• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "August, 2020"
 Die Kriegsschuldlüge
Von rr
in FEATURED, Politik
am 31. August 2020

Die Kriegsschuldlüge

NATO-Desinformation versucht der Sowjetunion gleiche Verantwortung am Zweiten Weltkrieg zuzuschieben wie Nazideutschland. Wer war im Zweiten Weltkrieg Angreifer, und welche Länder wurden [...]

1
Weiterlesen
 Massiver Verfassungsbruch
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland)
am 31. August 2020

Massiver Verfassungsbruch

Am Wochenende haben Politik und von ihr beauftragte Polizei in der Bundeshauptstadt massiv Recht gebrochen, während Hunderttausende friedlich gegen die Corona-Politik demonstrierten. Der 29. [...]

6
Weiterlesen
 Hannoveranerin und weitere Deutsche seit Monaten in der Türkei festgehalten
Von rr
in FEATURED, MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. August 2020

Hannoveranerin und weitere Deutsche seit Monaten in der Türkei festgehalten

Von einem Besuch bei ihren türkischen Verwandten, die sie zuvor immer problemlos besuchen hatte, kann Yüksel Weßling seit November 2019 nicht mehr nach Deutschland zurückkehren. Seit nunmehr [...]

2
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 31. August 2020

Abschottung tötet

Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer: EU-Staaten lassen private Seenotretter im Stich. Mehr Menschen riskieren Überfahrt. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 31. August 2020

Vom Demonstrieren in Corona-Zeiten

Unzufrieden und unbequem sein, ist Teil der Demokratie. Aber wer sich mit Menschenfeinden gemein macht, verliert die Berechtigung, sich als demokratischer Widerständler zu bezeichnen. (Quelle: [...]

3
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. August 2020

Bob Marley: Get Up, Stand Up

„You can fool some people sometimes, but you couldn’t fool all the people all the time“. Bob Marleys Reggae-Klassiker ist nicht nur ein Wiederstandslied, es wendet sich auch in [...]

2
Weiterlesen
 Offensichtlich rechtswidrig
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland)
am 29. August 2020

Offensichtlich rechtswidrig

Das Berliner Verwaltungsgericht hat am Freitag das Verbot der Demonstration und der Versammlung gegen die Corona-Politik gekippt — mit einer Lektion für Berlins Innensenator Andreas Geisel. Dumm [...]

11
Weiterlesen
 Kettensägen und Magnolien
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Politik, Spiritualität, Umwelt/Natur
am 28. August 2020

Kettensägen und Magnolien

Vieles im Alltag gleicht dem Lärm ohrenbetäubender Kettensägen, doch jeder kann den Blick für das Hoffnungsvolle stärken. Teil 1. Sehr viele Menschen glauben an unser gegenwärtiges System. Doch [...]

0
Weiterlesen
 Das drohende Aussterben und die Revolution der Liebe
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Politik, Umwelt/Natur
am 28. August 2020

Das drohende Aussterben und die Revolution der Liebe

„Die drohende Klimakatastrophe ist wie ein Kristallisationskeim. Sie verleiht einer intuitiv empfundenen, diffusen Entfremdung vom gegenwärtigen Zivilisationsprojekt Form und Ausdruck und [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 28. August 2020

Für die Versammlungsfreiheit

Er wirkt gelassen und freundlich – mitten im Sturm. Michael Ballweg, Organisator der „Querdenken“-Demos, musste gerade einen schweren Rückschlag erleiden, als der Berliner Senat [...]

8
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
 Hannoveranerin und weitere Deutsche seit Monaten in der Türkei festgehalten

Von rr
in FEATURED, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. August 2020

Hannoveranerin und weitere Deutsche seit Monaten in der Türkei festgehalten

Erdogan

Von einem Besuch bei ihren türkischen Verwandten, die sie zuvor immer problemlos besuchen hatte, kann Yüksel Weßling seit November 2019 nicht mehr nach Deutschland zurückkehren. Seit nunmehr schon 10 Monaten wird die 67 jährige Deutsche mit doppelter Staatsbürgerschaft in der Türkei festgehalten. Nach einer Verhaftung vor dem Rückflug nach Deutschland kamen nach kurzem Arrest das Ausreiseverbot und dann das Warten. Eine viel später zugestellte Anklageschrift wirft ihr, die fast 30 Jahre lang unbehelligt in die Türkei ein- und ausreisen durfte und die auch in Deutschland unbescholten ist, plötzlich Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vor, aber dies ohne klare Anschuldigen, und eine Gerichtsverhandlung, in der sie ihre Unschuld beweisen könnte, steht bis heute aus. Eine Sendung von Radio Flora, Redaktion und Moderation: Axel Kleinecke. (mehr …)

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. August 2020

Bob Marley: Get Up, Stand Up


„You can fool some people sometimes, but you couldn’t fool all the people all the time“. Bob Marleys Reggae-Klassiker ist nicht nur ein Wiederstandslied, es wendet sich auch in sozialistisch anmutender Weise gegen eine Religion, die die Erlösung auf den „Himmel“ oder den „jüngsten Tag“ verschiebt. Dabei war der Sänger als Anhänger der Rastafari-Religion aber durchaus ein spiritueller Mensch, jedoch diesseitig orientiert.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. August 2020

Heinz Rudolf Kunze: Keine Angst


„Ihr würdet selbst den lieben Gott einbetonieren, wenn eure Datenbank ihn eines Tages erfasst. Ihr seid Verlierer,
denn ihr wisst nicht, wie man träumt.“ Mit wuchtigen Worten geißelte Heinz Rudolf Kunze im Jahr 1983 die Angstmacher und ruft zur Furchtlosigkeit auf. Nicht, dass man das Gefühl der Angst immer vermeiden könnte – es ist menschlich -, aber in Gemeinschaft schlägt es um in Stärke. Grandioser und topaktueller Mutmacher des Deutschrock-Urgesteins.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. August 2020

Sarah Lesch & Lukas Meister: Wenn es vorbei ist


Ein melancholisches Duett zum Thema „Trennung“. Die Stimmen der beiden Vortragenden harmonieren bestens. Besonders besticht die Mundtrompeten-Performance von Lukas Meister.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. August 2020

Annett Kuhr: Nochmal von vorn


Manche Momente möchte man gern zum zweiten Mal erleben – vielleicht auch, weil man sie dann bewusster und aufmerksamer genießen könnte. Natürlich geht das nicht. Interessant ist aber an diesem Lied, von welcher einfachen und alltäglichen Art die Erfahrungen sind, die Annett Kuhr für bemerkenswert hält. Darin auch der liebevollen Detailtreue eines Reinhard Mey verwandt. Auch die entspannt gesungene Melodie ist hier sehr schön.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. August 2020

Wolf Biermann: Warte nicht auf bessere Zeiten


„Heute, heute, nicht erst morgen – Freiheit kommt nie verfrüht“. Da kann man sich als Bewohner des wiedervereinigten Deutschland doch zurücklehnen und glücklich preisen. Reiseverbote, Staatsautoritarismus, Überwachung, Medienpropaganda – das gab’s nur in der alten DDR, oder? In Wahrheit ist Biermanns Lied (die Aufnahme stammt von 1976) heute wieder besonders aktuell. Das Schlechte, die Unfreiheit wird niemals von allein „abfließen“. Wir selbst müssen was dagegen tun. „Warte nicht mit Deinem Mut!“

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. August 2020

Klaus Hoffmann: Adieu Emile


Der Abgesang eines Sterbenden, ursprünglich kreiert vom großen Jacques Brel. Bei ihm hieß das Lied „Le Moribond“. Die Stimmung und die Sprachbilder des Originals wurden hier nach möglichkeit bewahrt. Ein noch ganz junger, glutvoller Hoffmann lässt das Abschiedslied zu einer Ode an das Leben werden.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. August 2020

Bob Dylan: False Prophet


Dylans aktuelles Album „Rough and Rowdy Ways“ kommt trocken und bluesig daher, eine Rückkehr zu den Wurzeln. Textlich handelt es sich offensichtlich um eine Art Selbstporträt. Natürlich verneint die Folk-Legende es, ein falscher Prophet zu sein. Sperrig und vielleicht auch etwas eitel – aber er kann’s noch.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. August 2020

Reinhard Mey: Sei wachsam


„Sie nennen es das Volk, doch sie meinen Untertanen“. Diese eindringliche Warnung Reinhard Meys kann man in bestimmten Abständen durchaus wiederholen, den sie hat an Aktualität nichts verloren. Eines der „politischsten“ und gemessen an seinem sanften Naturell

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 13. August 2020

Hannes Wader: Gewalt


Das Lied ist gewiss zumindest teilweise autobiografisch, wie die große Biografie „Hannes Wader: Trotz alledem“ zeigt. Das sperrige und sehr ernsthafte Lied zeigt sensibel, wie Traumata noch nach vielen Jahren in Träumen und Flashbacks wiederkommen. Besonders ehrlich: Wader sinniert über den „gerechten Zorn“ und den latenten Gewalttäter in uns allen.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 28. August 2020

Für die Versammlungsfreiheit


Er wirkt gelassen und freundlich – mitten im Sturm. Michael Ballweg, Organisator der „Querdenken“-Demos, musste gerade einen schweren Rückschlag erleiden, als der Berliner Senat mehrere von ihm angemeldete Veranstaltungen morgen in Berlin verbot. „Ich bin nicht bereit ein zweites Mal hinzunehmen, dass Berlin als Bühne für Corona-Leugner, Reichsbürger und Rechtsextremisten missbraucht wird“, sagte der Berliner Innensenator Geisel. Es ist ja richtig, gegen Rechtsextremismus zu sein. Aber warum nimmt der Ordnungshüter dann auch die überwältigende Mehrheit der friedlichen Demonstrantinnen und Demonstranten aus der Mitte der Gesellschaft in Geiselhaft? Und ist es das Recht von Stadtvätern, an die Inhalte von Demonstrationen Noten zu verteilen und nach Gusto das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit einzuschränken? Nein, dieses Verbot ist ein Skandal und ein massiver Angriff auf die Demokratie. „Hygienische“ Gründe, die dafür angeführt werden, sind nur allzu leicht als Vorwand erkennbar. Denn aus jedem Satz des Innensenators wird erkennbar, dass er die ganze Demonstrationsbewegung gegen die rigiden Corona-Maßnahmen verabscheut. Im Gespräch mit Jens Lehrich spricht der „Querdenken“-Gründer über die juristische und die politische Dimension dieses Verbots. Er gibt Auskunft über die zahlreichen Verleumdungen gegen ihn und grenzt sich klar von rechtsextremen Trittbrettfahrern ab. Ballweg kündigt Widerstand gegen das verfassungswidrige Verhalten der Staatsmacht an und warnt vor einer Eskalation.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 26. August 2020

Uwe Steimle ist Erich Honnecker


Wenn Erich heute noch leben würde, was würde er zum aktuellen Corona-Geschehen sagen? Der Dresdner Kabarettist und Meisterparodist vermutet: er sähe in den heutigen Zuständen die Erfüllung seines Traums. Es gibt Reisebeschränkungen, Klopapiermangel und eine Einheitspartei – wenn auch diesmal eine kapitalistische, einschließlich der Linken. Und Politiker mit Umfragewerten, wie sie eigentlich sonst für SED-Kämpfer üblich waren. Und Angela Merkel? Honneckers Ziehtochter und würdige Nachfolgerin…

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 13. August 2020

Morgaine: Für die Liebe, gegen die Angst


Liebe und Angst sind für die Sängerin und Aktivistin Morgaine die beiden bestimmenden Motivationen für die Menschen. Mit ihrer Musik und ihrem Handeln versucht sie daher bedingungslose Liebe und grenzenloses Mitgefühl für alle Lebewesen in die Herzen der Menschen zu tragen. Angesichts ihrer eigenen Erfahrungen ist diese Lebenseinstellung nicht selbstverständlich. Freimütig berichtet Morgaine von den Missbrauchserfahrungen, die sie selbst als Kind und Jugendliche machen musste – und wie sie es geschafft hat, davon herrührende Traumata zumindest teilweise zu bearbeiten. Geholfen hat ihr, dass sie früh versuchte, sich Gehör und Hilfe zu verschaffen sowie der offensive Umgang mit dem Thema. Morgaine glaubt an die Möglichkeit einer Welt, in der für alle genug da ist und in der die Menschen achtsam miteinander – aber auch mit Tieren – umgehen. Sie engagiert sich in der Friedensbewegung und macht das, was so viele Künstler*innen vermeiden und fürchten: Sie tritt bedingungslos für ihre Überzeugungen ein. (Quelle: https://weltnetz.tv/)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 11. August 2020

Georg Schramm: Gedanken zu Atomenergie, Finanzkrise und Grexit


Öffentliche Auftritte von Georg Schramm nach seinem offiziellen Abschied von der Kabarett-Bühne sind selten geworden. Dieser ist immerhin relativ neu, vermutlich aus dem Jahr 2015. Georg Schramm schlägt beim Schönauer Stromseminar einen atemberaubenden Bogen von den Machenschaften der Atomwirtschaft über das Syndikat des billigen Geldes bis zum Verrat von europäischen Grundwerten in der Griechenlandkrise. Wie immer bleibt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern das Lachen hier manchmal im Halse stecken.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Dr. Petra -M. Düstel bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
  • Stefanie F. bei
  • H.K. bei Verordnete Mikrowellenbestrahlung
  • Freiherr bei Die Letzte Generation – Kriminelle Organisation oder legitimer zivilgesellschaftlicher Protest? 
  • Rainer Rappmann bei Antje Vollmer: Michael Endes Kritik des Finanzsystems in «Momo»
  • gebrochener Widerstandskämpfer bei Raphael Bonelli: Frauen werden Männer – und umgekehrt?
  • ert_ertrus bei Die Letzte Generation – Kriminelle Organisation oder legitimer zivilgesellschaftlicher Protest? 
  • Bodo bei Im Unruhestand
  • Peter Lustig bei Die Letzte Generation – Kriminelle Organisation oder legitimer zivilgesellschaftlicher Protest? 
  • ert_ertrus bei Die Letzte Generation – Kriminelle Organisation oder legitimer zivilgesellschaftlicher Protest? 
  • jens fischer rodrian bei Von Mensch zu Mensch
  • Volker bei Im Unruhestand
  • ert_ertrus bei Das Ende des Wirtschaftswachstums
  • gebrochener Widerstandskämpfer bei Tina Turner: Private Dancer
  • Enrico K. bei Tina Turner: Private Dancer
  • Andreas bei Estéban Cortez: Querdenker, Leerdenker
  • Volker bei Licht, das durch einen Spalt kommt
  • Peter Boettel bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
  • Volker bei Mike Krüger: Wärme pumpen!
  • ert_ertrus bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search