Die Nachbarn verstehen (9)
Die Bewegung der „gelben Westen“ in Frankreich – Erfahrungen und Einschätzungen. In unserem Nachbarland geht es rund. Nachdem Emmanuel Macron – eigentlich erwartungsgemäß – eine gnadenlos [...]
Die Bewegung der „gelben Westen“ in Frankreich – Erfahrungen und Einschätzungen. In unserem Nachbarland geht es rund. Nachdem Emmanuel Macron – eigentlich erwartungsgemäß – eine gnadenlos [...]
Macron hat ein paar Ideen zu Europa. „Mehr Gemeinsamkeit“ – dieser gemeinsame Nenner aller europapolitischen Vorschläge Emmanuel Macrons wäre immerhin ein Gegenpol zum derzeit [...]
Macrons Arbeitsmarktreform: Die Scheidung erleichtern, damit es mehr Eheschließungen gibt. Macron macht den Schröder. Der „deutsche Weg“, durch Abbau von Arbeitnehmerrechten und [...]
Wie Emanuel Macron französischer Präsident werden konnte. Vernünftiger Pragmatismus jenseits von Rechts und Links, postpolitischer Starkult oder der Beginn einer neuen napoleonischen Ära? [...]
Die furchbaren Verbrechen der Nazis kann man nicht wieder gut machen, aber wenigstens ihre Opfer sind heute weithin als solche anerkannt – sollte man meinen. Einer Gruppe ehemaliger KZ-Häftlinge [...]
Was eine Ausstellung „Künstler für den Frieden“ in einem kleinen südfranzösischen Dorf auslöst. In Castelnau-Valence, einem kleinen Weinort in Südfrankreich, in dem unser Autor Frank Nonnenmacher [...]
Die Bedeutung des 11. November und der „monuments aux morts“ in Frankreich. Der Toten des Krieges gedenken, ohne den Krieg selbst zu verherrlichen und ohne in übertriebenem Nationalgefühl zu [...]
In die Konzentrationslager gesperrt, von der SS „zur Vernichtung“ freigegeben. Neue Forschungen verlangen Konsequenzen: endlich offizielle Anerkennung als Opfer des Nationalsozialismus.Wussten [...]
31. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Letzte Woche berichtete Holdger Platta über Steuern, die die griechische Regierung auf Spenden erhebt. Viele Leser [...]
Wie mich die Engländer mehrfach eines besseren belehrten. Der dritte Teil seiner Reihe „Die Nachbarn verstehen“ führt den Frankreich-Experten Frank Nonnenmacher nach Großbritannien. [...]
Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de