• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Oktober, 2018"
 Politik gegen die Menschen läuft auch auf Selbstzerstörung hinaus
Von rr
in FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
am 31. Oktober 2018

Politik gegen die Menschen läuft auch auf Selbstzerstörung hinaus

140. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ „Aus der Armut ohne Arbeit ist für manche Armut mit Arbeit geworden“, schreibt Holdger Platta prägnant [...]

0
Weiterlesen
 Gestreamtes Glück
Von rr
in FEATURED, Kultur, Roland Rottenfußer
am 31. Oktober 2018

Gestreamtes Glück

Streaming-Dienste revolutionieren das Fernsehen. Auch wegen des gleichzeitig grassierenden Serien-Booms haben die neuen Formen der Volksbespaßung hohes Suchtpotenzial. „Dematerialisierung“ und [...]

0
Weiterlesen
 60 Prozent weniger Wildtiere
Von rr
in FEATURED, Umwelt/Natur
am 31. Oktober 2018

60 Prozent weniger Wildtiere

Der menschliche Raubbau an der Natur belastet unseren Planeten stärker als je zuvor. Seit 1970 reduzierten sich die weltweiten Wirbeltier-Bestände durchschnittlich um 60 Prozent – in Österreich [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland)
am 31. Oktober 2018

Brasilien: Militär in Regierung, soziale Bewegung «terroristisch»

Nach der Wahl des Rechtsextremisten Jair Bolsonaro droht eine massive Zuspitzung der politischen und sozialen Auseinandersetzungen. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Friedenspolitik
am 31. Oktober 2018

Alle Kräfte vereint für den Frieden

Initiative »Abrüsten statt aufrüsten« ruft in 40 Städten zum Protest gegen herrschende Politik der Konfrontation und Eskalation auf. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. Oktober 2018

Strom & Wasser: Herr Minister

Als dieses Lied herauskam, war Horst Seehofer noch nicht Innenminister. Das muss man dazu sagen, weil dieses Lied auf ihn gemünzt scheint. Mit Reggae-Rhythmus und Raubein-Stimme sowie [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Poesie
am 30. Oktober 2018

Heinz Ratz: Nur eines

Ein schönes Liebesgedicht aus dem Band „… um da zu sein für Deine Widerstände“ von Heinz Ratz, Verlag Edition AV. Bitte beachtet auch die aktuelle politische Aktion von Heinz.

0
Weiterlesen
 Faschismus 2.0
Von rr
in FEATURED, Politik
am 30. Oktober 2018

Faschismus 2.0

Der Neofaschismus blüht — und niemand macht es zum Thema. Seit mehr als einem Jahr ist im US-Außenministerium der Posten des Sonderbeauftragten für die Überwachung und Bekämpfung von [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland)
am 30. Oktober 2018

Überwachen und Strafen

Kein Freigang, keine Besuche, schlechtes Essen, miserable Gesundheitsversorgung. Ein Blick hinter Mauern und Stacheldraht des gefängnisindustriellen Komplexes der USA. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Oktober 2018

Gespaltene Mitte: Regieren am Abgrund

Die beiden Landtagswahlen dieses Jahres, in Bayern wie auch in Hessen, stehen für eine Zäsur in der Geschichte der Republik, nämlich für eine erhebliche Verschiebung in der bürgerlichen Mitte – [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. Oktober 2018

Strom & Wasser: Herr Minister


Als dieses Lied herauskam, war Horst Seehofer noch nicht Innenminister. Das muss man dazu sagen, weil dieses Lied auf ihn gemünzt scheint. Mit Reggae-Rhythmus und Raubein-Stimme sowie stimmakrobatischen Einlagen nimmt sich Heinz Ratz hier des Themas „Flüchtlinge“ an. Man stelle sich vor, man könne dieses Problem so gründlich lösen, dass es überhaupt keine mehr gibt in Deutschland – ein feuchter Traum für Rechte.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Oktober 2018

Gespaltene Mitte: Regieren am Abgrund

Die beiden Landtagswahlen dieses Jahres, in Bayern wie auch in Hessen, stehen für eine Zäsur in der Geschichte der Republik, nämlich für eine erhebliche Verschiebung in der bürgerlichen Mitte – von schwarz und rot zu grün –, zunehmende Unmöglichkeit linker Regierungswechsel sowie anhaltende Instabilität. Und wenig spricht dafür, dass sich an diesem dreifachen Trend so bald wieder etwas ändern dürfte. (Quelle: Blätter für deutsche und internationale Politik)
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2018/november/gespaltene-mitte-regieren-am-abgrund

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Oktober 2018

Soap & Skin: Heal


Schräger „Gothic“-Pop mit originellem elektronischem Hintergrundsound, der wie Regentropfen klingt. Auch die Bilder verstören mit extremen Vergrößerungen von schwer identifizierbaren Gegenständen und Strukturen. Das Thema ist Traumaheilung. Anja Plaschg empfiehlt sich mit ihren neuen Liedern geradezu als österreichische Björk.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. Oktober 2018

Reinhard Mey: Im Haus am Meer


Ungewöhnlich düster und rätselhaft: ein Mann scheint aus unklaren Gründen von „ihr“ getrennt zu sein – das Haus am Meer wird ihm zum unbehausten Ort, er hat Sehnsucht… Eines der stärksten Lieder aus Meys letzter CD „Mr. Lee“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. Oktober 2018

Dota Kehr: In der Hand


Beklemmende Dystopie über eine Frau, die in einem sehr sicherheitsorientierten Staat verhört wird. Der verhörende Polizist weißt schon alles – über jeden Bürger. Welches Land diente da wohl als Vorbild? Saudi-Arabien? Nordkorea? Bayern mit seinem neuen Polizeiaufgabengesetz? Musikalisch Elektropop, textlich ein komplexes Protestlied aus Dotas neuer CD, die sinnvollerweise „Die Freiheit“ heißt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Oktober 2018

BAP: Wenn et bedde sich lohne däät


Das Kölsche ist eine sehr reiche Sprache mit ungewohntem Vokabular wie „Beddedäät“. Das scheinbar heidnische Lied, ist eine anrührende Aufzählung dessen, was sich auf unserer Welt ändern müsste und wer Hilfe bräuchte. Aus BAPs Durchbruch-LP „Vun drinne noh drusse“ (1982).

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. Oktober 2018

Krysztof Daletski: Zwei Prozent


Wir müssen dringend unsere Rüstungsausgaben erhöhen. 1. weil der US-Präsident das so will – und der ist bekanntlich ein ehrenwerter Mann. 2. weil der Russe sonst unweigerlich käme, nachdem er ohnehin einen aggressiven Westerweiterungskurs fährt. 3. weil die Rüstungsausgaben des Russen immerhin ein Zwölftel der Ausgaben der NATO betragen – es sollte aber nur ein Dreizehntel oder Vierzehntel sein. Ein treffendes satirisches Lied mit vielen Sachinformationen – visuell perfekt aufbereitet.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Oktober 2018

The Beauty of Gemina: Ghosts


Hat da Jim Jarmusch ein Lied von Leonard Cohen verfilmt? Nein, es ist düsterer. Siehe dazu auch „Alexanders CD-Tipp der Woche“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Oktober 2018

Dominik Plangger: Sommerlied


Eigentlich ein Herbstlied, das deshalb gut zur Stimmung passt. Der Südtiroler Liedermacher beklagt in schönen Naturbildern die Vergänglichkeit des Liebesglücks.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. Oktober 2018

Udo Lindenberg: Wir ziehen in den Frieden


„Stell dir vor, es ist Frieden, und jeder geht hin!“ Mit dem Song WIR ZIEHEN IN DEN FRIEDEN ruft Udo Lindenberg zu einer neuen Friedensbewegung auf! Denn: „Utopien sind zum Vorverlegen da! – Kinder werden nicht als Rassisten und Kriegstreiber geboren, sie sind unsre Hoffnungsträger für eine friedliche Welt, die nur durch konsequente Abrüstung incl. weg mit dem ganzen Atomraketenschrott zu erreichen ist. Ich hab das Wort Abrüstung schon lange nicht mehr gehört, aber das liegt ja auch nicht im Interesse der Rüstungsindustrie, also wozu sind Kriege da? – damit sie noch mehr ihren schmutzigen Profit machen können.“ (Udo Lindenberg)

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 17. Oktober 2018

Heinz Ratz: geh recht


2008 startete Heinz Ratz seinen „Lauf gegen die Kälte“. Er wanderte zu Fuß im Winter von Stadt zu Stadt und stand abends auf der Bühne. Die Spendenerlöse kamen Obdachlosen zugute, auf deren Schicksal Ratz mit seiner Aktion aufmerksam machen wollte. Der Dokumentarfilm von Holger Brömel – mit vielen Liedausschnitten und Statements von Heinz – wurde erst unlängst online gestellt. Und keine Sorge, dass die Aussagen über soziale Kälte und Obdachlose als „am meisten verachtete Mitglieder der Gesellschaft“ irgendwie veraltete wären!

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 5. Oktober 2018

Mohssen Massarrat: Was will der Iran wirklich?


Der Berliner Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Mohssen Massarrat war kürzlich im Iran. Sabine Kebir befragte ihn am 22.08.2018 über seine Eindrücke in dem Land nach dem Bruch des Atomabkommens durch die USA und nach Möglichkeiten, wie es zwischen der EU und dem Iran aufrecht erhalten bleiben kann. (Quelle: Weltnetz TV)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 2. Oktober 2018

Gerhard Polt: Toleranz


Jetzt wissen wir auch, was Toleranz wirklich ist: eine Modephrase – und ein Fremdwort. Der Videoclip stammt schon von 2004. Im Nachhinein erscheint er geradezu prophetisch im Hinblick auf neue rechte Intoleranz. Wie immer legt Gerhard Polt den abgründig-gruseligen Aspekt des sogenannten Normalmenschen bloß.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Leni H. bei Die richtige Ernährung im Falschen
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Kim Sakabasi bei Reinhard Mey: Sei wachsam
  • Sinfonie Fantastique bei Aus einem Leben
  • Gauck is everywhere bei Propaganda plus Überwachung
  • Renate bei Das richtige Leben im falschen
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Freiherr bei Propaganda plus Überwachung
  • Team Luftwaffel bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Auftrag verstanden bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Rote Beete für alle bei Das richtige Leben im falschen
  • ert_ertrus bei Aus einem Leben
  • Freiherr bei Greta, Klima und Corona
  • Dorito bei Eine Handvoll Staub und Knochensplitter, Teil 1
  • Warum nicht ... bei Aus einem Leben
  • Dunnlöpp Executive bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Bedenkt die Sachzwänge bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search