• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Oktober, 2015"
By rr
In Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 30. Oktober 2015

Helfen wir den Menschen in Griechenland! – 14. Zwischenbericht

Holdge Platta is back. Und auch die Spendenfreude unserer Leserinnen und Leser feierte in dieser Woche zum Glück ein Comeback. Das ist zunächst die wichtigste und erfreulichste Nachricht. Zum [...]

0
Read More
By rr
In Holdger Platta, Kurzgeschichte/Satire
Posted 30. Oktober 2015

Ypsilon über die Hoffnung

Er bereite gerade eine neue Enttäuschung vor, sagte Herr Ypsilon an diesem Morgen. Er hoffe wieder. (Holdger Platta) Anmerkung: Die Reihe „Ypsilon“ endet heute, da alle Geschichten [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland)
Posted 30. Oktober 2015

Arbeit neu definieren

Kinder lernen gerne. Sie ahmen lustvoll nach, weil sie es aus innerer Motivation heraus tun. In der Schule werden sie von außen nach einem vorgegebenen Schulprogramm zu mehr Leistung getrieben. [...]

0
Read More
By rr
In Umwelt/Natur, Wirtschaft
Posted 30. Oktober 2015

Die Lüge von der Green Economy

Angesichts der Klimakatastrophe ruhen alle Hoffnungen auf der Green Economy, die das Wirtschaften nachhaltig und sozial machen soll. Elektro-Autos statt CO2-Schleudern, Biosprit statt Benzin, [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. Oktober 2015

Ansa.: Tal der Ahnungslosen

Es ist klar, dass Dresden derzeit nicht die Lieblingsstadt der antifaschistischen Linken und der an einem menschlichen Umgang mit Flüchtlingen Interessierten ist. Es gibt allerdings keine dummen [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 29. Oktober 2015

Volker Pispers: Westen gut, Osten böse

Wir wussten es eigentlich schon immer; gut, dass uns Volker Pispers noch mal darauf aufmerksam macht. Die Gefahr, dass die Russen kommen könnten (und das ist nicht nur sexuell gemeint) [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 29. Oktober 2015

Adagio aus «Enigma Variations» (Edward Elgar)

Der britische Komponist schrieb diese Variationen 1898. Sie sind jeweils bestimmten Personen aus Elgars persönlichem Umfeld gewidmet. Das vorliegende Adagio ist August Jaeger, einem engen Freund [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland), Über diese Seite
Posted 28. Oktober 2015

Annik Wecker hilft Flüchtlingen auf Lesbos

Hier einmal eine quasi familiäre und doch auch politische Nachricht: Annik Wecker ist auf die Insel Lesbos gereist und hilft dort bei der Erstversorgung der oft erschöpften, frierenden, hungrigen [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 28. Oktober 2015

Cat Stevens: Father and Son

„You will still be here tomorow, but your dreams may not“. Der All-Time-Klassiker von Cat Stevens berührt noch heute durch seine einzigartiges Konzept des „Dialogs mit sich [...]

0
Read More
By rr
In Allgemein, Holdger Platta, MUSIKVIDEO/PODCAST, Über diese Seite
Posted 27. Oktober 2015

Holdger Platta in Radio Flora zur Griechenland-Spendenaktion

Der Hannoversche Alternativsender „Radio Flora“ wurde durch das Versagen der Telekom aus, wie es hieß, technischen Gründen blockiert. Moderator Axel Kleinecke freut sich jedoch, dass [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. Oktober 2015

Ansa.: Tal der Ahnungslosen

Es ist klar, dass Dresden derzeit nicht die Lieblingsstadt der antifaschistischen Linken und der an einem menschlichen Umgang mit Flüchtlingen Interessierten ist. Es gibt allerdings keine dummen und hasserfüllten Städte, nur dumme und hasserfüllte Einzelmenschen. Wie mag es den vernünftigen Dresdnern derzeit gehen, wenn sie die Bilder ihrer Stadt sehen: Pegida-Wahn vor der Semperoper und immer wieder Dresden quasi als das herzlose „Herz der Finsternis“? Der Liedermacher Ansa. (ja, der Punkt dahinter muss sein), bringt diese zerrissene Gefühlslage eines enttäuschten Bürgers, der seine Heimatstadt ja irgendwie auch liebt, sehr treffend auf den Punkt. Sein ehrlicher und mitreißender Song erweckt Solidarität mit dem „guten Dresden“. Ansa.s Facebook-Seite lohnt einen Besuch. Er beschreibt dort, worum es ihm geht: gewaltfreien Widerstand gegen die schleichende Faschisierung. „Herz statt Hetze“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=2x3VG2j7Ex8[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Oktober 2015

Adagio aus «Enigma Variations» (Edward Elgar)

Der britische Komponist schrieb diese Variationen 1898. Sie sind jeweils bestimmten Personen aus Elgars persönlichem Umfeld gewidmet. Das vorliegende Adagio ist August Jaeger, einem engen Freund des Komponisten, gewidmet und ist – anknüpfend an eine Legende – auch als „Nimrod“ bekannt. Ein elegisch-spätromantisches Stück, das Dirigent Sir Colin Davis schwelgerisch auskostet.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=aqvOVGCt5lw[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Oktober 2015

Cat Stevens: Father and Son

„You will still be here tomorow, but your dreams may not“. Der All-Time-Klassiker von Cat Stevens berührt noch heute durch seine einzigartiges Konzept des „Dialogs mit sich selbst“. Der Vater (tiefe Stimme) und der Sohn (hohe Stimme) tauschen ihre Standpunkte aus, und auf ihre Weise haben beide Recht. Das ist menschlich, tolerant und außergewöhnlich weise. Sicher hat sich die Hippie-Generation, die das Lied erstmals hörte, damals eher mit der rebellischen Aufbruchsstimmung des Sohns identifiziert. Cat windet sich in charakteristischer Weise hingebungsvoll zu den eigenen Klängen. Ein außergewöhnlicher Moment der Inspiration hat wohl dieser schönen und einfachen Melodie zum Leben verholfen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=VlGLuRlhW3c[/youtube]

Read More

By rr
In Allgemein, Holdger Platta, MUSIKVIDEO/PODCAST, Über diese Seite

Posted 27. Oktober 2015

Holdger Platta in Radio Flora zur Griechenland-Spendenaktion

RadioFloraDer Hannoversche Alternativsender „Radio Flora“ wurde durch das Versagen der Telekom aus, wie es hieß, technischen Gründen blockiert. Moderator Axel Kleinecke freut sich jedoch, dass die Sendung seit gestern wieder auf der Seite des Senders abrufbar ist. HdS präsentiert das Interview sehr gern, denn Holdger Platta spricht darin ausführlich über die Gründe und die Durchführung unserer Griechenland-Spendenaktion. Im Gegensatz zu den TV-Gepflogenheiten darf er nicht nur ausreden, er hat auch tatsächlich viel zu sagen. So mancher Leser wird sich freuen, nach so vielen Artikeln auch einmal Holdgers Stimme zu hören. Hierzu nur die Seite anklicken und dort den Podcast starten.
http://www.radioflora.de/contao/index.php/Beitrag/items/die-humanitaere-notlage-in-griechenland-und-das-beispiel-einer-hilfsorganisation.html
Hier nochmal der Link zum Spendenaufruf, einschließlich der Bankdaten.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Oktober 2015

Martin Ebert & Thilo Farr: Wind

Immer wieder widmet sich HdS auch der Entdeckung junger Künstler. Martins teilweise skurril-surrealer Text passt bestens in den Herbst, und der Wind auf dem Dach ist wie geschaffen, um das Haar des Künstlers wie in der Shampoo-Werbung zur Geltung zu bringen. Der Kontrast zu visuell eindrucksvollen, etwas verspielten Sidekick Thilo Farr könnte auch frisürlich kaum größer sein. Der Mensch ist eben nur da ganz Mensch, wo er spielt – oder Gitarre spielt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=E964DyQTEgg[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Oktober 2015

Jacques Brel: Jef

Eines der großen und typischen Brel-Lieder, die Geschichte zweier Saufkumpane, von denen einer gerade von einer „Schlampe“ verlassen wurde. Jef, der übergewichtige Freund, hängt merklich durch, und Jacques versucht ihn dazu zu animieren, ins Leben zurückzukehren: zu Essen, Trinken und zur Illusion eines besseren Lebens. Dahinter lauert die Melancholie des sozialen und seelischen Abstiegs. Eine einzigartige Atmosphäre, fernab der Rock- und Pop-Ästethik, kreiert hier die Musik: Auf unklares, dissonantes Orchestergeraune folgt im Refrain der mitreißende Musette-Walzer. Aufgespannt zwischen dem mitfühlenden „T’s pas tout seul“ (Du bist nicht allein) und dem auffordernden „Viens!“ (Komm), ist es ein Hohelied der Freundschaft; das universelle Thema bewegt jeden, der schon einmal unglücklich geliebt hat und verlassen wurde. Brel singt wie immer mit dem ganzen Körper und überträgt die ausgedrückte Emotion auf unwiderstehliche Weise auf seine Hörer.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=T4Mx8AN0GF4[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Oktober 2015

Marianne Beate Kielland: When I am laid to earth (Purcell)

Henry Purcell (1659-1695), der wichtigste englische Barock-Komponist, starb früh. „Dido and Aenaeas“ ist seine erste Oper. Die „Klage der Dido“ besagt ungefähr: Wenn man mich zu Grabe trägt, mögen meine Missetaten für mich keine Belastung sein. Eine Perle der frühen Oper, meisterhaft instrumentierte Arie voller Sehnsucht und Traurigkeit.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Oktober 2015

Ten Years After: Going home

Auch „Fourty-six Years After“ rockt dieser Song immer noch. Einige der Musiker waren schon in den frühen 60ern unterwegs, und in wechselnder Formation und mit Pausen gibt es „Ten Years After“ bis heute. Eine geradelinige Bluesrock-Band, deren Karrierehöhehpunkt natürlich der Auftritt in Woodstock war (u.a. mit diesem Song).
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ZTMEDzTESjc[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Oktober 2015

Katyna Ranieri: Oh my love

Riz Ortolani, der berühmte Filmkomponist, vor allem auch durch mehrere Italo-Western bekannt, realisierte diesen opernhaften Song mit seiner Gattin, der Sängerin Katyna Ranieri. Auf der Leinwand, eingesetzt im eher kühlen und gewalttätigen Thriller „Drive“, macht die Musik einen großen Eindruck. Melodie und Inszenierung erinnern nicht umsonst etwas an das Duo Sergio Leone/Ennio Morricone. Leserinnen freuen sich beim Anschauen dieses Films auch über den Anblick des gut aussehenden Ryan Gosling in der Hauptrolle.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=JPJmaizKdeQ[/youtube]

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Oktober 2015

André Heller: Bitter und süß

André Heller erzählt gestenreich und mit hoher Sensibilität in Stimme und Instrumentierung von einer Kindheit, vermutlich in Wien. Sein Vortrag ist dabei eher der eines Schauspielers als eines Sängers. Aus vielen farbigen Datails entsteht die Atmosphäre einer vergangenen Zeit mit ihren Gerüchen, Eindrücken und skurrilen Menschen. Ganz normale Kindheit? Nicht ganz. Immerhin wurde der Bub als „Zuckerjud“ beschimpft.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Zj8Uclh1pM8[/youtube]

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 29. Oktober 2015

Volker Pispers: Westen gut, Osten böse

Wir wussten es eigentlich schon immer; gut, dass uns Volker Pispers noch mal darauf aufmerksam macht. Die Gefahr, dass die Russen kommen könnten (und das ist nicht nur sexuell gemeint) überschattete ja schon unsere Jugend. Und auch innerhalb Deutschlands ist das moralische West-Ost-Gefälle offensichtlich. Fremdenfeindlichkeit gibt es bekanntlich nur in Dresden. Sehr schön werden die Widersprüche „unserer“ Politik vom Meister Pispers aufgedeckt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=PdcU1FP1wcE[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. Oktober 2015

Sahra Wagenknecht zur Flüchlingskrise

Ein Rundumschlag, der die Bundesregierung brillant bloßstellt. Förderung des Waffenhandels, Kumpanei mit dem De-facto-Diktator Erdogan und der US-Kriegspolitik, Beihilfe zur Verwahrlosung unseres Bildungssystems, die Weigerung, notwendige Geldsummen von den Reichen einzufordern… die Liste der Verfehlungen von Merkel & Co. ist lang. Vor allem zeigt Sahra Wagenknecht gegen Ende ihrer Rede, wie man das politisch gewollte Elend vieler Deutscher ansprechen kann, ohne in fremdenfeindliche Rhetorik zu verfallen. Wer die Demütigung und Verelendung von hundertausenden Einheimischen in Kauf nimmt, trägt eine Mitverantwortung für den Zulauf zu rechten Gruppierungen. Man könnte sich freuen, dass so eine Rede im deutschen Bundestag möglich ist, wüsste man nicht, wie es um die Machtverhältnisse steht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=yZ4l9zoG9M0[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 14. Oktober 2015

Dunkles Deutschland: Die Front der Fremdenfeinde

Eine wichtige und erschreckende Dokumentation der ARD: HoGeSa, PEGIDA, Die Rechte, Der Dritte Weg, NPD, AfD – sie alle arbeiten dran: an einer „Volksbewegung“ von rechts, die sich gegen alles Fremde richtet. Mit Macht versuchen Rechtsextremisten, aus Verunsicherung, Wut und Angst der Menschen Kapital zu schlagen und Proteste gegen Flüchtlingsheime zu organisieren. Und sie gehen den entscheidenden Schritt weiter: Auch vor Gewalt schrecken die Hardliner nicht zurück.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=OITH-rth09A[/youtube]

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 1. Oktober 2015

Die Anstalt: Willkommenstyp und Bundespressekonferenz

Wie immer sind Uthoff und von Wagner nicht nur „lustig“, sondern vermitteln auch viele Informationen auf launige Weise. Angekreidet wird u.a., dass die Politik von der Flüchlingswelle überrascht schien. Rechte Sprüche werden von den Anstaltsleitern nicht nur den „kleinen“, für Rechtspopulismus anfälligen Leute angelastet, sondern vor allem der „großen“ Politik, für die Flüchtlinge, rechte Besorgtbürger und gutherzige Helfer allesamt nur Figuren in einem großen Spiel sind. Ein Thema sind die „Fluchtursachen“. Auch die hat die Bundesregierung voll im Griff. Sie will jetzt Härte gegen die Schlepperbanden zeigen. Dann ist ja alles gut.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=QicLCeVi-TU[/youtube]

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}