassung aus der „Anstalt“ mit überaus modernen Themen: Flugtaxis etwa, die in Science fiction-Manier demnächst den Himmel verdunkeln werden. Oder E-Scooter, die den Zorn unserer größten Verbotspartei erregten. Der derzeitige Verkehrsminister Scheuer lässt geradezu Dobrindt-Nostalgie aufkommen, und Markus Söder macht es durch sein in letzter Zeit eher bräsig-mildes Auftreten schwer, ein lieb gewonnenes Feindbild aufrecht zu erhalten. Wer würde sich da nicht danach sehnen – wie das glückliche Bayern – von dem landesväterlichen Mittelfranken regiert zu werden?

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 9. Mai 2019

Verschärfte Abschottung: Wie Deutschland und die EU Flüchtlingsrechte aushöhlen


Seit 2015 hat die EU unter deutscher Führung das Abwehrsystem gegen Flüchtlinge erheblich verschärft. Nur noch wenige von ihnen schaffen es seitdem, EU-Territorium zu erreichen, um dort Schutz zu finden. Die zusätzliche Abschottung beruht auf mehreren Säulen: dem EU-Türkei-Deal, „Migrationsabkommen“ mit afrikanischen Staaten wie Niger, der Unterstützung für Länder wie Libyen, die Fliehende in Folterlagern zurückhalten, der Kriminalisierung der Seenotrettung und der abschreckenden Behandlung von Schutzsuchenden in der EU und Deutschland. Kontext TV sprach mit dem nigerianischen Flüchtlingsaktivisten Rex Osa, der Flucht- und Migrationsforscherin Leonie Jegen sowie Meral Zeller von Pro Asyl über den verschärften Kampf der EU gegen Flüchtlinge.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Leni H. bei Die richtige Ernährung im Falschen
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Kim Sakabasi bei Reinhard Mey: Sei wachsam
  • Sinfonie Fantastique bei Aus einem Leben
  • Gauck is everywhere bei Propaganda plus Überwachung
  • Renate bei Das richtige Leben im falschen
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Freiherr bei Propaganda plus Überwachung
  • Team Luftwaffel bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Auftrag verstanden bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Rote Beete für alle bei Das richtige Leben im falschen
  • ert_ertrus bei Aus einem Leben
  • Freiherr bei Greta, Klima und Corona
  • Dorito bei Eine Handvoll Staub und Knochensplitter, Teil 1
  • Warum nicht ... bei Aus einem Leben
  • Dunnlöpp Executive bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Bedenkt die Sachzwänge bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search